Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-30
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
228, 30 September 1889. Fertige Bücher. 4943 l365N) ^bUK8 1.0b iiboräie „8kkll01l'8e!l61l üibklllilllkr". (Lus „Der souutagssokllilsbror, sin Latgsbsr ste. von D/. 4. ÄueAA in Mriob.") Lilcier a. 6. 6ibl. Lesobiobto f. 4. ^n- sobauungsuntorriobt in lt. Volksaobulo. „Wir gsstebeu, oiobts Lssssres in der Lrt ru kennen, nie dis Wandbilder, die so gross siud, dass äie einrslnso Ligurou aus riemliobsr Lutksruuog srkeuubar sind/' 48 kiblisobo Silclor. LI. Lorma-t. „Oedisgsoer und billiger rugleiob kann dis Louutagssobuis ibre Lildsr kaum baden." kiblisvbo Lesvbivbtsn naeb der Lobnorr- sebou Libol orrüblt k. kleine Linder. Von Oi'Lün W. Loniuska. Litt 41 Illu strationen. „Dieses Duck Kot die Vorzüge von Wisde- wauu obos dessen Uäugei. Wir kennen kein besseres Duob kür dis Llsivkiudsrklasss und möebtöll rvünscben, dass es in die Driodo jeder Dsbrerin für diese LItsrsstnks käme. Lür dis Vortrsküiebkeit der Dildsr geuügt der Lame Lobuorr." leb stelle Lrswxlars dediuguugsrveiss rur Vsrküguug. DsixBg, 27. September 1889. kleorg Wiguud. Wcidnmunschc Buchhandlung in Berlin. (36595s Soeben erschien und wurde nach den ein gegangenen Bestellungen versandt: Die Reformation in der Mark Brandenburg. Bon Ol Julius Keidemann, Professor am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin. 8°. (VIII u. 363 S.) Preis 5 Die Herren Sortimenter bitten wir, sich für dieses von der Kritik bereits als hervor ragende Erscheinung begrüßte Werk thätigst ver wenden zu wollen. Ein besonderes Interesse wird dem Werke gerade jetzt entgegengebracht werden, da im November d. I. die 356jährige Gedenkfeier an die Einführung der Reformation in der Mark Brandenburg bevorsteht. Berlin, 28. September 1889. Wcidmannschc Buchhandlung. (36540s In meinem Berlage ist soeben er schienen: Alrullllwurzetn. Ein lustiges und lehrreiches Volks büchlein von Josef Wichner. 16". 312 Seiten stark. Hübsch ausge stattet und geheftet. — Preis 2 ord. — In Rechnung mit 25 "/<, und 13/12; bar mit 33^,o/o und 11/10. Ich bitte zu verlangen! Krems a. Donau, 26. September 1889. s36I37s In unserem Verlage erschien soeben: NWtt im Kchmdkiikkirgk. Hagevuch der Augustiner non ne Clara Ltaiger, Priorin des Klosters Mariastein, über die Kriegsjahre 1631—1650. Nach dem Originale der k. b. Hof- u. Staatsbibliothek zu München herausgegeben und erklärt von Joseph Schlecht, Kaplan zu St. Walburg, Sekretair des histor. Vereines Eichstätt. Mt der Unficht Eichstätts vom Jahre 1627. F. Orsterreichcr. SG- UU886ll-^rtllL6l! "ML (36542s 8ii^6lit6lMi6l'! Lloiub duworistisetib Lullnäku von Lllwee. betitelt sieb das neueste Verlagsobjskt uuteo- stebendsr bekannter Lirrua. Der lukalt des Lüekleios mit kübseksm Pitslbild eignet sieb vorrmgliob rum Vortrag und veird jede einzelne Lummer in der Knappen und tiüssigeu Vorskorw mit jedesmaliger keiterer Seblussxoiuto niekt verlebten sine trökliebe Wirkung kervorruruteo. LIs Lsisebsgisiter vorrügliob ru empkeklsn. Litte ru verlangen nur gegen bar mit 40"/, und 7/6 Lxplrs. „Lilrvss, Studsutsokutter" 1 ord. Lallsnsendnug ab Loriin naeb Lsiprig (Herrn Deivr. Letersen) jeden sonnabend. Doobaobtuugsvoil Lsrlin W.. laubsustrasss 37. D. Waldmuuu s Verlag. s36565j Heute versandte ich nach den eingelau fenen Bestellungen: Der Weg zum Erfolg durch eigene Kraft. Für das deutsche Volk bearbeitet von Dr. Kugo Schramm-Wacdonald. Preis brosch. 2 80 H; geb. 3 80 H. In Rechnung 25"/g und 13/l2; bar 33 ^/g o/o und 11/10. Gebunden nur ausnahmsweise ä cond. Be stellungen, welche nur auf gebundene Exem plare ä cond. lauteten, mußten unerledigt bleiben. Heidelberg, 25. September 1889. Georg Weih. gr. 8°. 25>/z Bog. Preis brosch. 7 ^ ord., 5 25 H no. Interessenten dieses Werkes sind Archive, historische Vereine, öffentliche, Staats- u. Privat bibliotheken, sowie überhaupt Freunde der Ge schichte. — Wir bitten zu verlangen und empfehlen dasselbe Ihrer thätigen Verwendung. Eichstätt, 20. September 1889. Phil. Brönucr'sche Buchhandlung (Aug. Hornik). Mr kouiLlllsttzu! s34826s Wiebtigs Lüobsr meiues Verlags: Vieri, kl., Koben uncl Werke clor Hou- bastours. 2. Luü., borausg. v. L. Lartsob. 1882. 10 — Oie Doesie cler l'roubaclours. 2. Lull., borausg. vou L. Lartsob. 1883. 6 40 H. * Diese beiden kiassisebsn Lüobsr in ibrer vou bsruksuster Land ausgskübrtsu Erneuerung siod uud bleibou gruudisgoud kür das Studium der proveural. Loesio uud verdisueu dauernde Leaobtuug iu jedem rvisseusobattliodsu Sorti- msut. Lreokel, A., Llassisvbe Lübnvnöivb- tungen <ter Spanier. Sxau. Port mit doutsobon Linloit. u. Luinorkgn. 3 Ldo. 1881—87. 15 ^ 30 -!s. * Lutbält vier der rviebtigstsu Dramen Oalderous uud sin bisber uuedisites vou Loper, mit rsiebiiobeu dsutsobeu Lrklaruugsu. VVeiAltLÜ, 6l., Die Sprache clor 0!>mpo- Waiaobvn. Lobst Lpraobprobon. 1889. 3 * Laeb au Ort uud steile gswaobtso Stu- disa rvisseusebaktliob bearbeitete Oramwatik dieser bisber last unbekannten romau. Spraoks. Leipzig. doli. Lmdr. Lartb. lliöl.sliLöli8l:liöil!tr>:>'e!(Ig88iIt.-öidliültieIi öibliol^elc grieok. und röm. Massiker wild rkrer me, t- r-o/le-r rvtssen- sekaMie/re»r Lr- 1äukei'rt»rAen u.A.»- »ne»ku»rAe»r üa/der non Muc/rmän-rer-t a/s r/re »reaes/s rr. beste rbrer -4rkem- ^i/o/t/e»r. s36476s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder