228, 30. September 1889. Fertige Bücher. 4941 Nur hier angezeigt! (36396) Soeben erschien: Die Gesundheit als Grundlage des menschlichen Glückes, ihre Befestigung u. Wiedergewinnung von Wrzeichniß der bisher kkslhimmr» 178 Künde der Ehem.-üM..M>tiMek. 16 Seiten Oktav. — Mit Materien-Register. — Zur Verbreitung in jeder Anzahl gratis. Prof. K. Wund. Preis 40 H ord., 30 H netto, 25 H bar. Bitten zu verlangen. Hannover. Schmort L v Sccfeld. A. Hartleben's Verlag. (36393) Soeben erschienen: Ghemische Kandbuch der Darstellung und Gewinnung der am häufigsten vorkommenden chemischen Körper für Techniker, Gewerbetreibende und Industrielle von Keues Dmisllies Märilienkuili von Ludwig Wechstein. Vierundfünfzigste Auflage. Pracht-Äusgabr. Mit 16 Farbendruckbildern und 60 Holz schnitten. 18 Bogen Oktav. Geb. 3 In Rechnung 30"/^, 1 l/10;bar 40"/o, 11/10. Von der Pracht-Ausgabe des Neuen Deutschen Märchenbuch von LudwigBech- stein, diesem beliebtesten und in Hunderttausen den von Exemplaren verbreiteten Märchenbuche haben wir eine ganz neue Ausgabe mit neuen Farbendruckbildern hergestcllt und empfehlen diese Ihrem fortgesetzten freundlichen Wohlwollen. A. Hartleben's Verlag in Wien. L'ürs I-LZer sulptotllöil! (28748) vr. Theodor Koller. Mit 20 Abbildungen. 25 Bogen. Oktav. Geh. 4 Gebunden (nur fest) 4 ^ 80 H. fChemisch-technische Bibliothek. Bd. 178.) Die elelitr islsle MeMung und ihre Auweildung in der Praxis. Von vr. Alfred Witter von Wröanihky. Zweite Auflage. Mit 169 Abbildungen. 20 Bogen. Oktav. Geh. 4 Gebunden (nur fest) 4 ^ 80 H. (Chemisch-technische Bibliothek. Bd. 95. 2. Aust.) ^bl'188 lies elieimelW leciinolvW mit besonderer Rüobsiedt auf 8tlltiM und ki6i8V6i!liiltlli88tz von vr. Odr. voosot am Lolzdsebuieum 2U 2Lriob. 20 orä., 15 .// notto, 13 ^ 35 os bar. lob bitte das Luob auf La^sr ru baltsv und ä oond. 2U verlaufen. Vasssl, Luds Lsptsmbsr 1889. Ikoodor kisebvr. (36533) 8osbsu srsobisu: Lxpvrt ot' 8ve<1eii. A eompsudiuw akoveinA tbs priusipal drauebss ok srxort and industrz' sto. in aas kor eousals, worebants, baabsrs, mauufaetursrs and otbsrs ksiub. HornsII and V. Losrsnsr. 1 vol. in-8". 210 8. 5 40 ^ no. bar. Ltoebbolm, Leptembsr 1889. 6. L. krltre sobs llokbnvbb. Verlag von l-eopolll V088 in Hamburg u. Vsixri§. (36460) Chemisches Central - Blatt. Vo1l8dünäig68 It6)06istol'ium für alle 2>veig6 lier reinen unü nnge- wenllien Lkemie. Rsdabtiou: Lrok. Or. kllä. ilrenäl in Vsipri^. Ktandips Mtarieiter dis Nsrrsn Vr. -(1. Lodläudsr in Llanstbal i/N. — vr. A. Loruträxsr in Rom. — vr. 0. Rrisd- bsim in Lsrlin. — krok. vr. dansosk in AZ^ram. — vr. Nsrnst in VsixriZ. — Rrok. vr. L. Hiss in Vobsnbsiw. — vr. L. Rrosbansr in Lsrlin. — Lr. vr. R. 8aeb8ss in Vsixrix. — vr. A. 8ansr in NsidslbsrA. — vr. V. IVaobtsr in NiltenbsrA a/N. — vr. d. IVaAnsr in VsiMA. — Or. lVilbslw IVisIiosnus in 1Vürrbur§. vx. aNl-A. (IV. volZe. I. ^s ltllrA.) 8ä. II. lVöobsntliob sine Hummer, däbrliob 2 Lände, dsdem Land wird 8aob- und vawsusrs^ister beisseAsben. Lrsis dss Landes 30 vr seinen u-oeltentlicben «Mtematiseb Aeordneten Re/eraten Aiebt da« „Olremisebe Ventral-Rlatt" ein Vesaintbild der rviesensoba/tlieben Le- megunA au/ dein Vediete der tbeoretiseüen und ^raütiscben Vüenrie rn allen iüren Zweigen und in allen Vändern,- ^'eder daürAanA bildet ein surerlässiAes iVaebseblaAedueb über die Arbeiten aller vorsclier und über alle /Ür die ppisserieeba/t Aemonnenen neuen Resultate,' da ÄrselreinunAs- und Re- riebt^aür susarnnren/alien, bildet diese« lVaebseblaAebuoü, so/ort mit Ab- «elrluss eines dalrrs« einen dureü «eine aus/Äürlieben dnüaltsuerLsiobnisse und Re- Aister üandlicben »daüresbericbt. vurelr «eine Aanre Anlage stellt das „Vbemi«oüs Ventral-Rlatt" einriA da in der elremt.?cben Vitteratur und bildet sine not- roendiA« LrAänrunA aller ^sit«eliri/ten und vslirbüolrer. öskrsuodstsu vaudluu^öu stell« lob bro- sobisicks Lxswplars des I. Landes dss laukeudsu dabr^au^es in eiukaobsr AuLabl ä ooud. 2U visosteu. Vas „Obsmisobs 6eutral-8Iatt" ist ein unsntbebrliobss Hilfsmittel kür alle 6bs- mibsr. krobeuummsrn und Lrospsbte gratis. Ilo obaebtunAsvoll Hamburg, ssptsmbsr 1889. Veopold Voss.