Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186502106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-02
- Tag1865-02-10
- Monat1865-02
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
324 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »N 18, 10. Februar. 6eb. beneliten! (3128.) Vs unser Vorrat!, von Lamport, lUeseliioliteii eine? 6s.88e und Vsis olor, !SllrjiivIi68 6vinmunaI->Ve8ell Isst gane erscköpft ist, müssen wir 8ie drin gend ersucben, uns O.-M. 1865 vo» diesen Bäckern nickts ru disponiren, und er- warten.diekxemplare, eu deren Nemission 8ie berecktigt sind, bis spätestens O.-M 1865 zurück. Die Erfüllung unserer Litte wer den wir dankbar anerkennen. Berlin, im lanuar 1865. Iivuis kerselrel Verlagsbuckkandlung. I)i-iiiA6llä6 Litte. s3129.) Vispvnenda von meinen Verlags- und Oommissivnsartikeln kann ick dieses lakr nickt gestatten, und erwarte alle rsmittirksren (nickt fest derogensn) krti- kel bestimmt rurück. Von dennoek dispo- nirten Lxemplsren Ic s n n ick durckau» keine dioti- nekmen. fVas ick bis Kode der 1,. O.-M. 1865 nickt rurück erkielt, muss ick als lest bekalten betrackten. 8o dankbar ick gefällige Verwendung kür meinen Verlag anerkenne, seit einer Heike von llakre» auck Vispvnenda gern gestattet kabe, so kann ick dock aus trifti gen Bränden von dieser Kitt« und Erklä rung keuer nickt sbgeken und demgemäss von Oisponenden keine diotir nekmen, macke vielmekr auf meine weitere Bemer kung kiermit nockmsls aufmerksam. Oie von der k. k. Hof-Buck- u. Kunst kandlung k. k. Oredner, pr. kdr. ü. 6. d. 8atow (8»rtiments-6vnto) 1864 gelieferten Artikel: llündl, Wesen der Zlaatsodliggtionen: Neckar, Koklenksrte mit lext; Wirtsnsokn, tsekuisckvs 2sieknvn sind an diese Birma, nickt an micken remittirsn. Brag, danuar 1865. kcktungsvoll ergebenst Wr. ViiA. Oreetuer, k. k. vof Buck- und Lunstbändler, Verlags-Lxpedition. l3i3o.^ Disponenda kann ich von den Werken meines Selbstverla- gcß mit Ausnahme der ,,Gesetze und Verord nungen für die Pr. Sachsen" nicht gestatten, was ich freundlichst zu beachten bitte. Brandenburg, den 4. Februar 1865. Th. Ballten. (3131.) Disponenten kann ich diese Ostermesse nicht gestatten; ich bitte, hiervon gefälligst Notiz nehmen zu wollen. Leipzig, 3. Februar 1865. A. G. LiebeSkind. (3132.) Otto Deistung in Jena sucht und bittet die betreffenden Verleger um Einsen dung eines Exemplars » cond.: Schriften über Waldwegebau aus den letz ten 12 Jahren. (3133.) Ll'OA'l'LllIIll der LlIßMviiitzll pkoivßraxkiZvdvll LvsstvIIllllx in Berlin veranstaltet vom pboto§rklpbisobsQ Vsroin im Normt Illkti 1865. § 1 . Oer pkotogrspkiscke Verein von Berlin beabsicktigt im dakre 1865 in Berlin eine internationale photoArophische ^tussketllln«/ eu veranstalten, welcke am 15. lVIai d. d. eröffnet werden soll, und deren Bauer vor läufig auf vier /kochen bestimmt ist. § 2. Diese Ausstellung soll alle Zweite der BhotoAraphie umfassen, so r. B.: Bortraits, Kruppen, gestellte Bilder, Landsehafften, ^r- chikckkuren, Beproductioncn, kerArösserun- §en, Mikroskopische BholoAraphien, ^lu§cn- blivksäilder, ivkicr-und B^lan-enhilderetc. etc. 8ie soll ferner die viel/altiAcn >4nwendlln§en der BhotoArophie in der Kunst, Industrie und /kissense/ia// reigen; in sofern sind willkommen: Bhotolitho-/rnphien, photogra phische Mckalldruckc, vkotosculpturen, Bho- tographien 0»/° Borrellan, Blas, Kmail,- Bei spiele der Anwendungen der Bhotographien im Kriegs-, Ingenieur- und Bauwesen (kuf- nakme vo» 1'errains, Maschinen etc.), in den IVaturwissenscka/'ten, in der Medicin, Berichtswesen, //andel, Bewerbe u. s. w., u.«. w. vi« Kussteilung soll ferner ein Bild ge ben von dem Entwicklungsgänge der Bho tograpkie. ks sollen Broducte ausgestellt werden, welcke die seit Gründung der Kunst üblicken Broresse und ikre sllmäklicke Ver vollkommnung illustriren, und «rsucken wir die geekrten Inkaber gewisser kistorisck in teressanter 8tücke um deren gefällige Blin- -endung; gleickreitig bitten wir um Broten der neuesten ker/a/iren als: Kol,lendrucke, llrandrucke, Aufnahmen mit Brockenplattcn etc. kusssrdem sind rugelsssen: photogra phische Apparate und Bhemilcalien, Böhmen, k/tensilien, ^tusstattungsgegenstande, Bhoto- graphische Literatur u. s. w. § 3. knmsldunge» von kusstellungsgegen- ständen müssen spätestens ti« rum 1. ^pril 1865 unter kngabe der IVatur der ausru- stellendsn Begenstände, des erforderlicken Ausstellungsraumes in Breite und Unke, fer ner der ^/n-ahl der «inrusendenden 8tücke /rankirt eingereickt werden. — Herr Fer dinand Begrich, kricdrichsstr. 101, Kat auf Vlunsck des Vorstandes die Lntgegennakme dieser Anmeldungen gütigst übernommen und wird auf etwaige /rankirte knfragen kuskunst ertkeilen. § 4- vie kblieferung der angemeldeten Be- genstände muss spätestens tis -um I. Mai an die oben genannte kdresse erfolge», wid rigenfalls dieselben nickt weiter berücksick- tigt werden können. Ben eingesendeten Oegenständen ist bekufs Herstellung des kusstellungskataloges ein specielles /nhalts- ver-eichniss beirufügen mit allen kngsben, die der kusstsller in Betreff der Oegen- stände in den kusstellungskstslog ausge nommen ru seken wünsckt. Lbenso bitten wir um kuskunst über Verkäuflickkeit, Breis u. dgl. § b. Oie susrustollenden Bkotograpkien müs sen unter Blas und Bin/ässung (kakmen oder Balr) oder im Binhand ausgelegt wor den. vi« Verglasung kann auf ^unsck kisr an Ort und 8telle auf Kosten der Kus steller durck das Oomitö besorgt werden. Bkotograpkien in nicht gewöhnlicher Brasse können auf fVunsck der Kussteller auck okne Blas rur kusstellung kommen. 8 6. Die kücksendung der ausgestellten Bo genstände erfolgt /ruheskens 14 l'ago nack 8ckluss der kusstellung. 8 7- vie kosten des Bin - und kücktrans- ports trägt der Kussteller. vie Herren Kran- /kagner in Leip-ig und Barl ktokl in Stuttgart kaben sick gütigst rur 8peditions- übernakme der 8endungen der Herren kunst- verleger bereit erklärt. 8 8- kcrsicherung gegen keuersge/ahr über nimmt der Verein. 2ur Verkütung von viebstakl und anderen 8ckäden werden um fassende Vorsicktsmassregeln getroffen wer den, dock kann der Verein dafür nickt auk- kommen. § 9. Vas kusstellungscomite Kat das keckt, durchaus ungeeignete Begenstände oder Ba cken von ganr untergeordnetem Ikerlh aus- rusckliessen. »er Vorstai»«! pk«t«Nri»pI»t- «okvn Vereins. kkrendts, Bette, Le^rick, lacobsen, lam- ratk, lukre, Marowsk^, 8uck, Vogel, ^sckille. Gefälliger Beachtung empfohlen. f3I34.) Seit dem 1. Januar d. I. habe ich, wie bereits wiederholt angczeigt, die Worte: ,,E. Mai'sche Buchhandlung" aus meiner Firma ge strichen und firmire bloß mit meinem Namen „Louis Türk", was ich noch einmal mit dem Ersuchen zur Kenntniß bringe, Verwechselun gen mit der Firma Woldemar Türk in Dres den, wie sie in jüngster Zeit häufig vorgekom men, vermeiden zu wollen. Posen, den I. Februar 1865. Louis Türk. München u. Dresden, 31. Januar 1865. (3135.) ?. ?. Um möglichen Verwechselungen bei den Re- mittenden vorzubeugen, ersuchen wir genau auf unsere Firmen und Domicile Rücksicht nehmen zu wollen und unsere Conti streng zu trennen. Fr. Hanfstaeugl. HaunS Hanfstaengl. München. Dresden. (3136.) Wiederholt erkläre ich, keine DiSpo- ponenden zu gestatten. HaunS Hanfstarngl in Dresden. f3i3?) Restvorräthe von Jugcndschriften und populären Artikeln, besonders in großen Partien, kaufe ich stets gegen baar. Wegen starker Aufträge von Amerika für dieses Jahr sind mir Offerten jetzt sehr er wünscht. Carl Zieger in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder