Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-09
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
210 Künftig erscheinende Bücher. 6, 9. Januar 1897. perlag von Friedrich Emil Perthes aus Gotha in Basel. Basel, den 31. Dezember 1896. ?. ?. In meinem Verlage erscheint und bitte ich Ihren Bedarf ans den beigefügten Be stellzetteln zu verlangen: Kaiser Wilhelm -er Große für Armee, Schute und Kaus von Robert Falke, Divisionspfarrcr in Erfurt. — 3 Bogen broschiert mit Titelbild. — Preis 40 Das deutsche Volk schickt sich an, am 22. März 1897 die hundertjährige Geburts tagsfeier Kaiser Wilhelms des Großen zu begehen; um die Erinnerung an ihn in den weitesten Kreisen wieder aufleben zu lassen, kann ich Ihnen die obengenannte Schrift zur allgemeinen Verbreitung warm empfehlen. Der Herr Verfasser hat in packendem und echt volkstümlichem Tone geschrieben, so daß die Heldengestalt des großen Kaisers uns anschaulich und ergreifend vor Augen tritt. Die ernsten Prüfungen seiner Jüng lings- und Mannesjahre, die Hcldenthateu des Königs, die gewaltige Sicgeszeit von 1870/71, der Ausbau des Reiches mit Hilfe seines großen Reichskanzlers Otto von Bismarck, vor allem auch die schlichte Größe seines echt frommen, pflichttreuen und leutseligen Wesens sind überall mit markigen Strichen und doch zugleich er schöpfend gezeichnet. ES geht ein warmer patriotischer Zug durch die ganze Schrist hindurch, und wird jeder deutsche Mann durch die Darstellung der echten Frömmigkeit des Kaisers, im besonderen aber der Schüler durch die reich lich erwähnten historischen Einzelheiten seines Lebens, der Soldat durch die in teressanten und ausführlichen Schlachten- Schilderungeu angeregt und begeistert werden. Ich bitte Sie, sich zunächst selbst durch Einsichtnahme davon zu überzeugen, daß diese Festschrift, wie keine andere, zur Massenverbreitung in den Lehranstalten, in der Armee, in den Krieger- und Land wehrvereinen, kurz bei alt und jung im Volke zur Erreichung dieses Zieles geeignet isi. Der Preis ist so niedrig als möglich gestellt. Ich liefere die Schrist in Krchnullg mit 30 -Z, gegen bar mit 25 H 25 Exemplare gegen bar mit 5QQ/<, Exemplar. Um die Verbreitung in Schulen, Ver einen und sonstigen Korporationen zu sür- dern, liefere ich diesen, bei gleichzeitigem Be zug von mindestens 100 Exemplaren, die aus etwas leichterem Papier gedruckt und mit abweichendem Umschlag versehen sind, das Exemplar mit 20 T gewähre dem Buch handel aber trotz dieses niedrigen Preises, für jede durch ihn vermittelte Bestellung, 10°/o des Fakturabetrages. Ein Entgegen- kommen, welches Sie hoffentlich durch leb hafte Verwendung für die Schrift aner kennen werden. Mit vorzüglicher Hochachtung Iriedrich Emir Berthes. k. 8. Daß ich Ihnen diese deutsch- patriotische Schrift vom Auslande (Basel) aus anbiete, hat seinen Grund darin, daß ich der Gothaischcu Vcrlagsanstalt vor mals Friedrich Andreas Perthes, Aktien- Gesellschast, deren Inhaber ich vom 1. Juli 1874 bis Juli 1890 war, gegenüber kontrakt lich verpflichtet bin, bis Ende 1898 in Deutschland kein Verlagsgeschäft zu errichten. Emil Perthes. slllls „Die Privatklage des Pfarrers Witte gegen den Hofprediger a. D. Stöcker wird am 29. Januar, mittags 1 Uhr, vor der Berufungsinstanz verhandelt werden." Zur Orientierung über die sensationellen Vorgänge und als Ergänzung der bisher in unserem Verlage erschienenen Schriften über die Vorgeschichte des Prozesses erscheint recht zeitig die Broschüre: Bericht über die Verhandlungen vor dem Königlichen Schöffengericht zu Berlin am 12. November 1896. Herausgegeben von Pfarrer Carl Witte. Preis 1 ^ ord.; 65 H bar. Wir liefern ä vonä. nur bei gleichzeitigen Barbestellungcn. Bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin ^V., Januar 1897. S. Soutane L Ko., Verlags-Conto. Miliit für AiiMkits- Miirhtil- lind T>l14S8i MH-MtM. Neues, sensationelles Theaterstück: Zmi Ziilizer Aesclillip's Tendenz-Lustspiel in 2 Akten von Hmil Aaaf, erscheint Mitte Januar d. I. im Kommissions- Verlag Anton Stumpf, Buchhandlung in Komotau. Ladenpreis 60 H — 36 kr öst. W. Vki-IvZ von k. k. liiibllbiiiM» ill Ootdil. T>l"32, ^ Ilior nur einmal anKOLoiKt. Dieser Inge vsrsebiobts ieb sin Oirbular über kolgsnds Ksuigbsitsn, ^vslebe demnaebst rur Versendung kommen: kveüvlidutüi 1'ür l-vllrvrbvinillur«. Von L.. 6tzNS,11. Verbessert von il. Oennu und 1?. Tükkers, Lsniillnr- Isbrsro. II. kund: kür dis Nittel- und Oberstuke der 8emioars. Vierte ^uklsge. Ureis brösele 1 ^ 80 ord. ,, ,, 1 35 netto, lob bitte 8is, dieses bereits in eiren 40 8s- minarsn singskübrts Lueb den Dirsk- torsn, lNatbsmatik- und ksobsnlsbrorn Liier Dsbrsr- und Dsbrsrinnsn-Dilduugs- anstalten ?.ur ^nsiobt vorrulsgen. (Land I srsebien 1895 bereits in künktsr ituüags.) Di« Ornlultiuion üos 8eol«lllvb«n8, dargsstsllt unter steter ksrüeicsiebti- gung der Lebuipraxis. Von Rsotor ü. üotllllLIlll in öerlin. (Londer- abdruek aus »küdagogisebe Hiüttsr kür Debrerbildung«.) kreis brosob. 40 ord. „ „ 30 ^ netto. OstLIIigst den Volksebullebrsrn Ibrsr Kund- sebakt rur ^nsiebt vorrulsgsn. I^Il6or«1i8eIi - pi itt;ti8eli6 ^uiv«i8uiix «ur Noliaiuiliin^ ä«ut8<;1i6r 1-V8«- 8tüitll<;. Line >1etbodik des deut- scben Lpraebunterriobts mit beson derer Lerüeksiebtigung der unge- teiltsn Voikssobule. Von Dr. 0. Kekr, -j- König!. Leminardirsirtor. ^elrnte -In^ape, bearbeitet von k. Aartill, König!, ksgisrungs- und Lebulrat in Nerssburg. kreis broseb. 4 80 ord. „ „ 3 60 netto. 2u versenden besonders an jüngere Volks- sebuilsbrsr, sovie dis I.obrer und 8ebüisr der Dsbrsr- und Dsbrsrinnoll-8smillLrg. 2um I^kdued. kostisebe und pro- suisebe Dessstüeks mit krläuterungso kür den Lebulgebraueb von Kerl kbeodor Kriebitrseb, -j- Direotor der böbsren köobtersobule 2U kiaibsr- skadt. 1. kiekt. Dritte verbesserte ^utluge, mit einem 6esamtreAi«ter rn alten vier /keilen des Kommentars bernusgegebsn von Dr. kkül Krls- dit280d, Obsriebrsr SM König!. 6^m- nnsillm ru Lpundsu. kreis broseb. 1 ^ 80 H ord. „ „ 1 ^ 35 netto. Läuter sind 8obu1bibliotbsken und Volks- sebulisbrsr, Dsbrsr des Dsutsebsn in den Llittsi- und böbsren 8obulsn, vor allem 8eminLrlsbrsr und 8emiuaristsn. Handlungen, dis vaeb dem Oirbular noob niobt bestellt babsn, bitte icb auk bei liegendem Zettel ru verlangen. Ootbn, im danuar 1897. k. I'. ^Iiivllviurniu, Verlagsbuebbdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder