Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186701081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-01
- Tag1867-01-08
- Monat1867-01
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
56 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. sanuar. (509.) .In meinem Commissionsverlage er scheint: Der Sprechsaal. Zeitschrift für das gesammte Versicherungswesen herausg. u. redigirt v. L. A. Nosalowsky. Durch Erzählungen von^ Thalsachen will Vorkommnisse aller Art ^au? dem Gebiete des Versicherungswesens besprechen und beleuchten. Die Zeitschrift erscheint monatlich zwei mal in Heften von 2—3 Bogen. Preis pro Quar tal 27^ Szk mit 25U Rabatt, wird aber nur ^ Sämmtliche preuß. Handlungen erhielten Nr. 2 in einfacher Anzahl als Probenummer und steht dieselbe auch den übrigen Handlungen, die Aussicht auf Absatz haben, mit Vergnügen zu Diensten. Berlin, den 2. Januar 1867. Albert Schindler. Poesien I^r. 1 u. 2 pro 1867 an die bi8Ü6ri- ss6N ä1)0NN6Nl6N K68!M(lt: k o m o n ri. Llsxr-meine äeulsesie ^eitgckrift kür äen ^68ammt.en 0l)8t- unä ft6r3U8A6A6l>6N VON krisär. äatc. voolmakl. 16. ^.isir^anF 1867. ö.ilirlieli 50 ?lrn. ?rei8 1 ^ ocler 1 fl. 48 kr. pro ^»Iir^anx. prodenurninern 8tel,6n aus Verlan- Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (511.) Lei L. 8eIiv1V8 8ölu»6 in !>lainr Ooäkxs^, L., Nabel. Oalop. — l^uaärille. — LelAraria. Val86. I^6^baob,^.,I^'l8ol6M6nt. Reverie. Op. 94. — L^lniralniäe. k'antaiifte brillante. Op.95. Keription äe 8alon. Op. 99. Lettersr, L., Rootvrne-Nasurlr. Op. 190. — 4,a Violette, äeNo 2 art. I'ranseription. Op. 194. — Val8e äe8 ^^68. Op. 195. — lieve peräu. Lallaäe. Op. 197. — Oban80n maur68^ue. Op. 198. — äo8e-Naria. lf'antaiZie. Op. 201. — Narebe volennelle. Op. 204. (512.) In 2. Auflage erscheint soeben: Die Marketenderin. Hunwiist. Erzählungen und Anekdolen aus dem preußisch-österreichischen Feldzüge im Jnkre 1866. Von Th. Rocse. 4 Bogen 8. Preis 4 S-i ord. Fest 40>X>. Baar 509h und 7/6. Die billigen Bezugsbedingungen, sowie die elegante Ausstattung (mit color. Titelbilds) macht das Büchlein zu einem äußerst vorteilhaften Handverkaufs- und Colportage-Artikel. Bei spielsweise sind in den hiesigen Kasernen Hunderte von Exemplaren abgesetzt worden. Ich bitte zu verlangen. Berlin, Januar 1867. Siegfried Cronbach. (513.) Bei mir ist unter der Presse: Zuverlässiger Noch enhelfer uder Alisrcchner für de» Ein- und vrikaus dem Münzfüße: Ei» Thlr. — SV Silbgr. » LS Pfge. LPfg. bis IVVTHlr., nach Stücken. Pfun den, Ellen, Maßen nnd sonst im Handel verkommenden Gegenständen von bis Lvvv genau und fehlerfrei berechnet. Nebst Tab eilen zur Berechnung des wöchentlichen, monat lichen und jährlichen Betrages der täglichen Ausgaben und Einnahmen, sowie Tabellen zur Umrechnung der hauptsächlichsten in Deutschland vorkommenden in- und auslän dischen Geldsorten. 12. 463 Seiten. Fest gebunden. Ohnges. Preis ich und mollen Sie gefälligst ä cond. verlangen. Weimar, im Januar 1867. B. F. Voigt. Nur auf Verlangen! sS14.s Im Verlag von Gustav I. Pursürst in M o f a i k. Kleine Schriften zur Geschichte und Literatur von Friedrich W. Edeling. Circa 20 Bogen 8. Eleg. brosch. Preis circa 1 ^ 20 Sz§. In Rechnung mit 33^baar mit 40A> Rabatt. Aus dem mannichfaltigen Inhalte hebt die Verlagsbuchhandlung namentlich die Geschichte der Wiener Journalistik im Jahre 1848, die Ge schichte der italienischen Lyrik seit Anfang unseres Jahrhunderts, und ganz besonders die Piöce über Elise Hahn, der dritten Frau Gottfr. Aug. Bürger's, hervor, in welcher auf Grund bisher unbekannter und unbenutzter Briefe, wie auch letzte eheliche Leidensgeschichte in einem ganz an dern, als zeither gekannten Lichte erscheint und eine wichtige Berichtigung und Ergänzung zu allen Biographien Bürgers bietet. Diese Ab schnitte an sich schon werden hinreichen, dem Buche große Verbreitung zu sichern und thätige Verwendung für dasselbe lohnend zu machen. Angeboten«: Bücher u. s. w. ssis.j Carl Brunner IN Chemnitz ofserirt: Struve, Weltgeschichte. 6 Bde. in 7 Halb- frzbdn. Coburg 1664, Streit. Neu. Bibliothek ausländischer Klassiker. Bd. 1— 25. Hildburghausen, Bibl. Institut. Neu u. unaufgeschnitten. Blockhaus' Lerikon. 11. Aust. Hst. 1—80. mit 1 Hlbfrzbddecke. Leipzig 1864—66, Brockhaus. Neu u. unaufgeschnitten. sS16 s I. Loetvcnstcin L Co. in Elberfeld su- 1 Bazar 1858. Nr. II, 15, 21, 25,29,41. 1860. Nr.5, 7. 1861. Nr.1. 1862. Nr. 2, 16. 1863. Nr. 26, 28, 32, 36. 1864. Nr. 12, 18, 22, 24, 26, 28, 32. 1865. Nr. 30, 46. 1 Auerbach, Auf der Höhe. 1 Romanzeitung 1866. 1 Galen, die Insulaner. 1 — Nach 20 Jahren. 1 — Leuchtthurm. 1 — Erbe von Betth's-Ruh. 1 Hackländer, Künstlerroman. sbll.j LH. Moritz Sort. in Glauchau sucht billigst unter vorher. Preisangabe: 1 Münzstudien. Neue Folge d. Blätter für Münzkunde, herausgegeben von Grote. 1—12. (L., Hahn.) ssis.j R. Hoffmonn in Leipzig sucht billig: 10 Bobrik, naut. Wörterbuch. f519.j Die Bach'schc Buchhandlg. in Dresden sucht: 1 Thibaut, über Reinheit der Tonkunst. 1 Brcndel, Geschichte der Musik. 1 Dore, G., Illustrationen zu Dante's göttl. Komödie. Auch sind uns Offerten von anderen Dore'- schen Werken willkommen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder