Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-24
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
197, 24. August 1889. Fertige Bücher. 4275 Auul 8eiU68ttz1'1V66l»8tzI. (31321) In luviusm Verlas int srsebieoeo: LUM ZtlllllW «lös HsmiiiMö voll Lrnil Lrar>86. - Op. 43. - 1. Lbtoiluux: VkibiixItinA tl«k> Alikoi'tl«. 2. LbtoilunF: Lkkoi cllieliv Alibis«. Vikrtö veriueliitk FkitlüAB. In bübsabvll Dalbleillonband Aebulldöll. krois 2 ,4lk 25 ^ ord., 1 ^ 50 netto, 13/12 uncl 28/25. Diese allseitig mit grösstem Beifall auf- Aeuommeus Arbeit clss als doukünstler uncl Nusiksebriktstsller dekauotsn Verfassers ist in der vorlioAsudon vierten Lutla^e wieder weseutlieb verbessert und nm droissi^ neue, dem Bsbrsr und Lebüler sieberlieb ssbr Will kommens Lutzubeu verwebet worden. Lin ktübosxeuiplai' lieforo iob für 1 25 H OitV. leb bitte um Ibrs tbätiAste Verwendung. Doebaebtuo^svoll Dumburg, 20. Lugust 1889. 0. Loxss» Verlnx. für lisn WiöllösbgLinn liö8 Ulilmiolik UN Oxmnasisu u. uudersu böb. Bsbravstaltsu bitte icb, wo eiogokübrt, vorrätig 2U balteu: (31127) x. LlslildorQ, 4,vi1ku(i«il der Lilolien^oseliioltlv. 3. Lull. (18»9.) Ixliillllliss 4. i>i'ot«8trul>t. lieilgioiis- lollie. 2. Lull. (1887.) Viv Oibvl. 2. Luü. (1885.) Ladisvbs Dundlungsn erlaube ieb mir besonders auf diese überall im Orossberrogtuw im Oebraueb stebendso drei Lüeber aukmsrk- sum rn maobsu, bemerke über, dass ieb „dis Bibel" geringen Vorrats balber nur noeb fest lisksrn kann. Lei beabsiebtigtsn ^eu-Linkübrungen bitte ieb die ssbr tüobtigso ül.sebsn Büeksr rur Drükuug vorrulsgsn, usmentlieb an Orten re formierten und linierten Bekenntnisses. Leipzig. lob. Lml>r. Bartb. Groszer Absatz! 11/10 mit 40°/«! (31088) Soeben erschien: Zer Zeitgeist. Sociale Monatsschrift. I. Jahrgang. I. Heft. 5 Bog. Quart. In Umschlag drosch. 50 H. ZwecksKol- portage: Heft 1 mit 60o/<> gegen bar. Zum Massenvertrieb empfohlen! Verlag von E. Jrnscn L Co., 87 Naboisen in Hamburg. (31485) Soeben erschien: Bismarcktnicfe. Neue Folge I. Mit Einleitung und Anmerkungen. Auswahl von lierusenstcr Hand. Brosch. 2 50 H ord., 1 ^7 85 ^ uo., 1 ^ 65 bar; eleg. geb. 3 F/ ord., 2 10 H bar. — Freiexemplare 7/6 gemischt. — Die starke Auflage ist nahezu ver griffen. Berlin IV. 57. Hcnntg L Etgendorf. (31787) Von der hiesigen Oberpostdirektion wurde uns zum Vertriebe übergeben: Verzeichnis sänuntlicher Ortschaften der Provinz Hessen-Kassau, des Fürsten thums Waldeck, Kreises Wehlar, Großherzogthnms Hessen. In Halbleinwand geb l 50 H bar. Frankfurt a/M. Rcitz L Kochlcr. (31258) Im Unterzeichneten Berlage erschien soeben: Unsere neue Murgie. predigt gehalten am Sonntag Cantate 1889 von Walther Aomansky, Pfarrer zu Sachsenberg-Neukirchen in Waldeck. 35 H ord, 27 H netto, 13/12 in Rechn. und 7/6 gegen bar. Arolsen, im August 1889. A. SPeycr'schc Buch-, Kunst-u.Musikalie»hdlg. (G. Schmidt). k^ÜV 66N 86M68t6PW66ll86l. (30661) !8«'I>i»ItL, Vis Vorsobeiften über die Ausbildung und Prüfung für den Staatsdienst im kausaobe, vom 6. duli 1886. kreis 4 Vorsebrikten über die Ausbildung und Prüfung für den Staatsdienst im 6au- faobe. (Lmtliobg Lrlasss nebst Illbalts- verreiedlliss.) 2.Luf(aAs. kreis 1 ^ 60 H. Doebaebtun^svoll Brust L Loru (IVilbolm Brost) io Berlin, IVilbelm-Ltrassö 90. (31872) soeben srsebisn und wurde naob den ein-;s^Ln^vueu Bestellungen versandt: Visrtsljabrsssvbrift über dis portsvbritte auf dem Leistete der ^klstiauxs- NNlk kivllussmitivl, der 6ebrauvbsgsgen- stande, sowie der bisrber gebörenden Industriezweigs. Derausgegebell von Dr. L. Dilger, Professor an der Oni- versitüt Lrlang-en; Dr. L. Lauser, Vor- sta-lld des ebsmisebsn Daboratoriums am da-Fer. Oewerbsmussum ru Düruberg; Dr. .1. König", kroksssor und Vorstaad der agriealturobemiselisn Versuebsstatioll ru Llünstsr i/IV.; Dr. D. 8 eil, krofessor an der Dnivsrsität Derlin, Mitglied des lrrriserliobsll Oesundbeitsumtes. Vierter dabrKLllA. Das dabr 1889. Lrstss D e ft. 4 IVeitorsn Bedarf bitte ieb ru verlavAsu. Bsrlill, August 1889. Fulills 8prillg:ei'. Künfliq erscheinende Bücher. (31663) Dswnäebst wird ausA6§ebeu: Kkpkftüfjü llilivemlk dells Opm liöll' lli8titu!o AsvIieollMo 8sriollö komalls Kol? ai.no 1874—1885. 4 ^ 60 H erd., 3 ^ 45 ^ dar. gM" Dis Publikationen des Lbissrliob Dsutseben ArebäoloNisebsn Instituts (Nonu- msuti, Aunali e Lulletino) wurden fröbsr von den kirmso: Ls der L Oo. in Lorliu, 0. ks- dons-DaurisI in Paris und Doesebsr L Oo. in Dow debitiert; ieb bitte dis Handlungen, welebs von obiZen kirmsu dis frübersn Bände des Bspsrtorio beroASN buben, um Lutzabo der Lommissionen. Berlin, den 24. Lugust 1889. 6eorx keiiner. Nur hier augezeigt! (31594) In der ersten Hälfte des September erscheint in unserm Verlage: König Sebastian. Dichtung aus d. Zeitalter der Reformation. Von War Wöheimö. 9 Bogen. 8°. Geh. 2 ^ ord., 1 50 H netto; in modernen Leinwdbd. geb. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H no. (Geb. nur fest!) Der Verfasser ist durch seine Dichtungen: „Von Prag bis Schweidnitz", „Herzog und Schöppenmeister" u. s. w., sowie durch sein letztes Buch: „Deutsche Lieder und Gedichte" in lit- terarischen Kreisen bereits vorteilhaft bekannt geworden, und dürfte somit auch sein neues Werk, das sich besonders in der gebundenen Ausgabe als ei» hübsches Geschenkbuch darstcllt, Beifall finden. Wir versenden nur auf Verlangen und bitten uns daher Ihre geschätzten Bestellungen schnellstens zugehcn zu lassen. Dresden. Hönsch L Ticslcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder