Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-13
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4626 Künftig erscheinende Bücher. iXiii' Inei- ! (34424) IliisM L leiiek in Wck (lioi inmniill'softö ftueliftnriälnnK.) Aur Versendung liegt bereit: 8ammlun^ Wkl'ttivollsi' kiseknungsfol'mslki, Aufgaben un6 l'gbsllsn von .s. Uillklöi-, Loptreelmer. 80 H wit 250/g. Diese Dormoln des auob in Deutsebland und Oesterrsieb bsbanntsn ,,Rsebsnbüo stlers" werde» überall loivbt Läuter ffudsv. VL8 VoII^imtistivi'tzM naeb äen 8vtl^sir8si8l!!ign Kznton8Vgsfg88un§ön von ILellvr, Dr. ,jur. 2 mit 250/0. Da diese .Ibbandlung »ur !» gsnx bs- seluänbter Luffags ksrgsstellt wurde, so bedauern wir »ur bei wirbliober ^ussiebt aut Vbsatx io einzelne» Lxemplaron ä eond lietern xu icöooeu. Nit Doobaebtung ergebenst Abrieb, September 1889. Ne; er L Aeller. (34217) Wismar, im September 1889. 1» uoserm Verlage srsebeiot dewnäobst: LlQ8tOI-§'8 Kk8kIlSft8-IS8kIlSN>»II!>I auk das dabr m 1800. n Drei« in Lalibo wit Dolätitel 1 ,V/; — in Leder mit Ololdtitsl 1 ^ 50 O Dnser vor 9 dabrso Zuerst io besonderer' erweiterter Bearbeitung aueb kür Deutsebland berausgegebvnes 6e«clra/tstascbenbacb (kür ff/ecilenbar-A ersebsiot seit 28 dabrsn sios 8pexialausgabs) bat sokort bei seinem Lrsebeivsn eine so günstige ^uknabms gekundsn uod bei seinem weiteren Lrsebsineu in den leigenden dabrsn bereits eine» solebeo Vuksobwuvg ge nommen, dass wir kerner an dieses Dntsrnebmen die besten Hoffnungen liniipten tonnen und dessen stets waebsendsr allgemeinen Verbreitung sioker sind. Die Lraaebba»/reit und beispiellose Lrllig- lceit unseres Oesobäktstasebsvbuekes källt bei denn ersten Blieb in die ^.ugsn: Dra/rtiscbe äbersicbtlicbe LabriLieranp. Vollständiges Tkalendariattt, Llebei'sicbts- Lalender und DagesnotiLen. IVacbrveise /ar dem täglicbe» t?eür aacb. t?esetLS and Dera-rdnarigerr, (wie Lisen baboroglemsot, Dost- und Dslegrapbsn- Verordnuvgsn, Rundreisebillets, Weobsel und Lsiobsstewpslordnnng ste. ote.) wit welcben)sdsroiavn täglicb xu tbun bat. Äsdabtionstadsllen aller /i'ä/re»'en deat- «c/ren Landesmasse and -Aervic/ite in ffkstermass and arrrgelelirt. Zinsen- and ^insesLins-Dabellen. dDicbtige tabellai'iscbe l/ebersieliteir /an LaasbesitLei' in Bsxng aut Lrbaltung von Debäuden eto. Labil'tabellen /Är rarnde dlsl^er, Kc/rnitt- bolL- und iranLbol.--Tabellen. dleie/rsbanlcstellen und ikkitteilangen über ner/allene« Dapiergeld ste. dDänLrrei'gleiebstabellen etc. etc. etc. Lügen wir binxu, dass das Dssebäkts- Dasebonbuob in ssbr bequemem, bandbeb sebmalsm Lotix-Lormat daaer/>a/t in Deine- roand gebanden uod mit einer wiricbob braaeb- baren Llei/edsr verssbeu ist, so werden Sie überzeugt sein, dass wir bier kür den Drsis von 4 ein Ossebäkts-blotixbuob bringen, wsiebss in Lexug auk Ausstattung, Dsiebbaltig- beit des Inbalts uod gleiebxsitig biffigen Drsis alle bis/ier im dlacbbandel Larsierenden dVotisLalender roeit äberragt. Dnssr Kesclid/ts - Dasclrenbaclr ist von prabtiseksr Drauobbarlceit /ar alle Stande,' Laukisuts, Dandwsrbsr und Dewerbstrsibeodö imnoon es mit glsiobem blutrsn verwenden, wie Dsbrer, Dsistliobs, Deamts, Niiitairs und Drivatlsuts; letztgenannte 8tände Icauksn es naeb unsern Drkabruugen mit Vorliebe, üur dis dnssiobt auk einen grossen Ubsatr: lronute uns bestimmen, den Drsis auk 1 ord. kest- rusötxen, der, wie 8io bei Drülnng des Duobes srlcennöll müssen, in der Dbat ein beispiellos billiper ist. Wir liskorn das OlesobLkts-DaLobenbuob kür 75 ^ in Kkobnnng und 70 0) ASZon bar und gobon Drsisxomplaro wio kolgt: 13/12. 55/50. 115/100. 235/200. 350/300, wobei wir ;edoeb xur Bedingung maoben, dass diese Dartiesn auk einmal bezogen werden. Lkanobe dkandlanp «etxt mebrere 77ande-t Dlrvempla-e ab, and es där^e aac/r dlrnsit nicbt «obroer /allen (da naeb unserer Drkabrung ;eder, der das Luob einmal gelraukt imt, es siebsr im väebsten dabre wieder nimmt), eine sebr beträcbtliobs Lontinaation sa erLielen. lksinsskalls rislnsren 8is bei Vbnabmo einer Dartio in teste Dsobnuvg und bitten wir, damit einen Versueb maoben xn wollen. — l7m das Daeb einra/abi'en and einen starlcen Nbsats sa srsielen, sc/daAen a>ir Ibnen no»', eine pe- eignete Dersönlicb/ceit non Haas La 2aas La senden and Lremplare sar Nnsic/rt and Nb- na/rnis aorlepen sa lassen, blaob den ge- maobten Drtabrungen bswäbrt sieb diese Vrt des Vertriebes vortreffbeb. Dernsr empffsblt es siob besonders, das 1'asobonbueb sämtliebsn Dalavteris- und Lebreibmatsrialienbäodlsro, Duobbindsrn und sonstigen Wiedervsrkäuksrn vorLuIegen und dieselben rmr Destelluug einer Dartio xu veranlassen. — Nacb bitten roii' das Wotisbaeb ^eder Nnsicbtssendanp beisa- lepen,' 8is werden ünden, dass dis meisten Landen, wenn niebts anderes, so doeb siebsr wenigstens das Dssebakts - Dasebenbuob bo- baltsn. d)ie dlraacbdarbcit and dlilliAlceit 214, 13. September 1889. de« dlrtc/res sind eben «0 in dis Nar/en «prinpend, dass Ibre Dsmübungen unxwsikel- Iiatt von Lrkolg sein werden. In Leder gebundene Lxemplare tonnen wir nur ksst betör». Au Darbestellungen bitten wir aparten Aottsl xu benutzen. kl oebavb tuugsvoll Iliiistorll'svbL llotbiivblinndlung Vei Ingseonto. r: x (3146!) ^5 ^o1l2! Inkolgö der unvorkorgessbenen, durob susser- ordootlieb xablrsiebs Bestellungen auk ^ammel- »raterial vsranlasstsn Dnffage-Lrliöl^nng bann «tztt I. Hlustrirts ^Vlonatssekrikt mit LmlstboilffKon ft, H/Iki8l6i'li0lr8elinl1l6n. erst am 26. Ssptöinbsr or. ausgsgeben werden. Dsrbn W., den 12. 8eptember 1889. Rieb. Lung, Lunstverlag. X (34474) In unserm Verlage ersoböint dem- väebst: iVIkink ^nfalu'ungkn übor kiikrkll«!8tirs>Ltioiiöll V'»l1 Or. IÜLX Leftlsäö, Oberarxt der Lbirurgisebsu Vbtbsilung des neuen allgemeinen Lranbellbausss xu Damburg- Lppendork. (ssxarataddruvb aus der Dsstsvbrikt xur Lröübuug des Lranboubausos.) Drsis 2 ^ — 1 50 ^ uetto. Wir bitten xu verlangen, da uuverlangtl niebts versenden. Hamburg, 8sptsmbsr 1889. W. Nnuke 8öbne vormals Dertbes-Lssssr V Naube.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder