223, 24. September 1889. Fertige Bücher. 4817 6an> sslemming in Klogau. 135636^ soeben erschien: 06N6iaI-I^Ärt6 von ^681-^608860. Lntiiorftzn nnä 8626iedll6l VON k'. Nrn>lNk6. Nach den neuesten Uatsrialisn revidiert und ergänzt im lcartograpb. Institut der Verlagsbandlung. NE" 20. — Orösse der Karte 71x87. — Liassstab 1 : 466 000. kreis 1 ord., 70 ^ netto, kest 11/10, dar 7/6 Lxxlrs. Diese Harts wurde genau und sorg fältig revidiert und darob Llntrsgnng der wie!,testen Dampferlinien ergünrt. Obwohl dieser Karte ein weites ^bsatr- gebist gesichert ist, so liefere icb äooii, um meinen Ossobäktsfrennden auch bei geringem Ledark die Vorteile dos kartlsberuges ru- gänglicb ru wachen, diese Osnsrallcarte auob gemischt mit allen Oensralbartvn gleicher Dreislars; von solchen erschienen bisher in neuer Ausstattung: — Oa/sn — O/irliu— — ksrsr-rr^s.d^aaten vo» 7Vo,'cfa-us-ftLK — d>'üc/KMsrr'4'a — /Vvv. Dsih--'s«sss-r — Ikesf- — Fr«-r<ie-rö«-A — — Iksit/ir/su - 7ö^srM?vvr>rs — — TVrWncke-'. Ologau, im September 1889. 6-»r1 klüilimiii^. 1356781 Heute wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Die Hptimstilbe. Ein Volksbuch aus das Jahr 18W. Begründet von ZS. von Korn. Altenburg, 18. September 1889. Stephan Gelbcl, Verlagsbuchhandlung. 135676s Soeben erschien und liegt versand bereit: Robert Prölsz, Das Deutsche Iotkstheater. Eine Frage der Zeit Preis 1 ord. Diese für die Kultur unseres Jahrhunderts brennend gewordene Frage wird hierin von be rufenster Feder beleuchtet und interessiert durch die vor kurzer Zeit eröffnete Münchener Muster- schaubühnc, sowie durch das vor wenigen Tagen eröffnete Wiener Bolkstheater die weitesten lit- terarischen Kreise. Ich bitte daher gütigst verlangen zu wollen. Erneut empfehle ich Ihnen das in 2. Ausl erschienene und allseitig glänzend rezensierte Rich. von Meerheimb, Nom Wkihlihn bis hu» Krockcn mb KtWostr. Thüringen und Karz in Ernst u. Scherz, Lied n. Fremdenspruch. Preis 90 H ord. Bezugsbedingungen: a cond. und fest mit 250/o; bar mit 400/, und 7/6. Ergebenst Dresden, 19. September 1889. Ferdinand Lchlmann. Mr kLouinnisttzn! 134826s LVicbtigo Lücbei meines Verlags: NivL, kl., 1_eben und berste der Trou badours. 2. ^uü.. berausg. v. K. kartscb. 1882. 10 — Die koesie der Troubadours. 2. ^utl, berausg. von K. Lartseb. 1883. 6 ^ 40 * Diese beiden lclassiscbsu Lüobsr in ibrsr von berufenster Land ausgofükrtsu Lroeuerung sind und bleiben grundlegend kür das Ltudium der proveneal. Poesie und verdienen dauernde Lsacktuug in sedem wisseusobaftlickeu sorti- ment. Xl't'llkvl, II., Xlassisvbe kuknendivb- tungen der 8psnier. Span, kext mit deutschen Kinleit u. ^nme>hgn. 3 Lde. 1881 -87. 15 30 H. ' * Lutbält vier der wichtigsten Dramen Lalderons und ein bisher unedisrtes von Loper, mit reiebbeben deutsobeu Lrülarungen. IVei^rmd, br., Die 8pravbs der Oi^mpo- Waiaoben. liebst spraebproden. 1889. 3 ^ dlaeb an Ort und Ltells gsmacbtev 8tu- dieu rvissensobaktliob bearbeitete Oramwatib dieser bisksr fast uubsliannteu roman. sprach«. Leipzig. ^ok. ckanbr. Lartb. t'erltinnnä Lnlr6 in ZInttZait. 135614s - soeben erschien, wurde aber nur auf Ver langen versandt: ÜMä^ÖllMhUOll der Aesamtvii NväiLiu. voter MvMliiiZ rkidlrkiedkr kredmälliiki' dersusgegeden von vr. Villaret. I?tvki Ilünäe. II. Land. 1 Hüllte. Dex.-Obtav. Nebeltet. kreis 12 ^ 01 >1. ^lonaktieflk kür piilviselik Iliierlikillliiiillk. LorauZß'OAoboo von krol. vr. krvdllkr imä krok. Id. liilt io Lerlin in NLocdsn. I. Ürtllä. 1. NM. Der Land von 36 Logen Olctav 12 ord. 135419s Soeben erschien: Zur Reorganisation des Hebammenwesens. Entgegnung an Herrn Professor vr. Ahlscld. Von Dr. Brennecke. 8°. 22 Seiten. Geheftet 1 In Rechnung 75 bar 65 H und 7/6. Diese neueste Schrift des für eine rationelle Verbesserung des Hebammenwesens unermüdlichen Verfassers können wir nur in einfacher Zahl in Rechnung liefern. Desselben Verfassers vorausgehende Vor träge : „Bauet ZSöchnerinnen-Asyle!" „Die sociale und geburtshilflich-rrfor matorische Bedeutung der ZSöchne- rinnen-Asyle." stehen zu gleichem Preise noch zur Verfügung. Magdeburg. Faber'sche Buchdruckcrct.