Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-28
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
227, 28. September 1888. Verlag von I-eopoll! V088 in Hamburg u. DoipriA. s36460s Chemisches Central - Blatt. Vo1l8tLuäig68 Ilopoi'torium für slle ^ivoige üer reinen unü ange- wanltten Lüemie. Reciuletiou: l'rnl. vr. Iliul. Arendt iu liSixriA. -8iä-r!ir/s M7crrisiisr äis Herren Nr. 6. RocllLuäer in Olsustbsl i/L. — Nr. LorutiLger in Rom. — Nr. 0. Rrieä- beim in Rsrliu. — Rrok. Nr. .luueoo Ic in ZAram. — Nr. IV. lernst in I-eixriA. — I'rok. Nr. R. Xi es in Dobeubeim. — Nr. N. Rroslcausr in Rerliu. — Rr. Nr. R. Lscbsse iu DeipriA. — Nr. Z. Lauer in LeiäelberA. — Nr. V. IVacbter iu UilteuberA u/N. — Nr. .1. tVaAner in Dsiprig. — Nr. IVilhsIw IVisliceuus in IVürrburA. I.x. ^uIii-A. (IV. Vol^e. I. .luiliA. )II,t.II IVoebontlich eine Xummsr, .lülirliell 2 Läncls. leäsm Lanä rvircl 8ael>- unä XawensrsAister boiASAebeu. Rreis äes Lauäes 30 --F. /n «einen rvooireniiie/ren «>/stc:m«ti«e/t Aevrcineien üe/eraien Aiebi cia« ,,6/cemi«eire t/entrc,i-R/att" ein t7e«a»»ibiici eier rvieseneo/ra/Weken Re- ivegunA an/" ciern Gebiete cier i/reoi'eiisciten unci xra^iisc/cerr LAemie in ai/en i/rren ^uieiAen unci in allen Dänciern,' Decker aa/ri'AanA biiciet ein Lnr>ei iäs«iAe« iV«o/t«e/NaAep n e/i über ciie Arbeiten aiier l^orso/ier unci über «Re Mr ciie NUseneeita/i Aervonnsnen neuen Reeuitaie,' cia Lrse/reinunA«- uno! Re- rio/ii^aitr ruscrnrnren/'aiien, biiciei <iie«e« iVac/ceciciaAebueir, sofort mit Ab- «e/iiuz« eine« i/a irre« einen circre/r «eine au«M/rriieire»c /n/tui<«verreie/tni««e unci Äe- Ai«ie»' icanciüeken aa/ire«beric/rt. Nuicir «eine Aanre Anlage «te/»i cia« „t7/reini«cice <7e»iirai-Riati" einriA cia in cier cicemise/ie» Diiterai-cr unci biiciei eine noi- reenciiAe LiAänrunA aiier ^ecise/iri/ien unci H/irbüe/ier. Lekrsunäetou HauälunAen stelle iet> bro schierte Rxowplars cles I. Landes des lausenden dabrAanAes in eiokaeher ^nüalil ä eoocl. xu Diensten. Das „Ohemisebe 6eotraI-LIatt" ist ein unentbehrliches llilksmittcl kür alle 6he- inilcor. Lrobsnumwern nncl Lrospslrte Arktis. LlocliachtunAsvoll llamburA, Lsptsmbsr 1889. Leopold Voss. Fertige Bücher. Bcrlai; von Oskar Bonde in Altenbnrg. s36l28s KWmlmg englislher Erdichte für die oberen Klassen der Lehranstalten von vr. Hscar Schultz. Preis broschiert 75 H ord., 55 H „o., 50 bar; geb. in Ganzleinwand 1 ^ ord., 75 H no., 70 H bar. Der Herausgeber bietet in diesem Buche eine Auswahl der besten Gedichte der hervor ragendsten englischen Dichter und eignet sich dasselbe für die Lehrer und Schüler der höheren Klassen von Realgymnasien, Realschulen, Gym nasien, auch für die höheren Töchterschulen. Ich bitte die Herren Kollegen zum Semester- Wechsel um thätige Verwendung für diese Samm lung, welche sich bei allen englisch Lernenden leicht Eingang verschafft. A cond. bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Oskar Bonde's Verlags-Conto. Hebhard-Heiöel, Führer. (36167s Die anerkannt beste volkstümliche Publikation über das Jnvaliditäts- und Altcrsversicherungs- gesetz vom 22. Juni 1889 ist der in meinem Verlage erschienene Kevstard-Keibet, Führer durch das Gesetz, betreffend die Jnvaliditäts- u. Altersversicherung vom 22. Juni 1889, sowie Anleitung für die Anwendung desselben. Mit dem volllländigen Herte des Gesetzes von Herman Gebhard, und Paul Geibel, Bremerhaven, Eisenach. Mitglieder des Reichstages. L 1 ord., 75 H no., 70 H bar. 100 Exemplare 90 ord., 60 -// bar. Freiexemplare fest 13/12, bar 11/10. Von den Hunderten von nur guten Besprechungen hebe ich nur folgende zwei hervor: Magdevurgilche Zeitung Ao. 469 vom 16./IX. 1889; Unter der Litteralur, welche die Altersversorgung der Arbeiter bereits in ziemlich starkem Umsange hervorgerufen, nimmt dies Werk, das für den Gebrauch der Arbeiter und Arbeitgeber geschrieben ist, wohl die erste Stelle ein (folgt eine spaltenlangc Besprechung, welche schließt): Wir können nur den Wunsch aussprechen, daß das höchst gelungene Werk, dessen Preis (172 Seiten Oktav) nur 1 100 Exemplare 90 V6 beträgt, die weiteste Verbreitung finden möge. Selbstverwaltung Ao- 36 vom 7./1X. 1889: Auf alle Kardinalfragen werden in zahl reichen, in logischer Ordnung aufeinander und auseinander folgenden Unterabschnitten die aus führlichsten Antworten erteilt, sodaß die Besitzer dieses billigen Buches schwerlich jemals über die im einzelnen Falle einzuschlagenden Wege in Zweifel geraten können. Deshalb empfehlen wir dies so uneigennützig hcrgestellte und gemeinnützige Werk allen zur Sache beteilig- 4913 , ten Behörden und Privatpersonen dringend und angelegentlichst zur Anschaffung, wobei wir nur noch bemerken wollen, daß die Herren Ver fasser bei der Entstehung des Gesetzes eine her vorragende Thätigkeit entfaltet haben, den Ver handlungen also mit Aufmerksamkeit und Sach kenntnis gefolgt sind. Da ich unverlangt nichts versende, bitte ich bestellen zu wollen. Werte Firmen, welche für den Vertrieb dieses unbegrenzt absatzfähigen Werkes größere Manipulationen vornehmen wollen, werde ich gern durch Gratis-Lieferung von Prospekten u. s. w. unterstützen und bitte dieselben, mit mir direkt in Unterhandlung zu treten. Altenburg, S.-A-, Ende September 1889. Stephan Geibel, Verlagsbuchhandlung. s36470j 2ur Aek. VsrrvsuäunA empkoblev: ^rnolä, f'selsn üsuksvlisi' Dichtung. Rsivii illustr. I'rueirtuuLA. m. OolcRetin. 4 —- Rsbenswege !m Divfitsewslü. Illustr. Rruelrtbä. m. (lolcisoliii. 3 Oiieistliviiss lVIsrßbüviilsin für alle Vage. Rruelitbcl. m. Koläsedu. 4 .1uvA, Ofiristl.OedurlsIggs-HIbum. Rruolit- iiullä m. Koläsclm. 4 Iiiieseklkre, Deutsche Linker seit 1850. Rruolitbä. m. (loläselm. 4 fiösvlilie, 2u Herrsnsfesulte u 8se!en- friscisn. Reich illustr. Jusx. Rrachtbcl. m. Ooläschu. 6 Oxitr, Lekennv ciioh selbst, kruchtdä. m. Oolclschn. 1 ^ 50 Vrilkv, Kochbuch u. Haushgltungslehrs. RleA. geh. 2 8Lwtlicb dar mit 33 ^/zO/^ u. 5/4 Rxplre. krallt, Linst ZloritL, 8püt erblüht. Rrachtdä. m. Ooläscdu. 2 ^ 40 V Rur mit 33 ^/g o/o u. 7/6 Riplre. heipriA. Ik. Lasur. Künftig erscheinende Bücher. Meyers (35312s KoWer(ll1t0ll8-Lexikon. Vierte Auflage. Am 24. Hktober erscheint in der Band ausgabe der fünfzehnte Band (Sodbrennen — Uralit.) Mit 44 Karten und Jllustrations- beilagen und 285 Abbildungen im Texte. und wird in der Höhe der Fortsetzung des 14. Bandes ausgeliefert, sofern uns keine Aenderungen aufgegeben werden. Leipzig, 21. September 1889. Bibliographisches Institut.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder