Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-13
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
187, 13. August 1892. Fertige Bücher. 4753 >31824) Soeben erschien und wurde zur Fort setzung versandt: Alemannia Zeitschrift für Sprache, Kunst und Altertum besonders des alemannisch-schrväöischen Keöiets begründet von f Prof. Dr. Birlinger, fortgeführt von vr. Friedr. Pfaff. --- XX. Jahrgang (1892). Heft 1. --- 6 ^ ord., 4 ^ 50 no. pro Heft 1 — 3. Um der ,,Alemannia" größere Kreise zu erschließen, erscheint dieselbe für die Folge in haltlich in erweiterter Gestalt. Neben der von Birlinger beinahe ausschließlich gepflegten Wissenschaftlichkeit soll nunmehr auch dem Volkstümlichen und allgemein Interessierenden mehr Rechnung getragen werden und das Gebiet der Kunstgeschichte und Geschichte des erwähnten Gebietes hinzugezogen werden. Die verchrl. Handlungen, besonders Süd deutschlands, des Elsasses und der nördlichen Schweiz bitte ich sich für die Zeitschrift sreundl. interessieren zu wollen; sie finden unter den Gebildeten, den Bibliotheken, Schulen, öffent lichen Anstalten re ihres Wirkungskreises mit Leichtigkeit Abnehmer Auf Verlangen steht das soeben erschienene I. Heft des XX. Bandes in Kommission zu Diensten. Bonn, den 6. August 1892. P. Hausteins Verlag. >32585) Soeben erschien: Pchki-Kiilklldkr für das Zaör 1893. (Kalendarium vom 1. Oktober 1892 bis 31. Dezember 1893) nach den Beschlüssen der Polizei-Inspektoren des Regierungsbezirks Düsseldorf herausgegcben von A. Wehtaff, Polizei-Inspektor. Preis in Kaliko geb. 1 ^ 50 H ord. mit 25°/g Rabatt. Der „Polizei-Kalender" soll ein Notiz- und Taschenbuch für jeden Polizeibeamtcn sein. Der „Polizei-Kalender" giebt Ausschluß über die verschiedenen Institute der Polizei und deren Beamte, über die persönlichen Verhältnisse der Polizei-Beamten — Rang, Rechte, Pflichten, Uniformierung, Gehalt, Pensionierung u. s. w. — und enthält die wichtigsten Polizei-Gesetze und Neunundfünfzigstcr Jahrgang. Bestimmungen, deren der Polizei-Beamte tag täglich bedarf. Das Bedürfnis nach einem so'chcn Polizei- Kalender ist längst allgemein anerkannt; für die Zweckmäßigkeit des vorliegenden Retzlaff'schen Polizci-KalenderS sprechen sich zahlreiche maß gebende Urteile aus. Ich liefere im allgemeinen nur fest; jedoch stehen Prospekte in größerer Anzahl zu Diensten. M.-Gladbach, im August 1892. Emil Schellmanu. >32580) In meinem Verlage ist soeben er schienen: Aie Jag- im Spessart in Sage und Geschichte. Pürschgänge auf freier Bahn, im Haine der Sagen, im Urwalde der Litteratur und in den Wüsteneien der Archive. Von Paul Craemer, Lohr a/Main. Mit einem Titelbild, 2 Plänen, 4 Bildern und einer Karte. (8°. 166 S.) Preis: eleg. brosch. 4 ^ ord., 3 ^ no.; eleg. geb. 4 ^ 40 H ord., 3 ^ 30 ^ no. Wird nur auf Aerkangen gesandt l München, 12. August 1892. Eduard Pohl s Verlag. >32609) In uossrm Verlags erscbiea: V«rL6i6Üui88 von stittorlltar, VorlllZonworlkon anä I-odrmittoIn tnr üen Leiedtznunloriiellt berausgeAsben vou der Ooinmisrioii üer lMmltlelsimtelliüiL kür die XIX. HauxtversammInnA dentseber 2eiebenlskrsr in Xasssl. Vis Aeitsebrikt ,das Xtsliem urteilt: »XII äis ausgestellten Lacben sind iu diosw sorgfältig LNsammenAsstellten Katalog auk- xskübrt. Derselbe bietet eins klare Deber- siebt über die sieb immer webr dankenden I.sbr- u. I-sromittsl". Mr jedes Lortirnsnt ist der Xatalox ein sedr wiebtiAes biblioAiapbiscbss Dills- und Vsrtrisbswittel. Wir liefern eiimsloe Lxplre. ru 50 H bar, 10 Liplrs. tur 4 50 Lrplrs. kür 15 >6. 100 Dplrs. kür 25 ^ und bitten ru verlangen, so lavAs der Vorrat reicht. Lassel. IV>. keunnemsnn L 6o. >32563) leb übernakm den Xomwissionsverlag des I'kl.LUIrg.tLloK der ^.btbeilnnA kür llklikelm lllsins >1. Illeslkk in der „Internationalen ^nsstellunx kür )Iu8ilr- noä Hieaterw«8vn" Wien 1892. XII, 550 Leiten Ar. 8". Llit eineml-iedtdrueßdilde: ,,Weimai-2immsr in der ^.nsetellnnA". krvi8 bro8ekivrt 2 U VorlisAendsr, unter der DsitnuA vou Herrn Dr. Oarl OIoss^ in Wien bearbeiteter XataioA ist oiedt bioss als sin I-eitkadso kür Lesncder der Wiener Pbeater- und lllasik-^usstellunA rn betraedtsn. Dnrcd dis vielen beiASAebenen bioAraxdiseden und kniturAsscbiebtlieben blo- tisen bietet dieser XataloA aucd sin wertvolles Llatsrial rur dsutseden 'IbeatsrAssckicbte und dsdält bleibenden Wert. leb bitte um Idrs VsrwonduuA; Lrem- plare stellen mit 25"/g-Rabatt ASAsn dar ru Diensten. DocllaelltunAsvoll Wien, ^.nAust 1892. Oarl Lonoßon, V orlaAseonto. 60°/o in Lommission. >32589) E- kimmll- ÜttklStU. Kl8marl;li n. Lrandreied. 3 ^8 ord. ki8marek niul LnKiaml. 3 ^ ord. kmmarelr unü Lu88lanä. 3 ord. (In Russland verboten.) leb bitte um reebt enei'Aiscks Vsrwenäunx. DocllaclltuuAsvvII Lied. Lcststoiu Haedt. (II. XrüAer). Lonstantinoxsl >32384) von Mmonäo ci« Avii6i8. veutseb von I Zrrr clirri tl- 2. ^ntiage. 6 ^ Avb.: 5 brosek. bitte wieder fürs Raxer ru bestellen. De ^wicis' Loostautiuopsl ist kür alle Orievtreisende von grösstem Interesse. Rostock. Wild, ^ertdors Vsrlax. 647
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder