227, 28. September 1889. Künftig erscheinende Bücher. 4917 V6i'iü§8Üiiiiä1iw§ von Hiplions VÜI'I' in l_6>pr>g. f36354f ?jur liier an^e/ei^t. änkang Oktober ersebsiut in meinem Verlags: Die Mm LÜL-MclseliM berudsitot im6 ii6i'riu8^6^6l)6u von K. IVIenrel, ?. 6op88kn^ N. lanii- 8okel<, k. Leiniütgen, ss. Nettnei-, K. l.smpi'eelit. H^udljk.itioiioii äor Kossll^oli.ikt kür ki,Ü6iM80Ü6 Uosoillolltslvlluäo VI.^ Or088 Bolio-Bormat. 34 BogSll. ülit 38 obromo- und xbotolitbograpkisobsll 'l'akelii, llolzsvbnittell und Tdnkboobätrnllgsll im Lsxt. Breis olog. Kart. 80 .//- ord., 60 .A netto. Osbunden in Leinwand mit Loderrüokon 86 orä., 64 ,F 50 ^ netto bar. äls vor einigen labren die kresss äis Laebriobt duieliliek, dass eins der kostbarsten Laroliogisobsu Lilderbandsobrikten, der bs- rülunts Los dem 8. labrbnndert stammende, in der Ltadtbibliotbek zu liier beündliobe ^da-Oodex von seiten der Ossellsebakt kür rbeiuisobe Oesobiebtskunde rum Osgovstand« einer auf der Höbe moderner Vörviolfältigungs- tsobuik nnd wissensebaftliobsr Borsebung siebenden kublikation ausersebsn 8öi, risk die Lunde von diesem Lntervebmen, wslobss als eins walulialt nationale Lkat bezviebust wurde, in den Kreisen der Luvst- und rkltsrtums- kreunde eins trendige Bewegung bsrvor. Lieber gewobnt, derartigen wissensebakt- iieben Braebtwerksn vorzugsweise out dem ausländisebsn Büobsrwarkt zu begegnen, wer den unsere Lunstkreuods dis nis Bruobt webr- fäbriger Arbeit fetzt glüoklieb vollendet vor liegende Bublikation mit besonderer Oevug- tbuung begrüsssn. Sechsundfünfzigster Jahrgang. Das Oslivgeo der sobwisrigen Reproduktion des kostbaren Originales ist vor allem der Reiobsdruokersi in Berlin zu verdanken.- In die wisseusobaktliebe Bearbeitung der llaud- sekrikt teilten sieb, sutsprsebend der viel ssitigeo Bedeutung derselben, webrere Lräkte' die nambaktsstsn Autoritäten auk ibrsu spe ziellen Borsobuvgsgsbietso. Bas lakelwsrk eutbält ausser den der Vda-llandsebrikt selbst entnommenen 17 lakeln, darunter drei io voller originaler Barbsnpraobt reproduzierten Blättern, aus verwandten kland- sebriktsn in- und ausländiseker Libliotbsken 21 Latein. Lierdurob erbebt sieb das Werk tsxtliob wie illustrativ weit über den Babmsn seines litels und gestaltet sieb zu einer er- seböpkeuden Darstellung der Bntwiekelung der gesamten Larolingiseben llliniatur-Nalerei, wi sie bisbsr noob nirgends geboten wurde. 51 it Rüoksiobt auk die kostbare Aus stattung des Werkes, das iob Ibvsn in Vor- stsbendew zu vbarakterisisrso versnobte, kann iek dasselbe ä ooud. nur ausnabmsweise bei äussiebt auk Absatz lisksrn. lob smpkebls Ibnsn die sorgfältige Versendung eines aus- kübrliobsn ^rosVeLtes, wslobeu ieb Ibnen in beliebiger iknzabl zur Verfügung stelle. 51 it der Litte uw Ibre sokätzbars Ver wendung für diese bervorragsuds und be deutungsvolle Bublikatiov, zeiebne iob Boobaobtuugsvoll Leipzig, Bnds 8eptswber 1889. rklpbous Dürr. IiiWim'8 Isseiiöllklicli I1oi'Ü118A6geb6D von äsr „Nüttk". 14. ^utlriKO. f36337f Wir sind beute in der angensbmsu Lage, das Brsobsinen der Restbogsn 39—83 nebst Register bis 5Iitts Oktober als zuverlässig bezsiobnen zu können. Oebundens Bxsm- xlare in ganz Leder und in Leinwand wor den 8 Lage später zur Versendung kommen. Der Breis kür den Dederband ist 3 . // und der kür den Ltzinwandband 1 ^ 20 H ord. Binliilnddvokeu sind auk Verlangen zu babsn. Berlin, den 25. septsmber 1889. Brust L Loru. f36268f X X X Venlag von Keong Ikiomo in l^6ip2l§. 4. Olrtodor ligZiimt äis: Osutselrs Uöilieiilizelie Nelienzeklist. L o § r ü ii 4 61 vou vr. kaul Lörnor. K Hgclüotsul" 8ünit.-1iBti1i 8. Qullmgnn. s äas 4. Quartal 1dr68 XV. rlalirZ'anASZ. ?roI)dIUlMM0IU 8to1l6I1 2111' Vor- tÜAIIBA-. X X X VsririA von -VnAnst ülrseliwalä in Lsilill. f36449f Infolge der vielen mir zugskommsnsn wieder b ölten LestsIIllngsu auf den lVIsdioinal-Lglencler für den Breussisvken 8tast pro 1890. (Nit den Borsonalion des gesammtell Dontsobon Reiebes.) blsrdurob dis ergebene Ultteüung, dass der selbe Bvde Oktober in 2 leilsn kplt. zur Ausgabe gelaugt. Berlin, Bode septembsr 1889. Lllgust mrsvbwuld. 679