1926 WrlenblaN s. d. Dtsch». Buchend-!. Künftig erscheinende Bücher. ° F/ 51, 3. März 1914. Verlag von Veit Li (^omp. in ^eipri§ (A Oemnäckgt ersckeint: ILKPLIM ^!cvci.i8cnLll K0Nb^8I0ffVbkkI^I0b^Ob!^ VOIdl I)L 0110 Wällen 7>veite ^ukla^e 1.ex. 8» ?rei8 gebeitet lVi. 24.—, gebunden in kdalbkrr. 27.— 1^38 in rweiier, 8tark vermebrler ^ukla^e er- 8cbeinen6e Lucb von O. Ballack „Terpene un6 Lampber" bringt in knapp 2U83mmenf388en6er OarZiellunZ 638 Lr^ebni8 über eine Ian§e peibe von lakren 8ick er- 8ireckenüer kxperimenl3lunier8ucbun^en, 6ie von 6ie5em lick vorkommenäen Urpen-Verbinäun^en nekmen, kükrten ru 6er Lrkenntni8, 6333 6ie8e berüßlick ibre8 ckemi8cben Verb3>ten8 ei§en3r1i§en un6 Ian§e 8cbvver ver8t3n6licken 8ub8t3nr:en rur Oruppe 6er alic^cll^cken Verbin6un^en geboren, 6eren Kenntni8 6urck 6en porl^an^ 6er Onler- Lervvkckt vvir6 6urck 6ie8e ru83mmenka88en6e Oar- 8tel>un§ nickt nur 6eni auk 6em 8periellen Oebiet arbeiten- 6en packmann ein Plilk8mit1el ru bieten, 80n6ern auck 6em an^eken6en (^bemiker einen lebrreicben Einblick in 6en pntwicklun^s^an^ einer por8ckun^83rbeit ru §eben, 6ie ru allmakliZer bÖ8un§ 8cbvvieri§er cbemi8cber Probleme ^e- iükrt Kat. /V/r///- L/e/r lv/§§e/r- 50/r^/e^/r ^/r //r- (7/re//r/Le^ M/r //r/e/-e§§6. V^ir bitten ru verlangen. l.eipri'8, üen z. iVILrr >9,4 Völt ät (^OMP. Zur Versendung liegt bereit: Me Vau- md Aitstdeiilimiiler 00» WeWen i Kreis Coesfeld. Im Aufträge des Provinzialverbandes der Provinz Westfalen bearbeitet von A. Ludorff, Prooinzial-Baurat, Prov.-Konservator. Mit geschichtlichen Einleitungen von Professor vr. Darpe und Professor De. Weskamp. Mit 3 Karten, 443 Abbildungen aus 84 Taseln und im Text. Gr. 4°. Brosch. ^ 6.— ord., ^ 5.10 no. Gebunden 10.— ord., ^ 9.— no. Für Altertumsforscher, Historiker, Künstler, Kunstsrcunde, Archi tekten, Kunsthandwerker usw. sehr brauchbar. Die Zusendung der festen Fortsetzung geschieht unverlangt an der Hand der FortsetzungSlistc. Bitte, als Neuigkeit zu verlangen. Paderborn, 28. Februar 1914. Ferdinand Schöningh. vergriffen l l. unö 2. Auflage: Wpneken, „was ist ^ugen-kultur? Z. Auflage erscheint am 7. März. wvneken hält demnächst Vorträge - auf Einladung - in Augsburg, Frankfurt a/M., Röln, Sremen, Mar burg Men. weitere Städte haben stch noch gemeldet. Georg C. Steinicke, verlagsbuchhanölung Malbertstraße iS München Telefon 20102