, 4908 Fertige Bücher. 227, 28. September 1889. VkllilK VVIl klM88LMM' IIIklMlLII. s35l16j Losboo ersokisn: Lolloktükolü rui ?iüfiiil§ llki 8öll8vtläifö, rill Vontiollk llöi ösl8iivIitliiiL8ili1eii8i1s1 lim! ru lügLlio8!i8vlikii ^eolieii. Lins vorlÄuÜAS ^lillDSiluD-^ von I)r. Louis ^VolS'bors, VnAeoarLt io Brsslau. Brois 50 orck., 35 H notto, 30 bar unä 11/10 Bxplro. tkätiAsr VsrweoänuA emptekieii wir ferner äis vor kurzem in nossrm VerlsAS sr- sekisosuso : lligWMciis 8W>l>t!!k l>sr»g«i5 koransAoAkbon von Dr. inoä. ILossuLloltl, Assist, am eksw. Laboratorium äer ineä. Limit 2n Lrsslau. 1889. krsis 60 ^ orä., 45 H netto, 40 ^ bar u. 11/10. vosimimlselisfllielik 8el>ulr 4er Mi8tiK oster liöipoili<;!i Zebreellicken k6I80II0II. idlaok äsm Bntwnrko elnee kinderlieben Oesetrkuokes kür das vsatsoko Iteiek von Or. LUK6U DIusKnl, 6sriekts-4ssessor. Brsis 1 -,// orä., 75 H netto, 70 ^ bar. Wir bitten ru voriauAeu. Breslau, im September 1889. krvuss L .lünAcr. (36413) Soeben erschien: Stier, M-, Professor, Lehrbuch für den evaiigrlischrn Religionsunterricht in den oberen Giimnastalklalsen. Br. 2^50-^ vrd. Bedarf bitte zu verlangen. Neu-Ruppin, den 24. September 1889. Rud. Petrcnz. (36372) dläoksts IVoeks srsokeiut: Nvtkoäe IIavu88ei'. 86l^8tULt6I'I'i6llt8llI'i6f6 Ml äl6 ILOätzlLKH 8xiL6ll6I1. ^esnröeievb. Briet 2. Italienisvk. Lrisk 3. kluesisob. Brief 2. Litte um 4nAg.be äer Lontiouatioo, sowie nm fernere tkätiAS Verwendung kür äie Briefe. Rabatt 500/g. Brief 1 aller 5 Lpraobsn stobt in beliebiger Vnrabl 2u Diensten. 3. Bielefelds Verlag in Larlsrubo A. Hartleben's Verlag. (36393) Soeben erschienen: Hliemilche Präparatenkuildc. Handbuch der Darstellung und Gewinnung der am häufigsten vorkommenden chemischen Körper für Techniker, Gewerbetreibende und Industrielle von Or. Theodor Koller. Mit 20 Abbildungen. 25 Bogen. Oktav. Geh. 4 Gebunden (nur fest) 4 ^ 80 H. ^Chemisch-technische Bibliothek. Bd. 178.) Die elektrische Beleuchtung und ihre Anwendung in der Praxis. Von vr. Alfred MittervonUröanitzky. Zweite Auflage. Mit 169 Abbildungen. 20 Bogen. Oktav. Geh. 4 Gebunden (nur fest) 4 „H 80 H. (Chemisch-technische Bibliothek. Bd. 95. 2. Aust.) Verzeichnis? der dichkk erslhikmiikn 178 Künde der Eliem.-lechn.Wlwiliek. 16 Seiten Oktav. — Mit Materien-Register. — Zur Verbreitung in jeder Anzahl gratis. Keues Deutsches Märchenbuch von Ludwig Wechstein. Vierundfünfzigste Auflage. Rracht-Äusgabr. Mit 16 Farbendruckbildern und 60 Holz schnitten. 18 Bogen Oktav. Geb. 3 In Rechnung 30»/<„ 11/10;bar 40»/g, 11/10. Von der Pracht-Ausgabe des Neuen Deutschen Märchenbuch von Ludwig Bech- stein, diesem beliebtesten und in Hunderttausen den von Exemplaren verbreiteten Märchenbuche haben wir eine ganz neue Ausgabe mit neuen Farbcndruckbildern hergestellt und empfehlen diese Ihrem fortgesetzten freundlichen Wohlwollen. A. Hartlcben's Verlag in Wien. Lohnend!!! (34856) Bei energischer Verwendung leichten und lohnenden Vertrieb sichert die in unserem Berlage in Monatslieferungen erscheinende „Kleine Modenwelt". Chefredactrice Emmy Heine, früher langjährige erste Directrice des „Bazar". Koloriertes, dreifigürliches Modcnbild und doppelseitiger Schnittmusterbogen extra mit jeder achtseitigen reich illustrierten Modenummer. Vierteljährliches Abonne ment nur 75 -Z ord., 50 H bar. Bei Bestellungen zu beachten „Kleine Modenwelt"! Wir haben zum nachdrücklichen Abonnenten erwerb zweckdienliche Prospekte mit Abbildungen anfertigen lassen. Firmen, die den leichten und lohnenden Vertrieb mit aller Energie ins Werk zu setzen beabsichtigen, wollen ihren Pro spektbedarf umgehend ausgeben. Probenummcrn der „Kleinen Moden welt" stehen gleichfalls gratis zur Verfügung. (Leipziger Kommissionär: L. Fernau.) Berlin V., Ende September 1889. Deutsche Verlags-Gesellschaft (Dr. Russak L Co ).