Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-09
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6, 9. Januar 1897. Nichtamtlicher Teil. 191 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Rümmer zum rrftenmale angekündigt sind. E. Bertelsmann in Gütersloh. 209 Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. I.Heft. 1./7 20-). I. I. Heines Verlag in Berlin. 206 Throl, das polizeiliche Meldewesen. Geb. 2 >6. S. Htrzel in Leipzig. 207 Leopold u. Zweifel, Lehrbuch für Hebammen. 6. Aust. Geb. 6 >6 50 H. A. Hofmann L Eomp. in Berlin. 207 Hamlet, -das Goethe-Geheimnis». 1 >6. Friedrich Luckhardt in Berlin u. Leipzig. 20t v. 8z>äaeolk, Xövig Xarl von ltuwänisn uoä äis kuinänsn. 2 ^ 40 Paul Oüendorff Berlag in Paris. 209 Nsrwsix, Is Bransvael st la Obartsrsä. 3 Ir. 50 o. Obaillao, wss nsrks! 2 tr. Lntti, 1'ürns. 3 Ir. 50 o. Ikaurs, Xvärs Xsrnsr. 3 kr. 50 e. Vsrobin, eboss8 äs Lestagns. 2 kr. Friedrich Emil Perthes in Basel. 210 Falke, Kaiser Wilhelm der Große. Brosch. 40 H. I. I. Reiff s Verlag in Karlsruhe. 207 Allgemeine botanische Zeitschrift. III. Jahrg. 6 >6. I. Ricker'sche Buchhandlung Verl.-Cto. in Gtetzen. 206 Xuttsr, Olsrosns tllsxnnärinns u. äas Xsus Vsstamsot. 3 ><-60-). 2sitsebrilt tür äis alttsstamsntliebs IVisssnsebatt. 17. äabrg. Ilskt 1. ääbrlieb 10 Rosenbaum L Hart in Berlin. 208 Glas, Du und ich. Kart. 1 >l! 50 geb. 2 >6. A. Stumpf s Buchhandlung in Komotau. 210 Raas, zwei Jünger Aesculap's. 60 E. F. Thtenemann in Gotha. 210 6svau, ksebsnlweb kür I-sbrsrssininars. 2. Lä. 4. tlnü. Lroseb. 1 80 -). Hobmunn, äis 6runälinisn ä. Lsslsnlsbsns. Lrosob. 40 -). Xsbr, tbsorstisob-prLvti8obs Xv^vsisuvg Lur Lsbunäluog äsut- sobsr Usssstüelrs. 10. ^.uü. Lrosob. 4 80 ürisbitEb, xuin Uossbueb. 1. klstt. 3. Hüll. Lroseb. 1 >7 80 -). Trowitzsch L Sohn in Berlin. 208 Osbn, bintsr äsn Xulisssn äss moäsrnsn 6ssebütts. 80 Nichtamtlicher Teil Werke und Schriften des ^ Forstmannes vr. Fran; von Baur» ordentlichen Professors für forstliches Versuchswesen, Holzmeßkunde und Waldwerthberechnung an der Universität München, geboren 10. März 1830 in Lindenfels, gestorben am 2. Januar 1897 in München. Der nach kurzer Krankheit verschiedene hervorragende Forst mann Franz vonBaur war nicht nur als bedeutender Fach mann und Gelehrter sehr geschätzt, der seine Wissenschaft durch zahl reiche wertvolle Beiträge bereichert hat, sondern er war auch ein ausgezeichneter Lehrer. Nach Absolvierung seiner Studien in Gießen war Baur bereits 1855, also im Alter von 25 Jahren, Professor an der Forstlehranstalt Weißwasser in Böhmen ge worden. 1860 trat er als Oberförster zu Mitteldick bei Darmstadt in den praktischen Forstdienst, nahm aber bereits im Jahre 1864 ivieder einen Ruf an die land- und forstwirtschaftliche Akademie Hohenheim an. Im Jahre 1878 wurde er an die Universität München berufen, welcher er bis zu seinem unerwarteten Tode eine verdienstvolle Thätigkeit widmete. Die Universität ehrte ihn, indem sie ihm für das letzte Studienjahr die Würde des rsotor wagnitieuZ übertrug. Er schrieb Folgendes: Lehrbuch der niederen Geodäsie vorzüglich für die praktischen Be dürfnisse der Forstmänner und Landwirte, Kameralisten und Geometer, sowie zum Gebrauche an militärischen und technischen Bildungsanstalten. 1. Aust. Wien 1858. — 2. Ausl. Wien 1871. - 3. Aust. Wien 1879. - 4. Aust. Berlin 1886. - 5. ver mehrte und verbesserte Auslage, gr. 8". (XU, 579 S. mit 304 Holzschn. u. 1 lithogr. Tafel.) Berlin 1895, Paul Parey. Geb. in Leinwand >6 12.—. Die Holzmeßkunde. Anleitung zur Aufnahme der Bäume und Be stände nach Masse, Alter und Zuwachs. 1. Aust. Wien 1861. — 2. Ausl. Wien 1875. — 3. Aust. Wien 1882. — 4. um gearbeitete und vermehrte Auflage. Mit 86 in den Text ge druckten Holzschn. gr. 8". (XVI, 512 S.) Berlin 1892, Paul Parey. Geb. in Leinwand >6 12.—. lieber forstliche Versuchsstationen. Ein Weck- und Mahnruf an alle Pfleger und Freunde des deutschen Waldes, gr. 8°. (94 S.) Stuttgart 1868, E. Schweizerbart'sche Verlagshandlung. 1.20. Der Wald und seine Bodendecke im Haushalte der Natur und der Völker. Ein populär-wissenschastlicher Vortrag, gehalten zu Stuttgart am 13. Februar 1869. gr. 8°. (30 S.) Stuttgart 1869, E. Schweizerbart'sche Verlagshandlung. —.60. lieber die Berechnung der zu leistenden Entschädigungen für die Abtretung von Wald zu öffentlichen Zwecken, mit Rücksicht auf die neuere Theorie des Waldbaues der höchsten Bodenrente. Lex -8". <110 S.) Wien 1869, Wilhelm Braumüller, jetzt Berlin, Paul Parey. >6 2.—. Forstakadcmie oder allgemeine Hochschule? Ein Beitrag zur forst lichen Unterrichtsfrage, gr. 8". (39 S.) Stuttgart 1875, E. Schweizerbart'sche Verlagshandlung. >6 1.20. sAus: Monatsschrift für das Forst- u. Jagdwesen, besonders abgedruckt.j Ois tkiebts in Lsrwg auk Lrtrag, 2mvaobs unä Vorm. llotsr 2u- grunäslsgung äsr an äer Ir. -ivürttsmbsrg. torstl. Vsreuebsanstalt angsbtslltsn I7ntsr8nebungsn. gr. 8". (IV, 103 8. m. 7 litbogr. ll'aksln in gusr gr. 4".) Lsrlin 1877, äulius Lpringsr. 2.80. Untersuchungen über den Festgehalt und das Gewicht des Schicht holzes und der Rinde. Ausgeführt von dem Vereine deutscher forstlicher Versuchsanstalten und in dessen Auftrag bearbeitet, gr. 4°. (III, 151 S. mit 12 eingcdr. Holzschnitten und vielen Tabellen.) Augsburg 1879, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung. 5. -. Die Rothbuche in Bezug auf Ertrag, Zuwachs und Form. Unter Zugrundelegung der an der kgl. Württemberg'schen forstlichen Versuchsanstalt angestellten Untersuchungen bearbeitet, gr. 8°. (VIII, 203 S. mit 6 lithogr. Tafeln.) Berlin 1881, Paul Parey. 6. —. Handbuch der Waldwertberechnung. Mit besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der forstlichen Praxis bearbeitet, gr. 8". (XVI, 409 S.) Berlin 1888, Paul Parey. In Leinen geb. ><! 10.—. Formzahlen und Massentafeln für die Fichte. Auf Grund der vom Verein deutscher forstlicher Versuchsanstalten erhobenen Mate rialien bearbeitet und herausgeaeben. gr. 8". (VIII, 111 S. mit 3 Tafeln.) Berlin 1890, Paul Parey. Kart. >6 5.—. Außerdem war er an folgenden Publikationen als Redakteur und Mitarbeiter beteiligt: Forstwissenschaftliches Centralblatt. (Früher: Monatsschrift für Forst- und Jagdwesen, seit 1866 von F. Baur herausgegeben.) Zugleich Publikationsorgan für die forstliche Abteilung der König lich Bayerischen Forstlichen Versuchsanstalt. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, herausgcgeben von F. Baur. 8". Jeder Jahrgang 12 Hefte. Berlin, Paul Parey. I.—V. Jahrgang 1879-83 ä >6. 12.—. VI.—XVIII. Jahrgang 1884—96 L 14,—. Einzelne Hefte 1.50. jDer 19. Jahrgang (der ganzen Reihe 41. Jahrgang) erscheint soeben.) Illustriertes Forst- und Jagdlexikon. Unter Mitwirkung von Altum, v. Baur, Bühler rc. Hrsg, von Hermann Fürst. 20 Lfrgn. gr. 8°. (IV, 827 S.) Berlin 1888, Paul Parey. L Lfrg. >6 1.—; kplt. 20.— ; in Halbleder geb. 23.—. Winkler, G. Edler von Brückcnbrand, Lehrbuch der Arith metik und Algebra. Für Forst- und landwirtschaftliche Lehr anstalten, Ober-Gymnasien und Ober-Realschulen. Sechste Auf lage, neu durchgesehen, vermehrt und teilweise umgcarbeitet von F. Baur. 8°. (430 S.) Wien 1866, Wilh. Braumüller, jetzt Berlin, Paul Parey. ^ 6.—. 27
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder