Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-10
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4678 Fertige Bücher. 184, 10. August 1892. snnu UUUtUU UUIUUUU ZI. G. Lotta'sche Vuchhrmdluny Kachf. irr Stuttgart. Muummmmn Ui (31412) In unserm Verlage erschien soeben und wurde nach Maßgabe der cingegangenen Be stellungen als Fortsetzung versandt: Die politischen, Kellen des Alken Kisullllik. Historisch-kritische Gesammtausgabe besorgt von Korst Koyl. Zweiter Aand. 1862—1863. Großoktav. 440 S. Preis geheftet 8 in eleg. Halbfranzband 10 Mit 25"/o Rabatt in Rechnung u. gegen bar, auf 12X1 Freiexemplar mit Berechnung des Einbandes. Zur Feststellung der Kontinuation liefern wir auf Verlangen auch diesen Band noch in einzel nen gehefteten Exemplaren ausnahmsweise ä cond. Stuttgart, 8. August 1892. 3. G. Lotta'sche Luchhandlung Nachfolger. (32083) Soeben erschien: Christoph Kolumbus und die Entilechuills Amerikas. Nach den besten Quellen bearbeitet von W. Kering. Mit 10 Abbildungen und 1 Karte. Preis 1 ^6. Am 12. Oktober 1492 landete Kolumbus zum erstenmal in Amerika, und schon jetzt rüstet man sich, diesen bedcuiungsvollen Tag bei seiner 400jährigcn Wiederkehr allenthalben fest lich zu begehen. Da cs bisher an einer knappen und zuver lässigen Schilderung jener Zeit mangelte, wird sich mit dieser gut ausgestattcten Schrift vor aussichtlich ein großer Absatz erzielen lassen. Wir bitten gef. zu verlangen. Hannover-Linden, 5. August 1892. Mauz L Lange. (31891) Soeben erschien: Die Entdeckung Amerikas durch GljrUoplj Kotumöus am 12. Oktober 1492. O Line Jubelschrist von vr. Richard Schillmann. Mit dem Sitdnis des Columbus und einer Karte;u dessen Reisen. Groß-Oktav. Brosch. 2 ord; b cond 25<>/«, fest 3 3 Vs o/o und 13/12 Exemplare, bar 40"/g und 9/8 Exemplare. Der durch seine Arbeiten auf dem Gebiete des Geschichtsunterrichts rühmlichst bekannte Verfasser will in vorliegender Schrift die merk würdigen Ereignisse, die vor vierhundert Jahren stattfandcn, alle Welt lebhaft beschäftigten und so unermeßliche Folgen hatten, dem deutschen Volke und seiner Jugend einfach und schlicht, aber ausführlich erzählen. Als Einleitung läßt der Verfasser voraus- gchcn, was vor der Entdeckung Amerikas ge schehen war, um die Kenntnis von der Erde zu erweitern, und hat kurz hinzugefügt, waS ihr unmittelbar folgte. Die dem Buche bcigegebene Karte wird dem Leser die Wege zeigen, welche die großen Entdecker genommen haben. Das Buch wird gewiß allseitig mit großer Freude begrüßt werden und namentlich die reifere Jugend wird dasselbe ungern wieder aus der Hand legen Wir bitten um Ihre thätige Verwendung und um Vorlage des Buches besonders bei Schulvorständen, wodurch Ihnen ein großer Absatz in sicherer Aussicht steht. Die Bezugsbedingungen haben wir äußerst günstig gestellt und bitten verlangen zu wollen, da wir unverlangt nichts versenden. Hochachtungsvoll Berlin, im August 1892. Mcolaische Verlags-Buchhandlung R. Stricker. Verlag von Vivlriek Rtziwvr 1» Ltzrliu. Inbaber: lloefer L Vokseu. (31682) 8 oeben ist. neu srsobienen: Ilelilxlls ilüMlM-slgsleii: No. 98. vis Ostsee, Oedersiedlslrarte. 1:1,500,000. Nit 12 Lartons: Lott- msober Lesrdnsen im ^.imobluss au dis Luuxtlmrts und im gleiobsu Llussstabe; blevva-Luebt 1:200,000; Neukuiirrvussor 1:150,000; Lvvinsmüuds 1:100,000; Vravemüuds 1:50,000; Die Drogdeu 1:100,000; Lieler DSbrde 1:100,000; Der grosse Delt rvisobeu Nz'borg und Lorsör 1:100,000; Aookbolm 1:100,000; IVusserstrasseu in Norä-Ventsodlriuä 1:4,400,000; IsvAOmm für ättz Ostsee im 4akre 1890; LntfernuvAstg.l)eIl6. ^,uk Deinvvuudxaxisr 5 ^ erd., 3 ^ 75 H bar. Berlin, im August 1892. X X (32015) 8o«ben srsobisn: Die ücken mul Kpocken äss HorsL. bür freunde klussisober BilduuA, besonders kür die Drimuner unserer O^mnusien bearbeitet VON kiok. vr. ^1. IVIgNge, Direktor ckss Ll^mvasinm rn 8angsrbauson. I. Veil (Buob I u. II). Oa. 12 Bogen. Ar 8". Lroseb. 2 75 (Neil II bellndst sieb unter der Dresse.) vor dnrob sein« lateinisobso uvä grieobisoben Repetitorien, sorvie rablreiobe Liniere Lobrikten rtlbwliobst bekannte Herr Roarbeitsr bringt „Borar' Oäsn null Lpodsn" in eiusr bis jetrt von keiner 8sits versnobten Vsise. Dem latsi- oisoben Veits gelles Oediobtes ist eins genaue Inkaltsangabs oller Disposition desselben nebst orientierenden ilemsrkungsn vorausgssebiolct, wslobe rum Verständnis und rn rioktiger Auf fassung des Bediodtes notwendig oder rvün- sodsosrvert ersoksiosn. blaob dem latsivisobsn Veit folgt eine prosaisebe Debsrsotiung, vslobe Oonauigkeit mit 8obönboit der 8praobe rn ver einigen strebt, danaeb sine poetisoks IViedsr- gabs in moderner Dorm. Libliotbekso, Drounde klassisobsr Riiduug und Rrimaner sind siobsrs Ranker, lob bitte rn verlangen. Langerbausen. üvralck 8ittlA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder