Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-30
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
228, 30. September 1889. Künftig erscheinende Bücher. 4947 Verlag von Jgn. Schweitzer in Aachen. M199) k In Kürze erscheint: Die Wolle der MoMm Allgemeinen und ihre Jormen. Von Ad. Kentmann, geprüfter Musiklehrer. — Preis 40 H ord., 28 H netto. — Freiexplre. 11/10 fest, 7/6 bar. X Verzeichnis auslMählter l literarischer Festgeschenke für Katholiken. 7. Jahrgang 1889/90. Lex.-8°. In hübschem Umschlag broschiert mit zweifarbigem Titel. Barpreis 25 H. Expl. 6 12 25 50 100 200 I.—. > 60. 3.— . 5.50. 10.— 18. — . Firma-Aufdrnck 1 bei 100 Exemplaren umsonst. Aufnahme passender Anzeigen unter günstigen Bedingungen. Ein Probeexemplar des 6. Jahr gangs steht portofrei zur Verfügung. Ihren geneigten Aufträgen sehe entgegen. Hochachtend Jgn Schweitzer. Kilo Spanier in Leipzig. (36630) Abdruck des vom 17. September datierten Rundschreibens (Nr. 43 für 1889): P. k>- Als Neuigkeit erscheint in meinem Ver lage und liegt versandbereit vor: Die verlorene Tochter. Eine Erzählung aus dem L>ben einer kleinen ^>tadt. Von Jnl. Petzer zani-Weber. Illustriert durch Abbildungen nach Originalen von Thekla Kranrr. In farbenprächtigem Umschlag geheflel: Ladenpreis 2 in Rechnung 1 ^ 40 H, gegen bar 1 ^ 20 H. 7/6 Exemplare für 7 ^ 20 H bar. 1 Probe-Exemplar mit 50 °/g für 1 .F bar. Diese spannend geschriebene Erzählung ist nicht etwa auf sogenannte sensationelle Wirkung angelegt, sic hat vielmehr einen durchaus edlen Inhalt in edler Formgebung und Darstellungs weise zum Gegenstände; sie kann daher allen Kreisen der Gesellschaft warm empfohlen werden. Motto: „Gott sprach: Kehre zurück in das Land Deiner Väter und zu deinem Geschlcchte. Ich will mit dir sein.'' 1. Moses 31. 4. „Der Drang nach dem Großstadlleben ist ein charakteristischer Zug unserer Zeit; er lockt die begabten und arbeitsfähigsten Bewohner der kleinen Städte und der Landortc dorthin, weil sie vom Wahne befangen sind: „In der Großstadt werde ich mein erträumtes Glück finden!" Die meisten aber erfahren das Gegenteil; denn ihre Erziehung, sittlichen Grundsätze, schlichten Lebcns- gewohnheitcn sind meist die Ursache, daß sic materiell und seelisch Schiffbruch leiden. Die Großstadtkindcr haben sich stets als findigere Glücksjägcr erwiesen. Die vorliegende Erzählung schildert ein Menschenkind, das, am Großstadtfieber krankend, diese trübe Erfahrung machen mußte." Den Leih- und Lese- sowie Volks- Bibliotheken ist das Buch mit in erster Linie zur Anschaffung zu empfehlen. Hochachtungsvoll Otto Spamer. (36522) Am 7. Oktober d. I. erscheint in 21. Bearbeitung die E. n. ZkMtzHk Geographie Ausgabe A: Grundzüge der Geographie. Gebunden (Nur so!) 1 „H. 250/0 Rabatt und 13/12. Mit dieser 21. Bearbeitung soll die jüngste der drei Seydlitz-Ausgaben in bleibende Form gebracht sein. Obwohl diese Neubearbeitung ein fast ganz neues Buch darstellt, sende ich doch auch denjenigen kein Exemplar unverlangt, welche zufolge der auf mein Rundschreiben vom 5. Juni d. I. abgegebenen Erklärung ein Exemplar zu erhalten haben würden. Ich glaube das angezeigte Schulbuch nicht als „Neuigkeit" ansehcn zu müssen, wiewohl Einzelabsatz sicher davon gefunden wird, bitte also die Herren Kollegen, welche Exemplare be dingungsweise wünschen, zu verlangen. Breslau, den 30. September 1889. Ferdinand Hirt. Uilitmia! (36583) In dsu ersten Lagen des Oktober srsetzetzit in meinem Verlage: Livtüviluiix uuä 8ta,nüguni tivkk ä«8 Vvutsekkn koi«Ii8lte<;r«8 unä ä«r IkKlsvitiell«» HrrrittO. dlaobgotragou bis 1. Oetobor 1889. kreis 80 H mit 250/0 und 7/6. Mio alljäbrlleb wird die „kiutbsUung" von mir in den gsloseosten Blättern vislkaeb angWsigt; leb srsuebs, sieb daber rsebtrwitig mit kxsmplarcn rn versetzen. Viele Handlungen setxsu durctz eiokaobss Ämslegeo im Letzau- ksustsr regelmässig grosse Lartisen ab. Boebaebtend Berlin, 27. Zsptswber 1889. 4. Latin (36523) Beute versandten wir das Oirlrular über naebststzends Mulangs Oktober bei uns sr- sebsioende Neuigkeiten: 8etiöikbrteli, klutov kk, Bniv.-Lrok. in Orar, Beber Besen und Bildung. Britto Anklage (drittes und viertos tausend), vermsbrt dnreb -knksütrs über die neueste dontsebe viebtnng und den Realismus. 12 Logen 8". Ele gant geb. 2 il. — 3 ^ 50 elegant gsb. in Balbleder 3 kl. 20 kr. — 5 ^ 50 — 250/o in Roebnung und 11/10, bar 7/6. — Binband 1 ü. — 1 ^ 70-^ netto; gebunden nur lest oder bar. Bas Buob wurde seiner originellen, treiben den BarstsIIungsweise und seiner Bedeutung wegen von der gesamten Lritik mit voller Anerkennung bssprooben. Oie neuen Beigaben, wslebs dis wiobtigsten littsrarisvbsn kragen bs- bandslu, werden die Intsrssssn bür das ^Vsrk noeb bedeutend erböbsu. Dasselbe eignet sieb vorxüglieb rur all gemeinen Versendung im gebildeten Iruodsu- krsiss. 8is könuen dabei mit geringer Nube sebr gute Lrkolgs srrielsu; wurden doob dis xwei ersten Auflagen käst nur auk teste Be stellungen, also ank Verlangen von Zeiten des Bnbiiknms, verkauft. kür Lespreobuug und Ankündigung in allen grösseren Leitungen tragen wir Zorge, ßlttiltgsliniistzll, Br. kroiborr VON, Bniv.- Lrok. in Orar, Vas australisobo klorenelement in Buropa. gr. 4" mit einer Lakel Abbildungen Ist.— 1 ^ 70 mit 250/, Rabatt. Bisse Ltudie des berübmtsn Botanikers wird unter allen kaebgsnosssn und Lalasou- tologeo grosses ^.uksebsn erregen, k'l'isekrtllk, Br. 1., Bniv.-Lrok. in Orar, Rinleitung in die anal^tisobs Ooo- 'motrie. Britto sebr vsrmobrte Ank lage. 5 Logen 8°. Oeb. 80 kr. — 1 ^ 40 mit 25 0/0 Rabatt. In dieser neuen, dnreb Linxuküguog wieb- tigsr Bebrsätxe völlig veränderten Umarbeitung wird dies Bsbrbueb alle kaebkreiss inter essieren! wir bitten dsmvaob ansrsiebsnd 2U vsrlangev. Onilltt, Br. V,'., Bniv.-Lrok. in 6rar, Bober Lausanias. Bntersnobungon. 32 Logen 8°. Oeb. 8 ü.. ^ 14 mit 2 5 0/0 Robatt. kür Libliotbeköv, ikltsrtumskorsobsr und Bbilologen von bobsr Bedeutung. Da dis Ank lage klein ist, bitten wir nur bei bersobtigter ^.ussiobt auk LBsatr 2U bsstslleu. keibvitsoltud, ^ k'., Lrokessor und Os- riobtsebemiker in Orar, Bis Lbermon und Uinoralexnellon Steierm-arks. 3 Logen gr. 8». Oeb. 80 k. — 1 40 H, mit 25"/o Rabatt. 86lir«1k, vr. linrl voll, Bniv.-Lrok. in Orar, Bistor isobs Studie über Laris «xuadrikolia B. Bin Leitrag rur Oe- sobiebts der ^.rroneimittollsbre. 13 Logen 8«. gsb. 2 ü. 50 kr. 4 „F 50 H, mit 25 0/g Rabatt. Libliotbekeu, Buivsrsitätskreise und ^.po- tbeksu sind siobere Läuker dieser wiebtigen ^bbandlung. Ibrs tbätige Verwendung erbittend, sw- xkebleu sieb Boebaebtnngsvoll Orar, 26. Lsptsmber 1889. Bvoselrer L Budeoslix.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder