Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-22
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
221, 22. September 18S2. Fertige Bücher. 5561 (36244) leb dabe 2U verkanten: sin blübendes, sied ständig bebendes und altes 8ortimsnt mit Hebsor weiten in einer der sebönsteisls^snen 8tädte 8eblesiens (kadeort). 1-etrtjäbriAei Umsatz 24 530 dakresspesen 2600 Oareb die Lüeder be lebter UsinAewinv 4000 La^srwerte 7874 Inventar 1380 Leins mit rn üdsroedmsnäs Leibbidliotbsk! Oer Lauk- prsis sstrt sied Zusammen ans den am 1'a^e der Lsdsroadms vorbaodsneu La^erwertsv, dem Inventar und der billigen aber festen Idsalvsrtkordsillng von nur 6000 würde dsmvaed im gaursn nur eirea 15 000 ^ betragen. Das rum Lesebäkte gebärende, sied gut verzinsende und in bester Ossobaktslaas gelegene massive Hausgrundstiied, welebes mit ru erwerben ist, dostet 35 000 wovon nur 12 000 aururadlsn sind, wädrsnd der Lest in guten, testen H^potbeksn bestsdt. Line selten günstige delsgsndsit rur llegruvdung einer sorgsvkrsieo, gesieksrteo Lxistonr. Lnradlung und Lmortisation günstig. L. Lassnte's Iloldiielidundliing in Lravkknrt a/O. (37153) Lin ssdr gangbarer belle tristiseder Verlag ekristliedsr Dendear ist mit allen Vorräten, Stereotypplatten und Oliedss für den billigen kreis von 8000 ^ ru verdau ko n. Lerliu IV. 35. Llwiu 8taude. (37081) In großer Stadt Süddcutschlands ist ein flottes Sortiment mit Antiquariat, dessen fortwährend steigender Umsatz jetzt 35 000 ^ beträgt, zu verkaufen, weil der Besitzer sich einem andern Unternehmen widmen will. Zur Uebcrnahme sind 20 000 .F erforderlich. Ent schlossene Selbstkäufer wollen sich unt. 6. 8. 37081 an die Geschäftsstelle d. B.-V. wenden. f35348j ln einer sebönou 8tadt 8üddoutseb- laods ist eins alte angssedsns 8ortimsnts- buobbandlung, dis erste am klatre, ver bunden mit ausdobnnngskäkigew und gutem datbolisodsn Verlag, Lamilisvvsikältnisss wegen billlg ru verdauten. Leins und treue Lnnd- sebakt. Inslsrung an Lodördsn, 8edulsn ste.; grosse Lontinuationsn. — 2 Lilialen in der krovinr. — Lukragea erbeten unter 8. k. ifch 35348 au dis Ossobäktsstslls d. 6.-V. (37947) Lin Berliner 8ortiment mit dleinem Verlag, wslekss «inen vaedweisliedsu Oewinn von 4500 ^ pro dabr bringt, ist lvr 30000 bei einer Ln^abluog von 20000 ^ ru verdauten. Das detr. Ossedätt bestsdt sdrenvoll seit 35 dabren und bat von dadr ru dadr an ^usdednung gswoonon. Läbsrss unter b. O. L. 37947 dared die Oesodätts- stells des 8.-V. Teilhaber-Gesuch. (37810) Behufs Ausdehnung eines durchaus lebens kräftigen. lukrativen Verlagsuntcrnehmens (Fach zeitschrift re.) Ivird ein intelligenter aktiver oder passiver Teilhaber, ehrenhaften Charakters, mit Kapital gesucht. Angebote unter U /. an die Roß belgische Buchhandlung in Leipzig erbeten Fettige Bücher. KlMlMlök-Ütistos, (37223s krakt. u. Lastern, ^.uloituu^ rur kortrait-^-rjULreU-NLlerei, idro An wendung aut kdotvgrapbisen und alle idrt graxb. idbbildungen von lautbar Lentrs. 2 ord., ä oond. 25"/g, bar 33 o/g und 11/10 Lxemplare. 1 krobe-LxempIar 1 21. Ovlsusr in Iieiprig. Ncunundfünfzigster Jahrgang. s37675j X X Kontinuation! x onstsNskrs VII. Jahrgang I892/SS. Heft 2 — Oktober 1892 ist Donnerstag, den 22. September er schienen und nach den bis dahin einge gangenen Bestellungen fest zur Fortsetzung versandt worden. Wir liefern dasselbe in der Hauptsache auch weiterhin nur fest als Fortsetzung und nur ausnahmsweise ä cond. zur Feststellung von Abonnements in Fällen, wo zur Ansicht versandte Erste Hefte noch nicht zurückgegeben worden sind. Wir bitten zu verlangen und ver weisen wiederholt auf unsere überaus günstigen Bezugsbedingungen, aus welchen hervorgeht, daß Kontinuationen auf Velhagen L Klasings Monatshefte zu den lohnendsten und einträglichsten gehören. x Inhalt Heft 2 — Oktober 1892: Sieben Schwerter. Roman von Ida Boy-Ed. (Foos.) Die Dichterin. Von Hans Hoffmann. Hubert Herkomer. Von Ludwig Pietsch. 8. (Schluß) Mit Titel-, 4 Einschalt- und 15 Tcxtbildcrn, zum Teil iy Farbdruck. Ein Sonnenstrahl. Gedicht von Reinhold Fuchs. Die ersehnten Sommergäste. Erzählung von Ilse Frapan. Unsere Luxushundc. VonChr i st i a n S ch w a rz- kopf. Bilder von Heinrich Sperling. Spruch. Von Frida Schanz. Die Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus. Von Gottlob Egelhaaf. E Schwarzwald-Brünnclt. Gedicht von Her- minc Villinger. Bild von Fritz Reiß. Der Briefmarkcnsport. Von Hanns vo" Zobeltitz. Mit 61 Abbildungen in Bunt druck. Das Münchener Oktobcrfest. Von Fritz von Ostini. Bilder von Paul Hey. Gezeichnet. Gedicht von Carl Weitbrccht. Neues vom Büchcrttsch (Zwei Frauenromane). Don Paul von Szezcpanski. Zu unfern Bildern. Neuigkeiten Vom Büchertisch. Einschaltbilder, selbst. Abbildungen rc. Herkomcrs Vater mit den ältesten Enkel kindern Siegfried und Elsa. Nach dem Oclgemälde von Hubert Herkomer. Titel bild. Singende Knaben. Studie von L. Bokcl- mann. Im Hühncrhof. Studie von Adolf Menzel. Während des Strikes. Nach dem Oelgemäldc von H. Herkomer. Auf Tondruck. Studie von j- Friedrich Hiddcmann. t vr. Thompson, Vorsteher des Trinith'College zu Cambridge. Nach dem Schabkunstblatt von H. Herkomer. Studie von 1 Theodor Grosse. Unser Dorf (Bushey). Nach dem Oclgemälde von H. Herkomer. Auf Tondruck. Das Enkelkind. Nach dem Oclgemälde von H. Herkomer. Drei Studien von Ludwig Passini. Rast am Heimweg. Nach dem Gemälde von R. Böhm. Modellstndien von Alexander Zick. In Aquarclldruck. Ein Märchen. Nach dem Gemälde von F. M. Brcdt. Die beiden Spielkameraden. Nach dem Ge mälde von E. Blume. Ein Omen. Von F. H. Lucas. Am Schluß: Velhagen L Klasings Romanbibliothck. Dritter Band. Nr. 2. Jerry. Nach dem Amerikanischen von S. B. Elliott. Roman. (Forts.) X Mezugsöedingungen: Velhagen ch Klasings Monatshefte: Jähr lich 12 Hefte zu I 25 H. Einzelne Exemplare 90 H netto pro Heft, von 10 Exemplaren ab 83 H netto pro Heft und Heft 1 in der Höhe der Kon- tinuation gratis. Von 30 Lreulpiaren ab 75 H netto pro Heft und Heft 1 in der Höhr der Kon tinuation gratis. x Leipzig, 22. September 1892. Velhagen ch Klasing in Bielefeld und Leipzig, x x X 756
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder