Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189208085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-08
- Tag1892-08-08
- Monat1892-08
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
182 8. August 1892. GeschäftUche Einrichtungen und Veränderungen. 4637 Wer bezahlt dem Sortimenter das Ein bin den des Buches? Zu dem ist es beim Schulbuch nicht praktisch, zwei Bogen auszugeben, wenn die anderen wochenlang aus sich warten lassen. Ich hoffe nicht, daß diese Fälle oft Vorkommen — auch nicht, daß viele der Herren Kollegen auf die Schlußbogen und die Einbanddecken zu Sisälor, Uistorv warten: ich hielt es nur für meine Pflicht, diesen Fall der Oeffentlichkeit zu übergeben, damit diese Unsitte keinen Boden im Handel finde und dadurch die Arbeiten des Sortiments noch steigere. KSln, 27. Juli 1892. Hch. Gonski, i/Fa. Jos. Zacher's Buchhandlung. Erwiderung. Die gefällige Frage des Herrn H. Gonski, Köln: »Hat Krügers Verlag das Recht- u. s. w. erlauben wir unS selbst mit einem freudigen »Ja!» zu beantworten; denn wer pro kompletteinlösen will, mag's thun, wer nicht, bleiben lassen. Im übrigen sind wir regreßpflichtig. Tic 4. Auflage von »8isälsr, Histor^- war infolge zahlreicher Neuein- sührungen noch über Erwarten schnell vergriffen, und verschiedene Lehrer wünschten die ersten Bogen, um überhaupt den Unterricht danach beginnen zu können. — Unsere Druckerei, deren betr. Schrift stark in Anspruch ge nommen war, versprach zwar schnellere Lieferung, konnte aber ihre Zusage nicht erfüllen. Erst heute erhalten wir bahnamtlichen Avis von Ankunft der ersten Kiste mit »8ieäler, küstor^-. So hoffen wir denn, vielleicht schon morgen Herrn Hch. Gonskis eventuelle weitere Ent rüstungsruse im Keime ersticken zu können. Würzburg II, den 1. August 1892. K. W. Krügers Verlag (Alfred Krüger). Anzcigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers K. Aulschkow, in Firma Meters ZSuchhandkung <H. Kulschkow) in Braunsberg ist am 1. August 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Mehl - hfaufen i» Braunsberg ist zum Konkursver walter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis zum 22. August 1892. Erste Gläubigerversammlung re. den 22. August 1892, vormittags 1ü Ahr. Allgemeiner Prüsungstermin den 7. Hktover 1892, vor mittags 19 Ahr, Zimmer Nr. 6. Konkurs forderungen sind bis zum 15. September 1892 bei dem Unterzeichneten Gerichte anzumelden. BraunSberg, den 1. August 1892. Königliches Amtsgericht. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (31757s p. P. Hierdurch erlaube ich mir Ihnen die Mit teilung zu machen, daß ich meinen gesamten Verlag unter heutigem Tage an Herrn Heinrich Eckardt in Kiel verkauft habe. Sämtliche mir zur Ostermesse d. I. ge stellten Disponendcn sowie die in diesem Jahre in Rechnung von mir ausgelieserten Sendungen bitte ich aus das Konto meines Nachfolgers zu übertragen, der meinen Verlag mit dem (einigen vereinen und unter der Firma «Heinrich Kckardt Verlagshandlung sortsühren wird. Indem ich nunmehr aus dem Kreise meiner Herren Bcrufsgcnossen scheide, bitte ich meinem seit dem Jahre 1840 — vom Jahre 1860 an unter meinem Namen - bestehenden Verlage auch unter der neuen Firma das gleiche Interesse wie bisher entgegenzubringen. Auch an dieser Stelle sage ich meinem lang jährigen Kommissionär und Vertreter meiner Interessen, der Reinschen Buchhandlung in Leipzig meinen wärmsten Dank. Kiel, den l. August 1892. Ernst Homaun Bezugnehmend auf die Worte meines hoch verehrten Herrn Vorgängers, bitte ich Sie dem altbewährten Verlag auch unter der neuen Firma Ihr reges Interesse entgegenzubringen und Neunundfünszigster Jahrgang. sich nach besten Kräften für denselben zu ver wenden. Ueber neue Unternehmungen werde ich Ihnen in Bälde Mitteilung machen. Meine Kommission übertrug ich der löbl. Reichenbach'schen Buchhandlung in Leipzig und unterhält dieselbe ein vollständiges Aus lieferungslager meines gesamten Verlages. Hochachtungsvoll Kiel, I. August 1892. Hetnr. Eckardt, Verlagshandlung. (31804s Nachdem mein langjähriger geschätzter Kommittent, Herr E. A. H. Casten in Brom berg, am 2. d. M. plötzlich verstorben ist, ersuche ich im Austrage der Erben desselben alle Ver leger, welche der Firma des Entschlafenen in laufende Rechnung Sendungen gemacht haben, um baldige Uebermachung eines Konto-AuszugcS und bitte weitere Zusendungen mit Ausnahme der noch als Rest zu liefernden Zeitschriften nicht mehr abzufertigen. Leipzig, 5. August 1892. L. Staackmanu. Lur KvtäHlA«»» (30383s Lis suk weiteres Lnäst äis ^usIioksiooZ meines Verlages aussvdlissslleb iu Dsipriß äureü Herrn L. Ib Haebler statt. ^ürrburg. kleorg Hertr, Verlagsbuebbanälllog. Lommlösioüs- W sedssl. (31414s Im Linverstänänis mit Herrn R. Ltrellsr besorge ieb von beute »b äis Lomwissioo kür Horm Woiss in ttoilsbkl'g. liSiprig, äen 1. August 1892. kuul 8tl«dl. Berlaussanträge. j31496s Ein Sortiment in Schlesien mit 21000 ^ Umsatz, guter Kundschaft, Behörden, Schulen rc. am Orte, 5000 Einwohnern, ist, da der Besitzer aus dem Stande scheidet, bald preis wert zu verkaufen. Das Geschäft bietet eine sichere, ausreichende Existenz Angebote unter K. pp 31496 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. (30871s In einer größeren Stadt der Lausitz ist ein flott gehendes Sortimentsgeschäst mit Nebcnbranchen, welches einen Umsatz von ca. 40000 ^ hat und einen Reingewinn von über 8000 bringt, unter günstigen Be dingungen zu verkaufen. Reflektcnten, die über ein Kapital von 20-25000 verfügen, wollen ihre Adresse unter tz: 30871 der Geschäftsstelle d. B.-B. zur Weiterbeförderung übergeben. (31832s Gewerbliche Fachzeitung ist zu verkaufen. Ueber 10 Jahre bestehend mit sehr bedeutendem Netto - Gewinn. Abonnenten über 2000 und feste In» serateneinnahme. Der Verkäufer würde dem neuen Unternehmer auf Wunsch noch längere Zeit mit Rat und That an die Hand gehen. — Fester Preis 75 000 Zuschriften nur ernstlicher Reflektcnten an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter PP 31832. (30713s In einer großen mitteld. Stadt ist bes. Verh. wegen ein kleines, aber außerordentlich crweiterungss. Geschäft billig zu verkaufen. Für jüng. Buchh., welche nicht über gr. Kapital verfügen, selten günst. Angebot. Anfr. erb. u. I. 80713 d. d Geschäftsstelle d-S B.-B. (29980s Eine im 2. Quartal erscheinende Zeitschrift mit unbegrenztem Absatzfeld«: ist zum Herstcllungswerte zu verkaufen, da die selbe nicht in die Verlagsrichtung paßt. Näheres durch Ernst Heitmann in Leipzig. (31371s Sehr preiswert! Eine deutsche Leihbibliothek, ca. 1500 Bdc., gebunden u. gut erhalten, bieten wir für nur 10 pro Band an. Katalog bitten zu verlangen. Hamburg. Henschel L Müller. (29987s In einer Kreisstadt in Norddeutschland ist die einzige, im besten Aufblühen begriffene, aber noch junge Buchhandluug zu ver kaufen. Umsatz 12 000 bei 2700 Rein gewinn. Forderung circa 10 000 Angebote unter N. IV. 90 befördert Herr F. Volckmar in Leipzig. Sausgesuche. (30739s Bei einer vorläufigen Anzahlung von 25 000 wird ein Sortiment, event. mit Nebcnbranchen, in einer mittleren Stadt Deutsch lands (katholische Gegend ausgenommen), das einen Reingewinn von 6—8000 bringen müßte, zu kaufen gesucht. Angebote unter L. 8ob. durch Herrn Otto Klemm in Leipzig, Königsstraße Nr. I erbeten. (1902s Lins Aut ueoreäitierts, soliäs unä rsntubls umkunArsiebore 8ortimsntsbueb- baoäloox möAliebsb io oiosr uiebt vu klsioso 8taät lUittsI- oäsr 8öä-DsotsodIuoä» virä ro kuolso xssuokt. Diskretion ro- xssioüsrt. Berlin. LIvlu 8t»uck«. 631
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder