(29194) In meinem Verlage erschien soeben: Mit Rundreise Mkt. Keise-Ubenteuer des Herrn Partikulier Schmaelzle aus München in Tirol. Humoreske nach der Natur gezeichnet von M. K. Watten. 50 H ord., 35 H netto und 13/12 bar. Ich kann diese hübsch ausgestaltete allge mein günstig besprochene Broschüre nur in einzelnen Exemplaren L rollt», liefern und mache besonders Bahnhofsbuchhandlungen aus dieselbe aufmerksam, welche mit Leichtigkeit größere Par- tieen davon absetzen können. Mainz. Kermann Huasthoff. Hugo Spanier in Berlin M. (28762) Infolge der Nachrichten über die Verbrei tung der Cholera-Epidemie empfehle ich allen Handlungen, insbesondere denen in Oesterreich und Rutzland, nachstehendes Schristchen: Die Cholera ihr Auftreten, ihre Ursachen und die gegen sie nothwendigen Schutzmaßregeln von vr. Ottfried Helmbach. Preis drosch. 1 In Rechnung 25°/o, gegen bar 33 V, o/o 7/6 Explre.; 100 Explre. bar Mit 50°/,. 1 Explr. zu Probe bar 60 H. Unverlangt sende ich nichts; bitte deshalb schleunigst zu bestellen. Berlin 8M., 10. Juli 1892. Hugo Spamer. (29561) In K. Wehrkick's Serkag in München (Seitzstr. 5) ist soeben erschienen: Der Antisemitismus in seinen Ursachen und Wirkungen. Kritische Betrachtung j mit besonderer Berücksichtigung des Prozesses HLuschhoff in Aanten. Bar-Preis: 20 H ord., 10 H netto. Neunundfünfzigster Jahrgang. (29599) lVir bitten, von unserer Original ausgabe ?rof. Rokliii^, vor ^almuchnäs. 6. ^.uüaxe. Lroseb. 1 ^ orä.; gsb. 1 60 orä. Lrewplars am Lager uiedt ksblen ru lassen. Unsere Lsrngsbedingnngen sind mögliebst günstig gestellt: In Rsebnuug: Lroseb. 70 L, und 11/10. Laar: Lroseb. 60 -H; 7 Lxplrs. 4 geb. 1 ^ 10 ä; 7 Lxxlre. 7 ^ 50 Lei grössersu Laitisu Vorrugsbedmguugsu. IVir liefern sneb ä eond. Nüuster i/Vk., ^äolxb Ku886ll'8 Verlox. (22641) l895. Haus- und Fciiuille'iikalendcr reich illuslrir», vora-hm ausgestatte» liefert billig mit Lirmoneindruck lli. Edierst in Berlin s.m. 2?. jri.-dnchsir. 52^7 (29651) Neu ersokienso: vik ksillSe äks Obstbimes M8 äölv IdlkIIklollY. Liuo ^.u1situu§ 2N ibror LrbouuuvA unä VöiäilAnnA kür öbzlrüMtzi', llLriaor, ltMtilvirtko n. 8. IV. Lit 106 Lol^sobuitteu. Breis 8 Von vr. >V. ÜL88, Broksssor a. d. 4'eebn. Noobsobnls rn klannorer. Das Werk ist kür ) säen, Beleber in seinem Karten einen Obstbaum oder sineu Obststraueb u. s. vv. bat, nnentdskrlleb. leb bitte rsebt üeissig ru bestellen nod das Lneb rabirsieb rar ^usiebt rn ver senden. kbilipp Loben (U. Berlin er) Verlagsbaudlung ru Lanao ver. Vsr1a§ von 2lax LLbvuriitzn in kütbsnoiv. (29695) Leeden srsebisn: UnikormoiiLunätz. V086 klättor rur Keoekielite ltvr Lnlmcldung lier mililLriseken Irackten. Heraus^e^ebsv, A626lokll6t Ullä mit Dext verksdvQ von Liokaill Lllvttzl. — Lnnä III. Hett 6. — Inbalt r Llatt 26: Russland: Rnssiscbs Reiterei. 1756 -1761. „ 27: Russland: kvssiseds Inkantsris. 1756 —1762. „ 28: Rarsavkssn: Laebsisobs Oards du Oerps. 1802. „ 29: Italien: Dis Italisnisebs ^rmss unter Vies-LöniA Lügen. Inkantsris. 1812. „ 30: Dann ovsr: Lnglisob- Dsntsebs Legion. Dsiebts Dragoner. 1814. Breis pro Nett 1 50 ^ ord., 1 10 H bar u. 11/10; eiurslne Llüttsr 40 ^ ord., 30 H bar. Llsgants ülapxsn rum I. II. u. III. Lar de ü 3 ^ ord., 2 50 ^ dar. Breis des kompletten I. u. II. Landes ü 18 ord., 13 ^ 50 H bar. Romplstts Lände bedauere leb a eond. viebt abgsben ru lrönnen; dagegen stebt lieft 1 des I., II. n. III. Landes ä eond. rur Ver tilgung, and bitte iob gsk. rn verlangen. Noobaobtnngsvoll Ratbeno^v, 8. ckuli 1892. Nnx Lubenirien. (29541) Wir machen darauf aufmerksam, daß der Termin zur Bar-Abrechnung mit Vorzugs- Rabatt der in Kommission erhaltenen Exem plare des Spezialheftes für Lieöhaöerkünste und deko rative Arrangements mit AM" 1. August d. I. "ME sein Ende erreicht. Preis dieses Heftes 2 ord., 1 ^ 50 H netto. Vorzugs-Barpreis 1 Mark. Hochachtungsvoll Alexander Koch Berlagsbuchh. in Darmstadt. 591