Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-01
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8o1m1ritI nuten -VorlnZ VON Vellingen L LlrrsinA in öiklekeld und OeipriiZ. s16429Z ^.llär68-klit2A6r, 6s^muL8ia1- unä k6Ll86llu1atlL8. 48 IvKiden. Lroseb. 3 ^ orä. mit 2 5 och u. 11/10. Lleb.obnsb'reiex^^! 60^.orä.,2^( 70^>. no. ?Ut2§6I', llistoriselier Leliulatlas. 32 Oitiiptz- und 51 UsdeniiurlLn. Lroscb. 2 orä. mit 25^ u. 11/10. 6sb. olmsl?rsisxi)I. 2sch orä., 1 90^no. ^.närss, VoIk88e1tuIu11u8. 34 Harten — l^s orä. ^ugAaben: norääsutsebs, silääsutsebe. Lrosebirt l^l orä. mit 25 U u. 11/10. 6eb. obnskreiex. 1 40^orä., 1»E 5^no. ^.närss, Ulgmeiner Iluuäatlu8 in 86 Xiirlkn. 6ebunäen 25 orä., 19 ^ 25 ^ netto unä 11/10. Litterarifcher Merkur Vr. 13. sl6430.s erscheint am 15. April, was ich zur Vermeidung von Reclamationen hiermit anzeige. Berlin, 27. März 1884. Franz Neugcbauer. s16431.s Als Confirmations - Geschenk empfehlen wir: Melitta. Ein lyrisch-episches Gedicht von Ewald Bäcker. Elegant geb. mit Goldschnitt 3 (1 Exemplar zur Probe mit 40°/o baar.) Böcker's Melitta darf in Bezug sowohl aus den anziehenden Stoff, als auch auf die edle, poetische Behandlung desselben eine her vorragende Erscheinung genannt werden und eignet sich ganz besonders als Geschenk für Confirmanden. Wir bitten um thätige Verwendung. Frankfurt a/M., April 1884. Carl Jügcl'S Nachfolger (Moritz Abendroth). s16432.s Von den k. Regierungen zu Cöslin, Stettin, Posen, Bromberg, Merseburg, Erfurt, Münster, Minden, Arnsberg, Oppeln, Frank furt a/O., den k. Consistoricn der Provinz Sachsen, Posen, Westphalen amtlich empfohlen: Das preußische Volksschulmelen für den Geltungsbereich des allge meinen Landrechts, in seinen äußeren Beziehungen. Eine Zusammenstellung der geltenden Gesetze und Bestimmungen von Klaunig, Archidiaconus. 30^ Bogen gr. 8°. Geh. 7 50 ^ ord., 5 40 ^ no. Die vielen amtlichen Empfehlungen beweisen wohl hinlänglich den Werth des Buches. Volks schullehrer, Schulinspecloren, Geistliche, Magi strate, Schulpatrone, Landrathsämter, Amts vorsteher sind vornehmlich Käufer desselben. Ich bitte um Ihre erneute Verwendung. Wittenberg, 24. März 1884. R. Hcrrasä Verlag. s16433.s Soeben erschien und bitten, zu ver langen: Dethania. Zu Trost und Erbauung au Krankenbetten und Gräbern. 10 Predigten von Pfarrer Heinrich Büttner. 2 Des Christen Hoffnung. Eine Sammlung geistlicher Lieder. 50 L,. Beide Büchelchen von bekannten Autoren und, da in Betreff des letzteren über Eschato logie wenig vorhanden ist, werden gern gelaust werden. Königsberg, März 1884. Schubert >!!.- Seidel. sl6434.s Zur Versendung liegt bereit: Mit einem Retourbillet nach dem stillen Vcean, von Wilhelm Mohr. 20 Bogen 8°. 4 Ich glaube, Ihnen in diesem Buche eine leichtverkäufliche Novität, besonders für die Reisezeit, vorzulegen. Der Verfasser hat im Auftrag der Kölni schen Zeitung diese Reise ausgeführt. Seine Berichte, unter dem Zeichen des Posthorns er schienen, sind als dauernd werthvoll anerkannt worden. Ich bitte um Ihre Verwendung. Hochachtungsvoll und ergebenst Stuttgart, 18. März 1884. W. Spemann. llk435s Lehrer-Zeitung für Westfalen und die Rheinprovinz. Unter Mitwirkung bedeutender Pädagogen und Schulmänner. Wöchentlich erscheint eine Nummer. 1884. Preis pro Quartal 1 ord., 75 baar und 11/10. Der Inhalt des Blattes, welches in poli tischen und religiösen Fragen vollständig ob- jectiv und tendenzfrei ist, wird u. a. wie folgt rubricirt: 1. Amtliches. 2. Bekanntmachungen der Vereine. 3. Leitartikel und Aussätze. 4. Kor respondenzen. 5. Vermischtes. 6. Bücher- schan. 7. Inserate. Der Westsälische Provinzial-Lchrer-Verein, die Wilhelm-Augusta-Stistung, die Lehrer- Wittwen- und Waisenkasse der Provinz West falen und viele Kreis-Lehrer-Vereine haben die „Lehrer-Zeitung sür Westfalen und die Rhein provinz" bereits zu ihrem Organe erwählt. Bei Beginn des mit Nr. 8 anfangenden zweiten Quartales stellen wir Ihnen Probe- Nummern (Nr. 7 wurde als solche in bedeu tender Auflage gedruckt) in beliebiger Anzahl gratis zur Verfügung, indem wir die betr. Handlungen um thätige Verwendung bitten. Hochachtend Minden i/W. I. C. C. Bruns' Verlag. sl6436.s Soeben erschien: Der Gustav Adolf-Verein und die lutherischen Gotteskasten. Von Pastor G. C. Nöltingk. 60 ^ ord. — 45 no. — 40 ^ baar. Diese Schrist wird in allen evangel. Kreisen berechtigtes Aussehen erregen, da sie Klarheit in eine brennende Frage bringt. Bernburg. I. Bacmcisicr. s16437.s IVir sind nieder in der I-axs, die mit so Arosssm Leikall aukASnommene, boeb- interessants Lobrikt: Oie Bevölkerung - k'rag iu ikrer LorisInniA 211 äeu soeialeu MtlistLnäeu äer EeMuivai't von vr. 0. 2lieiig.ri3s. Vierte, äurebaus neu bearbeitete ^.uüaAe. §r. 8". Oed. 1 50 ^ orä. in mässiASr üurabl ä eond. liefern ?.u können, und bitten vir um gsk. veitsrs Verveudunx. dsua, Llär? 1884. kr. Alauüe's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder