Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-01
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VerkaufSanträgc. (16405.f Ichbin beauftragt, zu verkaufen: Eine sehr cmpfehlenswerthe Verlags buchhandlung mit Zeitschrift in Süd deutschland wegen andauernder Kränklichkeit des Besitzers -, erforderliches Uebernahme - Capital 15,000 Mark. Stuttgart, Herzogstraße 6b. G. Wildt. (16406Z Lins alte, anxssebsns Kunst- u. LuobbnudlunA in einsr grösseren Ltndt Leblssivos ist kür 20,000 Ale. mit 12,000 AK. ^neadlunA ^u verkaufen. Das Ossebäkt — in der Kuustbranebe das einxi^s am klat^s — bssitet sins alts trsus Kundsvbakt, wsrtbvolles La^sr von Ltiebsn, vourantsn Lücbsrn sto., nickt unbedeutenden lourns.1- rirkel, Auts Oontinuationsn sto. und dringt sinsn Reinertrag von oa. 6000 AK. Lür sinsn tüebtigsn Oesebäktsmann sins ssbr vortkeilbakts Leguisition, da das Osscbäkt nocb ssbr erwsitsrrmgskäbig ist. Lsrlin. Llwin 8ta»de. (I6407Z Verlag eines Fachblattes. — Ein im 11. Jahrgang stehendes Fachblatt (ohne Concurrenz) soll zur Erweiterung des Ver triebes in bew. Verlag gegeben werden. Offerten sind an Louis Müller in Berlin 6., Fischerbrücke 14, zu adrcssiren. (16408Z Wegen dauernder Erkrankung des Inhabers einer gut eingeführten Kreisbuch - handlnng, Bahnstation bei Bonn am Rhein, wo vollberechtigtes Progymnasium, Alumnat, fünf Elementarschulclassen, Landraths- und Bürger meisteramt, Amtsgericht mit zwei Amts richtern re. re., ist dieselbe mit Local nebst Papiergeschäft u. Galanteriewaaren abzutreten. Anzahlung nur 7500 Mark, wodurch Antritt sehr erleichtert. Offerten sub A. KI. 17. durch die Exped. d. Bl. Theilhaberanträge. (16409 s Lin in bester körpsrliebsr und geistiger Krakt stsbeuäsr Luebbändlsr, seit 25 labren beim Oesobäkt, mit Lortimsnt, Oommissionsgssebäkt und Verlag vollkommen vertraut und spseiell in letzterem seit einer Reibe von labren in erster Ltöllung in einer unserer grössten und vielseitigsten Verlags bandlungen tbätig, auob im lllustrations-, Leitung»- und Inssratsnwsssn bewandert und dsmentsprsebend mit ausgebreitstsr teeb- nisobsr und ksrsonalksnntniss ausgerüstet, literarisob bekabigt und naeb dieser Leits sobon vieltaeb tbätig, möobts sieb — von dem Wunsobe beseelt, nunwsbr auob kür eigene Rsobnung ?u arbeiten — mit einem Oapital von oa. 20,000 AK. und seiner ganren niobt geväbulicben Arbeitskraft an irgend einem grösseren gediegenen Lntsrnebmen, bstbeiligsv. Rrieke unter 8. 1844. be fördert dis Lxped. d. öl. Fertige Bücher. (16410Z Lm 26. Llära wurde versandt: LntomvIvA. ^aekrieklen. ^o. 5. Lortsetrung ersobsint regelmässig. Lsrlin KW., Larlstr. 11. L. Lriedläuder L 8obn. 8elru1^tlaul6ii. (16411.^ Verlag von ^VLARtzr L Vsdvs in I^vixriA. Dsbss, L., Lobulatlas in 31 Kartsn. krsis 1 ^ Laar mit 259b und 21/20, 54/50, 110/100. — Dersslbs mit Dsimatskarts. kreis 1 ^ 10 — Dsrsslbs mit Lsimats- unä xb^s. ^.lxsukarts. krsis 1 ^ 20 Dsl)68, L., klsinsr Lobulatlas in 19 Karten. krsis 60 ksst mit 259b, baar mit 33hh9b und 21/20, 54/50, 110/100. — Derselbe mit Lsimatskarts. krsis 70 Dsbs8, K,Rsp8tition8-L.t1as. 19 kluss- nstre aus dem Kleinen Lobulatlas. Ausgabe ^.. (obns Ksbirgs). krsis 36^. Ausgabe L. (mit Osbirgs). krsis 40 V ksst mit 259b, baar mit 33(H9b und 13/12. Dsbk8, Kiroülioü, Lsliiltktllil, 2 sieben- atlas. I. krdtbsils. krsis 25 In Rsobnung 20 H., baar 18 ^ und auk 12—1 krsisxsmplar. Dtzdes, Kirodboü, Lsümaun, 2siobsn- atlas. II. Ländsr Kuropas krsis 45 In Rsobnung 35 baar 30 H. und auk 12 — 1 krsisxsmplar. V/üglltzr, Dr. k., Lobulatlas d. ^ltsnWslt. krsis 60 Lest mit 259b, baar mit 33f49b und 13/12. Dsbundsns kxswplars mit geringem krsisauksoblag. Wir bitten um kreundliobs Verwendung beim Lswssterwsobssl und stellen bierkür gern eins bssobränkts Än?.abl Lxsmplare der Atlanten ä oond. rur Verfügung. (16412.) Losben srsobienen im Verlags von 8vxkartb L Oragkowskl in Lemberg: Krouibu 2 2voiü L. ILioKiswiora potoorma 1 ansgdot^oxna rsbral na podstawis opisöwwiarogodnz-cb swiadkäw Wi.Lsira. 2 dwoma stalorzdami: Llar^lli i Aiokiswiora. m. 8". 262 str. 4^( KilliorKowsßl, L.äktlll. 2ar^s driegöw lits- raturz- polskivg. Wz'danis 3. w 8°. 562 str. 6 ^ 40 L,. Kur koste Lestslluvgen können bsrüok- »iobtigt werden. (16413.) Soeben erschien: Flechteu-Hertiarium von Gotthold Hahn. 70 Arten auf 8 Tafeln und 2 Bogen Text in Mappe. Preis 7 ord., 5 50 H. baar. Im vorigen Jahr erschien: Gras-Herbarium. 10 ^ ord. Moos-Herbarium. 4 ^ ord. Gera, 27. März 1884. Kanitz' Sortiment (R. Kindermann). (16414Z In meinem Verlage erschien vor 8 Tagen: Fibel für den deutschen Sprachunterricht im ersten Schuljahre von B. Türken. Mit vielen Illustrationen. 8°. 76 S. Preis geh. 30 ^ mit Lesebuch für den deutschen Sprachunterricht im zweiten Schuljahre von B. Türken. 8°. 50 S. Preis geh. 20 ^ mit (4. Grundsätze und Plan der Fibel für den deutschen Sprachunterrichtim erstenSchuljahre nebst Andeutungen zu ihrem Gebrauche von B. Türken. 8°. 56 S. Preis geh. 50 mit Z4- Die erste starke Auflage dieser vielerjeits mit Spannung erwarteten Lese - Lehrbücher ist heute, 8 Tage nach Erscheinen, nahezu ver griffen und eine neue unveränderte Auflage im Druck. Jeder Lehrer, der nicht etwa selbst eine Fibel geschrieben hat, ist Käufer, und zweifellos werden die Lehrbücher in vielen Schulen Deutschlands zur Einführung gelangen. Einzelne Exemplare stehen L cond. zu Diensten; Mehrbedarf nur fest. Gottfr. Veith in Osnabrück. (16415Z Soeben ist erschienen: Die deutschen Dichter der Neuzeit und Gegenwart. Biograph., Charakterist. und Auswahl ihrer Dichtungen. Herausgegeben von Dr. Carl Leimbach. Bd. I. Preis 4 50 V Dieser Band bildet die Fortsetzung zu AuSgewählte deutsche Dichtungen f. Lehrer und Freunde der Litteratur erläutert von Dr. Carl Leimbach. 4 Bde. Preis 13 ^ 50 Ich bitte um Ihre gütige Verwendung für dies bedeutende, schon allgemein anerkannte Werk Kassel, 20. März 1884. Theodor -ah.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder