Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-01
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1560 Vermischte Anzeigen. 77, 1. April. Rubrik - ü 6 rtIi. 8 L 6 K L 8 ui u u ä, (16S46,) I^eipLiA, Lerlill 81V., Ltspksmstr. 16. Rockskr, 73. üvrtli. 8io8i8!Nll!iü L Lo., (ftaulclurk a. N., Ar. k'risäberAörstr. 33. LxsoiLlität: Orösstss I-Lgsr »Her k, Verla^s- ku.ii<11. u. Oimeksrsisii ASsiAllster kopiere, -in- lertixiivx vs-ck Muster. krokeo uut IVuiisek. Inserate in die „Deutsche Suchhändler-Zeitung" (16547.) pro Petit-Zeile 10 X. (Werden nur einspaltig und ohne Verlangzettel ausgenommen.) Inserate in den „Anzeiger für den Colportage- Suchhandel" pro Petit-Zeile 30 L», bei Wiederholungen 25 L.. (Werden auch mehrspaltig, mit oder ohne Verlangzettel ausgenommen.) Berlin. August BolmS Verlag. Zurückgelehtes Sortiment Knust (16548.) Moritz Glogau jun. in Hamburg. L6vli1t611ll6l1-Lx6llix1ni6 (16549.) ASMAkorer llücksr, socviv Kleins Rests kesserer VerlL.--ss.rt, diel (ivisssnsolruftl. Werks, illustrirts krselüv-erke, Xtlantsn, Olossiksr, neuere Romane, InASndsekriklsn, populäre Artikel eto.) kauft stets su ßutsn kreisen Itlorit/ 81ern in IVieu I., Rärntkner- strasss 40. XnAskots mit RsiküxunA von kroks-Lxemplarsn dirset erdeten. (16550.) 2aklun^s1istsn O.-U. 1884 ä, 45 L, paar, sov-is ^visokavtursn kür Fort, oder Verl. liefert Oskar Reiner in I-sixmA. Laar-8or1iili6Rt kür letiimilkel. (k'rüükr Lriist Ileitiiiüiiii.) (16551.) viel/. L 2ie^er in Reixmx. küäi86Ü6 Ideologie. (16552.) 2ur Insertion von Werken über ^Üäi86lt6 L'Iieologie empkelile ie!i clen Omsokla^ des äsmnäekst in meinem Oommissionsverlaze in rvsiter üutlaAS erseksinenäen ersten llektss von N^lllbiirAsr, Reol-Hne^klopädie kür Lidsl und Tolrnnd. Ltrelitr 1884. XuüaZe 1000 lUxernplars. Insertionsprsis pro kstitiieils 25 paar. XobtnnxsvoR Reiprix, den 28. dlürr 1884. L. k. Loebler. (16553.) Zur Einrückung von Anzeigen wird empfohlen: St. Paulinus-Blatt in Trier. Preis der Anzeigen für die Petitzeile oder deren Raum: in der Ausgabe für Trier und Umgegend 11,427 Explre. 25 Ä; in der Ausgabe für Saarbrücken u. Umgegend 7286 Explre. 20 Ä; in der Ausgabe für Coblenz und Umgegend 5739 Explre. 20 Ä; in der Gesammtauflage 24,452 Explre. 30 Ä. Bei Wiederholung wird entsprechender Rabatt bewilligt. «L- Man möge gefälligst angeben, ob die Anzeigen in die Gesammtauflage oder nur in eine der 3 verschiedenen Ausgaben ausgenommen werden sollen, und in letzterem Falle, in welche Ausgabe. Paulinus-Druckerei in Trier. Disponenda (16554.) werden nicht gestattet, auch ausländi schen Handlungen nicht. Ernst Schmeitzner, Verlag in Chemnitz. l16ü55.) I. Eule's C o l o r i r a n st a l t. Gegründet 1854. Leipzig, Tauchaer Str. (16556.) Das billigste und zweckmäßigste In sertions-Organ ist der Allgemeine Anzeiger für Littkrawr, Bimst und Industrie. (Ein Wahlzettel für das Publicum.) Auflage 80,000. Verbreitung jetzt in 233 Städten des In- und Auslandes. Format des Anzeigers: Größe der Garten laube. Jnsertionspreis die 4gespaltene Petit zeile 50 Pfennig. Hochachtungsvoll Leipzig. G. Laudicn, Buchhandlung. 6. 6. Heile in I.eipriA (16557.) kssor^t Lommisslousu in reeller und billiger Weise. Äug. Kürth in Leipzig, Chromo-Lithographische Kunst-Anstalt. (16558.) d Prämiirt: Leipzig 1878'lll. Preis, Sydney 1879/80 I. Preis (goldeneMedaille), Melbourne 1881 II. Preis. Specialität: Prämienbilder in Oeldruck. (16559.) Ein Schriftsteller (Or.), der bereits die Redaktion größerer encyklopädischer Werke geführt, wünscht Mitarbeiterschaft, resp. Redac tion an einem solchem Werke oder an einem Fachblatte Specialfächer: Geschichte, Geo graphie, Staatswissenschaften. Adressen sub ll. I-. durch die Roßberg'- sche Buchhandlung in Leipzig erbeten. Zur Beachtung! (16560.) Directe Zusendungen an Handlungen, mit denen wir nicht in Rechnung stehen, werden wir für die Folge nur dann ausführen, wenn der Bestellung gleichzeitig der Betrag beigefügt oder Anweisung zur Zahlung aus den Com- missionär ertheilt wurde. Leipzig. Dich L Zieger. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung vom Verwaltungsausschuh des Börsenvereins. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalienhandels. — Anzeigeblatt Nr. 1640t—16560. Ackermann, Th., in M. 16485. Agentur v Victor Palms in Berlin 16452. Altmüller 16526. Anonnme 16407—9. 16534. 16537. 16539 16545. 16559. Antiquariat, Schweizerisches, 16483. Augener <t C. 16533. Bacmeister 16436. Baer L C. in F. 16481. 16502. 16543. Bauer in W. 16493—94. «olms Verl, in B. 16547. Boselli'sche Buchh. 16516. Braumüller L S. 16480. Brockhaus 16438 16441. 16449. Bruns' Verl, in M. 16435. Buchholz in B. 16492. Calvary L C. 16453. Calve 16424. Creutz 16423. Creutzer 16495. Leistung 16484. Detloff in M. 16510. Deputation d. Vereins d. Buchh. zu Leipzig 16401. Dietz L Z 16551. 16560. Dümmler's Buchh 16482. Dürr, A. 16445. Elkan 16490. Engel in W. 16428. Eule in Leipzig 16555. Exped. d. ..Ahoi" 16450. Exped. d. Dtschn. Mochcnbl f. Gesundheitspflege u. Ret tungswesen 16443. Faesy 16458 Fischer Nachf. 16418. Foerster in St. 16479. Freund in Beu. 16468. Freund L I. 16463. Freytag 16446. Frick in W. 16509. Friedländer L S. 16410. 16477. Geelhaar 16471. Georg, Verl, in Ba. 16427. Georg in L. 16470. Glogau jun. 16548. Glogau Sohn 16464. Gollmann in T. 16500. Gräfe in H. 16520. Greil L W. 16503. Grote in H. 16514. Hailmann 16451. Haeseler 16515. Halbig in M. 16505. Halm L G. 16518. Hartman's Akad. Buchh. in A. 16420. Heberle 16504. einrich in St. 16512. errosS 16432. Heß in E. 16527. Heyn in K. 16541. Hoefer in R. 16529. ölzel in M.-Sch. 16474. ug in Z. 16444. Jhleib L R. 16402. Jügel s Nachf. 16431. Kaiser in Br. 16467. Kanitz' Sort. 16413. Kay 16415. Kieschke 16532. Klemming 16544. Kluge L St. 16519. Koch L C- 16538. Koehler. K. F., in Le. 16457. 16552. Kohlhammer 16447. Kurth in Leipzig 16558. Lang in Me. 16507. Langewiesche in B. 16475. Laudien 16556. Leiner 16550. Lentner in M. 16486. Le Sondier 16476. Licht L M. 16520. Liesegang 16530. Lipsius L T. 16499. List L F. 16525. Löwy in M. 16496. Mauke's Verl, in I. 16437. Mayer L M. 16472. Meyer L Z. 16403. Mittler L S. 16461. 16511. Nessel L Sch. 16522. Neubner 16498. Neugebauer in B. 16430. News Compagny, Internat., 16528. Nttzschke 16426. Parker L C. 16473. Paetel, Gedr., 16540. 16542. Paulinus-Druckerei 16553. Pierer. Verl. 16422. Proppe 16404. Puttkammer L M. 16523. Noemke L C. 16513. Rommel 16421. Dosenzweig in B. 16465. Rudolph in O. 16501. Salomon in D. 16487. Sauerländer in A. 16466 Schletter in Br. 16488. Schmeitzner 16554. Schmithals 16456. 16536. Schubert L S. 16433. Seelig L O. 16535. Seyfarth L Cz. 16412. Siegismund 16546. Silbermann 16442. Spemann 16434. Springer in B. 16440. Staude 16406. Steffenhagen 16491. 16524. Steffens 16459. Stern. Mo., in W. 16549. Theile 16557. Türk in D. 16508. Trowitzsch L S. 16454. Trübner in St. 16462. Trübner L C. 16417. 16478. Twietmeyer, A., 16425. Beith in O 16414 16419. Belhagen L K. 16429. Verl. d. Deutschen Kolonial- Vereins 16531. Verlagsanstalt f. Kunst u. Wissenschaft 16416. 61460. Voigt. B. F.. in W. 16448. Wagner L D. 16411. Wallishausser 16439. Walther L A 16455. Weigel. O.. in L. 16517. Weih L Sch. 16469. Weller in B. 16489. Wildt. G.. in St. 16405. Wilpert 16497. v. Zahn L I. 16506. Verantw.Redacteur: MaxEverS in Leipzig. — Eomm. d. Exped. d. Börjenbl.: CarlFr. Fleischer in Leipzig (Querstr.34). — Druck von B.G.Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite