221, 22. September 1892. Fertige Bücher. 5569 II. Hovpli, Hokbuetikälss. ill Na-ilanä. — VsrlrrA. — (37885) Loebsa ersobienoo: WivßiM Ltiopier ^LlLlvAv äk^eritlivv 6 raZiolllltv äsM seritti pubblieati daUa invvllrivlls dslla stamxa lmo u tutto il 1891 intorno al!s ktlopis g sgxioni limitlofg rsdatto du 6. k'llMÄsrlilt Li» Lund von XII-290 8sitsu ill 8". 9 ^ 60 8ebr sor^kälti^ xs^rboitets LiblioZrapbis, die aueli dis in 2sitsebriktsll etc. ersebieoeneo Xuksätrs dsrveksiebtiAt. Oiesslbo entbält 3123 litsl io sz^stemat. Ordauox >uit ^omsrkuo^ell etc., ullä alpbab. ^.utoreo-koAister. II libriß rl'vro äsllkt vitll. Lill Lulld voll XII-546 8sitsn. 4 i» origiusllsm Linbunds 5 ^ 20 Hi ns rsiebbaltisss Lummiun^ voll ,4 ns- sprüebsll, Oedaoken, Oruiidsät^ell und 8prie!i- wörtera meist uus de» pbilosopbisebeo lVerken der bedeutendsten sebriktstsllsr aller weiten. Im Oktober wird nuszsxebsn: I^a vivina kommeäla äi vants Ldvoäuta, lisl ts8to o eomilioiitbt-l, du 6. 86srt»22iiit. LdiriollS Illinois. Lin Lund KI. 8°. voll übsr 1200 8oitsn. 3 ^ 20 -z, slsgunt Asbulldsll 4 ^ 40 H. Voll bilügeu Onllte-^us^nbell mit Kommen ts,!' dürkts die vorlisxellds die beste ulld ver- käuliiekste sein, ds sobr gut susgoststtet und der Komments! sueb dis neuesten vsnte- korsvbunAsn berüeksiebtixt; kür dis Vor- trsüiebkeit desselben bürgt überdies der Lame des Vsrksssers. Von den angegebenen kreisen gswäbrs ieb 25°/, Rabatt. Osbulldsne Lxemplare werden nur ksst gelieksrt. Llit der Litte 2U verlangou rsioblls Ledtullgsvoll Lluilulld, dsn 20. 8sptsmbsr 1892. v. Loexli. Hkvann in vüsselliol'f. (37950) goebsn ersobien und wurde ill der Höbe der Kontinustion nuverlallgt expediert: Ulk IlliMkMsIks dsr kbeinpravin«. Drster LLvä. HsttlV. Lreis Klsv«. !w Lnttrsßs öv8 kro?1ori!t!vkrdiul<IS8 dsr Rbsillprovillr bsrausgsgsbsn VOll kaul 61omsn. Nit 7 lakslll und 85 -kbkildollgoll Im Isxt. Lrsis: Lrokeb. 5 ^ 50 ^ ord., 4 ^ 40 ^ »o., 4 ^ 10 ^ bar; gsb. 6^50-^ ord.,5 30 H uo., 5 ^ bar. Mt diesem Lskts ist der erste Land des IVsrksn sdgesoblosssn. Der vollständige erste Send, die Kreise Kempen, Osldero, Noors und Kleve umfassend, kostet broseb. 17 ord., 13 ^ 60 H nstto, 12 ^ 75 H bar; gsb. 20 ord., 16 30 ^ ustto, 15 ^ 45 ^ dar. Oureb änsiobtsversendung des vollstän digen Landes dürsten ooeb msuods ^bnsbmer 2u Aewinuen seill, die sieb kür den LeruA in einrolneu Lsktsn bisbsr uiebt evtsobliosssu kollllteu. leb bitte, xu diesem 2weekv sueb den vollstSndlgen ersten Send in msssigsr ^n- rsbi 5 eond. verlsußsu ru wolleo. Kerner msobs lob dis vsrebrliebsn rbei- uisobsll lksndlunAS» dsrsuk sukworkssw, dsss dieser ststtlicbs Lsnd sieb sls ein IVeib- usobtsAessbonk vornebinster Xrt in xsu2 besonderem Nnnsss sinnst, soweit möxtiob, werde iob uuob n oolld.-Lsstelluoxon uuk Ks- buudsue Kxsmplsrs eüsktuieren. HindS.Q(1(l60LSQ ru dm sill/olllsu Lsktsn ill Luvr-Kuliko 70 H ord., 63 ^ bur; ru dsu Lülldsn in slöA LuIdkru,n/.(Look-8-ukki!in)1 ^ 50^ ord., 1 35 ^ dur. Lüsssldort, 8sxtsmbsr 1892. l Ii. LedvLllv. C. Ed. Müller's Verlagsbuchhandlung in Bremen. (37897) Soeben ist erschienen und nach den einge gangenen Bestellungen versandt: Fortsetzung von Die vier Kvangelien in Predigten und Homilien herausgegeben von v. Rudolf Löget: Das Gangkliui» Johannis ausgelegt von v. Mudols Kögel, König!. Obcrhofprcdiger und Schloßpfarrcr in Berlin. Erste Hälfte. Preis: brosch. 7 50 H; eleg. geb. mit Goldschnitt 9 Die zweite Hälfte ist druckbereit und wird Anfang nächsten Jahres Nachfolgen. 8M" Mit dem Erscheinen dieses fünften Bandes (Band I und 2: Pank, Ev. Matthäi; Band 3 und 4: Dryander, Ev. Marci) erlischt die SubskriptionSVcrgünstigung aus das Ge samtwert, und kann daher Gratisliefcrung des letzten (achtet») Bandes an die Abnehmer der vorangegangcnen Bände nur in der Anzahl der jetzt vor Erscheinen (auf angesügtem Zettel) zur Fortsetzung bestellten Exemplare erfolgen. Jede Abteilung (Evangelium), aus 2 Hälften bestehend, wird auch apart gegeben. Das Evang. Lncä, bearbeitet von Hosprcdigcr Emil Frommel, wird zuversichtlich das Gesamtwcrk im nächsten Jahre zum Abschluß bringen. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25<>/g, gegen bar mit 33^/,0/g Rabatt und auf 12 Exemplare 1 Freiexemplar. AE" Gebundene Exemplare ausnahms los nur fest resp. bar. "MK Hochachtungsvoll Bremen, den 20. September 1892. C. Ed. Müller's Verlagsbuchhandlung.