Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-04
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3594 255, 4. November. (33794.) Für ein Sortimcntsgeschäst in einer Universitätsstadt suchen wir zum baldmöglichen Antritt einen gut empfohlenen tüchtigen Gehilfen. Keuntnih des Musikalien- und Kunsthandels sind erforderlich, solche des Schreibmaterialwaaren- geschäftS erwünscht. Leipzig. Hermann Schnitze. (33795.) Ein tüchtiger, nicht zu junger Ge hilfe findet in einem norddeutschen lebhaften Sor- nmcntsgeschäste zum 1. Januar 1872 eine ange nehme Stelle. Offerten mit Zeugnissen werden durch die Erped. d. Bl. erbeten. (33796.) Zu baldigem Eintritt wird für eine Sortimentsbuchhandlung in Oesterreich ein gut empfohlener, im Kundenverkchr wie in der Buch führung erfahrener Gehilfe gesucht. Rcflectentcn belieben ihre Offerten unter Bei fügung der Copicn ihrer Zeugnisse unter Chiffre ?. I'. stp 13. an Herrn F. Volckmar in Leipzig zu adressircn. (33797.) Für ein größeres Leipziger Commissions geschäft wird ein jüngerer, brauchbarer Gehilfe zu möglichst baldigem Antritt gesucht. Offerten sub 8. befördert die Erped. d. Bl. (33798.) Lin tüchtiger Oelrilke lindet 8tellung in einer lebhaften kuelilrandlune in einer oesterr. krovinrial-Dauptstadt. Offerten unter Olnffre tV L. stfl 21. bat stis 6üte Herr Lr. Volckmsr in Leiprig ru befördern. (33799.) In unserem hiesigen Sortimentsgcschäfte wird die zweite Gehilfenstelle frei, welche wir mit einem soliden jungen Manne von gutem Aeußern zu besetzen wünschen, der außer mit den nötbigen SortimcntSkcnntnissen mit dem Leih- biblioihekSwesen und dem Schreibmaterialien- handcl wenigstens einigermaßen bekannt ist und sich an artigen Verkehr mit dem Publicum und streng kaufmännische Ordnung gewöhne» kann. Der Eintritt kann schon in nächster Zeit, muß aber spätestens am l. Januar erfolgen. Offerten unter Beifügung der Zeugnisse und einer photographischen Visitenkarte erbitten wir mit directer Post. Detmold, den 26. Octbr. 1871. klingcnbcrg'jche Hofbuchhandlung. (33800.) 2um baldigen öntriu. spätestens .4n1anA Deeemlier, suche ich einen tüchtigen Oelrilke». 6ebslt nach Leistungen, für den Anfang 300 st. bei kreier 8tation. Offerten, womöglich unter Linsendung der klroto- grapkie. erwarte mit directer Lost, älannbeim, den I. Novemher 1871. d. Deirslleimer. (33801.) Georg Weiß in Heidelberg sucht einen mit den nöthigen Vorkcnntnissen ausgerüsteten Lehrling. Gesuchte Stollen. (33802.) Lür einen jungen, miiitärfreien ülann, der das Oymnasium bis krims absolvirte und bereits mehrere Teilungen in geachteten »Häusern rur grössten Zufriedenheit hekleidete, suelie icb per I. llecember <!. 3. evenl. I. 1a- nuar 1872 einen passenden klstr, am liebsten in einem grösseren Verlagsgesebäfte. llerüglicbe Olferteo erbitte direct perkost. Leipzig, 1. November 1871. Ld. tzVortig. Vermischte Anzeigen. (33803.) Ein junger Mann, der längere Zeit den ersten Posten in einem größeren Geschäft Londons bekleidet hat, Französisch und Englisch fließend spricht und correspondirt und dem die besten Empfehlungen zur Seite stehen, sucht eine seinen Leistungen angemessene Stelle in einem größeren Geschäft des In- oder Auslandes. Offer te» unter 0. kl. an die Erped- d. Bl. (33804.) Ein junger Manu, militärfrei, seit 6 Jahren in einem Verlagsgeschäst beschäftigt, sucht zu Neujahr eine ähnliche Stelle bei bescheidenen Ansprüchen, am liebsten Verlagsgeschäst mit Zei tungs-Expedition. Gef. Adressen werden unter 6. L. 10. durch die Erped. d. Bl. erbeten. Vermischte Anzeigen. ^Virksarnes Orßsan für litvrarisvke MvitLten. (33805.) IVir wachen die verebrlieben Verlags- Handlungen darauf aukwerlisam, dass das vadeiiu in der wöchentlich als Do^erm-^nrei-sr er scheinenden Fer'/llge Inskraßs aufnimmt rum kreise von 6 NA netto pro 2eile oder deren kaum. 8pecieII für ktternrisc/te Anreisen, für dVovttäken, u. SescLen/rrosr^e.^unsk- eac/ien, für Ukerakur wird es kaum ein geeigneteres und wirlesamsres kubli- cstionsmittel geben als das Daheim, umso mehr als uns das dem Daheim-rtznreiger von 8eiten des Verlags-kuclibandels schon jetrt rugewandte lebhafte lnteresse veranlasst liat, tte» FucHHänetter-/nseretten öerm -emenk stets tten ernruräumsn rentt sie an ttre §pitre etes Ftattes ru Stetten. Ls ist bekannt, dass das Daheim se-'ne ^enöreituNA hauptsächlich in den tttenarrsett oer-ie/iteten und Fücttsr traa/entten Lsreisen des kublicums /rnttet, der Lrkolg, namentlich bei Ankündigungen der bessern Literatur, wird demgemäss stets ein günstiger sein. Aufträge sind ru riclrten an die Daheim-Lxpedition in Leiprig. (33806.) Zur wirksamen Bekanntmachung Ihres Verlages empfehle ich Ihnen den Umschlag von: Im neuen NeLch. Wochenschrift für das Leben des deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft und Kunst. Herausgegeben von vr. Ä. Dovr. 'Auflage 2100. Für die gesp. Petitzeile berechne ich 2 NA, für 2100 in Octav gefalzte Beilagen 3 Leipzig, November 1871. S. Hirzcl. Pestalozzi-Verein der Prov. Sachsen. (33807.) Wie seit zwei Jahren geschehen, so beabsich tigen wir unserm Jahresberichte über den Pesia- lozzi-Verein auch diesmal einen literarischen Anzeiger beizufügen. Der Bericht wird in 6000 Exemplaren gedruckt und gelangt in die Hände von pp. 3200 Lehrern und circa 2000 Ehrenmitgliedern, welche den wohlsituirten und gebildeten Kreisen angehörcn. — Versendung soll Anfangs Deccmber stattfinden. Format 8.; breit 13,5 Cm.; hoch 21 Cm- Daß Anzeigen, welche dem Berichte beigehcftet oder auch lose mit ihm versandt werden, von bedeutender Wirkung sein müssen, ist nicht zu verkennen. Wir bitten daher um gefällige schleunige Einsendung von In seraten, Beilagen rc. und bemerken, daß wir wie früher 1) Inserate pro durchlaufende Petit- Zeile oder deren Raum mit 4 SA; 2) eine ganze Seite (56 Zeilen Petit) mit 6 >/, die halbe Seite mit 3 -/?; 3) angeheftete Beilagen im Format des Berichtes oder auch kleinerem mit 6 -A und 4) lose Beilagen mit 3 ergebenst berech nen werden. Halle a/S., am 21.October 1871. Der Central-Vorstand des Pestalozzi-Vereins d. Pr. Sachsen. I. A. Fritz Francke, Lehrer. Vorsitzender. Breslauer Zeitung. (33808.) Auflage 8000. Erscheint wöchentlich 12 Mal. Vierteljährlicher AbonnemcntSpreis 2 Jnsertionspreis für die 5theilige Pctitzeile 1^ SA, für die Aheilige unmittelbar nach dem Redactionsstrich 5 SA. Die große Verbreitung der Breslauer Zeitung in den woblhabcnden, namentlich industriellen Kreisen, nicht nur in Breslau und Schlesien, sondern auch in den benachbarten Provinzen, verschafft geeigneten Inseraten den erwünschten Ersolg. Landwirthschastlicher Anzeiger. Auflage 1000 Eremplare. Beiblatt zur Schlesischen landwirthschaft- lichen Zeitung. Jusertionsgebllhr für die fünftheilige Petitzeile oder deren Raum 1^ SA. Die große Verbreitung auch dieser Zeitung, sowie ihr gebildeter und wohlhabender Abnehmer kreis sichern, zumal die Zeitung wöchentlich er scheint, mithin die Wirkung der ihr beigefügtcn Anzeigen nicht, wie in andern Zeitungen, durch die Masse täglich neuer und für die verschieden sten Kreise bestimmter Ankündigungen geschwächt wird, allen für das landwirthschaftliche Publicum berechneten Anzeigen den besten Erfolg. Breslau. Eduard Trewcndt. Paris u. Stuttgart. (33809.) Die <Tylographischc Anstalt von Wullschlcger L Walla in Paris u. Stuttgart empfiehlt sich zu geneigten Aufträgen unter Zu sicherung außergcwöbnlich guter Ausführung und sehr billiger Preise. Holzzeichnringen und Compositivnen aller Art werden billigst besorgt, sowohl au» Paris, wie aus allen andern Städten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder