Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-02
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1, 2. Januar 1897. Vermischte Anzeigen. 43 Ml) D. D. Von Neujahr 1897 an erscheint „Der Pfarrlwte", der sich seit seinem jahrelangen Veitehen durch seine vielen praktischen und nutzbringenden Einrichtungen im deutschen Pfarrhause einen Platz erobert hat und als Ratgeber in allen das evangel. Pfarrhaus belr. Fragen hochgeschätzt wird, unter Mitwirkung von zahlreichen evangel. Geist lichen und Pfarrfrauen und wird, wie immer, in einer Auslage von monatlich ca. !KM «MP!, ihgttlMM !i>«Ie, K-« Buch handel slUOI und bei mindestens Io 6 mal. Wiederholung kilülvet berechnet werden, gröhten Erfolg. LltO! Rabatt gewähre, "U jO haben ebenso wie SiilSDll, welche je nach Gewicht Geschätzte Aufträge und Rezensions-Exemplare erbitte nur direkt. Bcrlin-Schöneberg, Edwin Runge, Hauptstr. 7. Verlagsbuchh. f. cvang. Theologie. I4S. Der ,Pfarrbote" rechnet nach Uetit-Zejlen. 3 Pctit-Z. — 4—5 Nonp.-Zeilen j32j le) L'ötitF^. Lo/ductLckr-170^67-67 Aaka/oASn, e/v. e/v. 1s>i!lings»etse ^ »rit> Usdvcsilclucnlt A» die Herren Verltger! s40j Meine Reisenden für den Buch handel bedürfen eines Kataloges. Die Herren Verleger, mit denen ich in Verbindung stehe, wollen die Güte haben, von teueren po pulären und wissenschaftlichen Werken mir alsbald Inserat-Auftrag für den Katalog zu erteilen. Die ganze Seite inkl. Vcrlangzettel beträgt 25 — Aufl. 1000 Explre. Hochachtungsvoll Berlin 8.1V. R. Meyenburg, Buchhandlung „8üä-1Vsst" Militärbuchhandlung u. Akademische Buchh. InMte lRll keüsxen. Wj Dür äis am 1. n. N. srsobsinsnäen Iloite von: llalttz V3.8 ütt üktst. 2sit8obrikt kür Dastoraltbsologie. XIX. üabrg. ^sitZokiikt kür tzVllvx. ktzljxioiislliitgr- rioük. VII. äabrg. Oritzuküliseli« Zidliobrapüio. X. äakrg. erbitten wir Aukträgs bi» 15. ct. dl. Drsis: 1 spaltige Dstit/.eile kür zeäs siu- 2Slns clsr srstsn 2VSi 2oitsobrikten 20 ch tür bsiäo ruaararusu 30 A äio äurob- laulsnäs Dstitrsils kür äie Iststs 30 Umlagen naob llsbsroinlcuntt. Ilsrlin w. 9. Lontksr L Rsiokarcl. s279j Zur Einrichtung u. Weiterführung der doppelten Lilchführnng (nach neuestem System) empfiehlt sich Berlin-Charlottenburg, Krummestr. 32. Theodor Lißner Carl Aldenhoven Nachfolger. s15j Aak VorausLablungen ä eonto O.-N. 1897, wslobs bis r:um 30. April völlig kranke null in abgsrunäetsn Leträgsn bsi uns oin- trstksn, sobreibsn wir ausser 1?/o Nsssagio 3"/g p. a. Zinsen gut, gsreobnst vom Tags clss Lintrstksns clor Gablung boi uns bis rum 16. Nai. Lsi 0oberWeisungen clareb Itoiobsbank- Eirooooto clsr Herren lieber L Oo., Dsiprig, bittsn wir gsl. besonäsreLsnaokrioktigung an cttsso nnä an NN8 niebt ru unter lassen. Ls ontstsbsn sonst leiobt Vsr- rögsrungsn uncl äabsr lür unsors w. 6s- sobäktskrsunäs Tbnsvsrlusts. Ilgi etwaigen Ditksrsorsn wsrclon wir uns auk clioso Lrklärung bsruksn. Deiprig, am 2. lanuar 1897. vnnoksr L Liurndlok. (129j Den Herren Verlegern von belle tristischer Litteratur zur Nachricht, das; ich einen belletristischen Bücher-Lesezirkel ein gerichtet habe. — Ich bitte um direkte Zu sendung von Prospekten über neuere Er scheinungen. Crossen a/O., Neujahr 1897. Ernst Reiter, i. Fa. Felix Appun's Buchhandlung. äitz Herren VerltzAtzr! s369j Dis kZüobsrerrsugung sobaikt woit über äsn Vsrbrauob, uncl clsr Vsrksbr wircl immer uokollsgialsr. Inkolgoclssson ssbs iob mieb gsrwungsn, noob ausärüokliob äaraut binru- woison, (lass iob naob clom Luobb.-Aärsssbuob salbst wäbls. lob bitto äiss ru bsaobtsn unä sieb Nübs uncl kosten v.u ersparen. Iloobaobtungsvoll Drag, lanuar 1897. Drisäriok Ldrliok's Luobvcllg. s35j ^ brinclnn, Dbclr. Auüagg im Dobruar 11000, Dost 7405 amtliob bostätigt. s112j c-r-H)/ c/i'ö.s.vs/'cni /.ockcct'/ «« srs/cc/ks r-/' A .vt riL--/ 6s/'//b 5IV. viö MMptliM LiiMt »VN DWöt L lledit ili teipriL s106j übsrnimmt ru rasobor unä saubsrster Auskübruug bsi massiger Lostonbsroobnung kni toitraplliselw Arkvit«» Nestor Art iu /«iellnuiiA, 8tieti niul viuest. Dis rablrsiobsn Dlattsn clss sigsnon Harten Verlags wsrclsn bsi Lsstsllungsn von Druob- ankiagsn obno Lsrsobnung /.ur Vsrlügung gs- stsllt, Oliobes unä klbsräruolcs von clsnsslbsn /.u günstigen Lsäingungsn abgegeben. — lkostsnansoblags unsntgsltliob. Wij Klischees gesucht Diphtheritis und Kroup betr. Gustav Adolf-Verlag, Dresden-Blasewitz. s292j Im 8sxtsmbsr v. ä. sanäto iob an eins Dresäsnsr Danälung äas banäsobriktliobe Ver^siobnis meiner Nelanobtboniana. Dis dotir äarübsr ist mir absr Isiäsr abbanäsn gelromwen. lob bitte aber nun äis bstr. Luobbanälung äringsnäst um umgebsnäe ilüobssnäung äes Ver^eiobnissss, äa iob es niobt länger sntbobren bann. 8. Osigsr's Duobkanälung u. Antiquariat in 8tuttgart. s379j 8uobs äis Aärssse clss llanälungs- Esbiikon 8sorg IVots von bior, naob Dro- bstbsn b. Königsberg i. Dr. unä äann un bekannt ver'/.ogen. — Auslagen erstatte iob gern unä bin LN weiterer Ausbunkt bereit. Dilsit, clen 28 Dsrsmbsr 1896. Otto Sombill.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder