Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189207061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-07
- Tag1892-07-06
- Monat1892-07
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
154, 6. In« 1892. Amtlicher Teil. 4023 »ryser'Iche Buchh in Erfurt. fB-hmc, CH-, Heimatkunde d. Reg.-Bcz. Erfurt m Berücksicht. dcr Prov. Sachsen u. der angrenzenden Thüringischen Staaten. 7. Ausl, der Heimatkunde v. Armstroff u. Böhme, gr. 8". (VIII, 216 S. m. 22 Holzschn.) Kart. *» 1. — W. H. «8hl in Berlin. " s.I udi Iülli»8-41 d am cksr Lport-IVelt rum 25jädriAe» Lsstsbsu ck- Lnion-Clnks, bsiansASAsbon vom Verlag cksr „Lportrvelt" u. ä. „sporn". Lol. (VH, 33 8. w Textillustr. u. 5 Tak.) " 5. 50 Ofl'rotoüolt cksr VerbancklunAsn ck. Vereins äsutscber Lortlanck-Lemsnt- Labrilranten u. cksr 8eotion k. 6swsot ck. cksutscbsu Vereins k. Labri- liation v. 2ieAsIn, Tboorvaaren, Xallc u. Lemsnt am 26. u. 27. Ledr. 1892. 8». (133 8.) " 5. — tLbrinacber-AeltunA, cksutscbs. Kock.: IV. Lcbultr. 16. labrA. 1892. Hr. 13. Zr. 4". (8 8. m. XbbilckAn.) Io Xowm. Vierteljährlich * 1. 50 Julius Springer in Berlin. Vieterlvli, L., neues pbarwacentiscbss Llanual. 5. Xull. Ar. 8". (VIII, 717 8 ) lieh. * 12. —; u. w. 8cbrsibpap. äurcbscb. * 14. — Moritz Stern in Wien. IFtnk, A., die Küche d. Mittelstandes. Ein österrcich. Universal-Mustcr- Kochbuch. 2. Hst. gr. 8°. (IX-XVI, S. 33-48 u. 9-32.) » -. 50 rheisflng'sche Buch-, in Münster i. W. Schmülling, Th-, Sonn- u. FcsttagS-Predigten. Aus dem Nachlasse d. Vers. Hrsg. v. H. Kömsicdt. 3. Aust. 13. Lsg. gr. 8". (IV. Bd.. Predigten f. die Sonn- u. Festtage nach Dreifaltigkeit bis zum Schluffe d. Kirchenjahres, S. 1—192.) I. 50 Trowitzsch L Sohn in Frankfurt a/0. Pröppcr, L. V„ das Einmachen der Früchte in erprobten Rccepten. gr. 8<>. (VIII, 110 S.) Geb. » 2. — Friedrich viewcg L Sohn in Brannschwetg. ckabresberlvkt üb. ckie Fortschritts cksr 6bswis u. vsrrvavätsr I'heile »ocksrsr IVissenscbaftsv. LeArnnckst v. I. IckckiA n. II. ffopp, brsA. v. L. Littica. kür 1889. I. Mt. Ar. 8°. (8. 1 — 480.) » 10. - «ruft Wiest, BerlagSlmchh., in Leipzig. IVogt, I. G, e. Welt- u. Lebensanschauung f. das Volk m. besond. Bcrücksicht. der wirtschaftlichen u. gesellschaftlichen Fragen. 10. Lsg. gr. 8°. (S. 145—160.) —. 10 s. F. Winter'schc BerlagSh. in Leipzig. Lronn's, ll. 0., Llassen n. OrckounAsn ck. Tbior - Reichs. 2. Lck. 2. Xbtb. Loslsntsrata (goblthisrc). Lsarb. v. 6. 6bun. 6.—8. I,tA. Ar. 8°. (IV u. 8. 145—213 m. Tertillustr.) * 1. 50 «oerl'S Sep.-tzouto in Wörzburg. Woerl's Rsissbauckbücder. wahrer änrcb ckso Xurort Lacken bei IVien u. IIwAsdunA. Ar. 16". (33 8. m. Illnstr. n. Llan.) * —. 50 — ckasselbs. Lödrer ckurcb Lacksn-Lacken u. LwAsduvA. 7. Xuü. Ar. 16". (32 8. m. Illnstr., Llav n. Xarte.) * —. 50 — ckasselbs. Lübrsr ckurcb blemsl u. LmAebunA. Ar. 16". (18 8. m. Llan u. Larts.) * —. 50 — ckasselbs. Las kbsiotkal von Nainr bis Xölrr u. seine 8sitsnthälsr. 3. Xuü. Ar. 160. (140 8. m. Lartsn n. klänso.) * I. — — ckasselbs. Lnbrer ckurcb TanAermüncks u. IImAsbunA. Ar. 16". (15 8. m. Llan u Xarte.) * —. 50 — ckasselbs. Löbrer ckurcb IValäsasssn u. LmAebunA. Ar. 16". (30 8. w. Xarts.) * —. 50 ». gehl (Stenographie-verlog» in Leipzig. Lebest, IV., Karrer LsbrAanA cksr 8tenoArapbie nach dabelsbsrAvrs 8vstew. 1. II.: 8cbul- u. Lorrssponäeorscbrikt. 5. ^uü. Ar. 8°. (VI. 50 8.) » 1. - — der Stenographielehrcr. Ein Beitrag zur Methodik d. stenograph. Unterrichts, gr. 8°. (15 S.) » —. 35 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. I. S. Hiartchp'sche Buchhandlung in Leipzig. 4033 Hinrichs' Halbjahrskatalog 1892. I. Bd. I. Hälfte. «. v. Hirfchsel» in Leipzig. 4033 Rembranät als Lrrisbsr. 41. Xuü. S. Hirzel in Leipzig. 403» Joachim, die Politik des letzten Hochmeisters in Preußen Albrccht von Brandenburg. 1. Band. Frau» »irchheim in Mainz. 4038 Evers, unter Bauern. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (27509) ?. ?. Hierdurch teile ich ergebenst mit, daß ich die am hiesigen Platz seit 5 Jahren bestehende Buchhandlung von Clemens Ko bisch ohne Aktiva und Passiva käuflich übernommen habe und unter der Firma: Cl. Lobisch's Such-, Papier- und Musikalienhandlung (S. Weichert) fortführen werde. Die Disponenden sowie alles in neuer Rechnung gelieferte habe ich, die Zustimmung der Herren Verleger voraussetzcnd, für eigene Rechnung übernommen und bitte, indem ich zu meiner Empfehlung aus nachstehende Zeugnisse verweise, mich durch Kontoeröffnung freundlichst unterstützen zu wollen. Meinen Bedarf wähle ich selbst, bitte aber um Zusendung von Cirkularcn und Wahlzcttcln. Hochachtungsvoll Meißen. B. Weichert. Zeugnisse: Herr B. Weichert hat vom 1. April 1876 bis 1. April 1879 in meiner Buch- und Kunst handlung seine Lehrzeit absolviert und war von Anzcigeilatt. da ab bis 1. Mai 1883 noch als Gehilfe bei mir thätig, verblieb dann noch bis zum 1. Juli 1889 bei meinem Nachfolger im Sortiment. Herrn Arthur Frommann als erster Gehilfe, in dieser Zeit auch noch teilweise meinen Interessen dienend. Während dieser langen Reihe von Jahren hatte ich reichlich Gelegenheit, die vielen vor züglichen Eigenschaften des Herrn Weichert kennen und schätzen zu lernen: er erwarb sich durch unverdrossenen, aufopfernden Fleiß und treueste Pflichterfüllung meine vollste Achtung und Zuneigung und es gereicht mir deshalb zur besonderen Freude, der obigen Anzeige des Herrn Weichert einige Worte beifügen und denselben meinen Herren Kollegen auss wärmste empfehlen zu können. Seine Kenntnisse und Erfahrungen, verbunden mit einem streng recht lichen Charakter bieten eine sichere Bürgschaft für den von ihm erbetenen Kredit, welchen er im vollsten Maße verdient, zumal da ihm, wie mir bekannt, völlig ausreichende Mittel zur Verfügung stehen. Frankfurt a/O., den 1. Mai 1892. gez. N Ualdmaun Verlagsbuchhandlung. Herr B. Weichert hat vom 1. Juli 1889 bis zum heutigen Tage in meiner Buchhandlung die erste Stelle inne gehabt, mit welcher meine Vertretung und die zeitweise selbständige Füh rung derselben verbunden ist. Diese Aufgabe hat Herr Weichert nicht allein zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt, sondern auch das Vertrauen, welches ich ihm entgegenbrachte, in jeder Beziehung gerechtfertigt. Heute, wo Herr Weichert mein Geschäft verläßt, um sich einen eigenen Wirkungskreis zu gründen, erkenne ich die mir in treuer Pflichterfüllung geleisteten Dienste dankend an und wünsche ihm für seine Thätigkcit den reichsten Segen. ! Guben, den 1. März 1892. gez. Merk Koenig. Leilin IV., 8cbönebsrA, cksn 1. Inli 1892. (27432) Lauxtstr. 110. Luter cksr Lirma: bade icb mit bentiACm TaAv ia ISsrlln IV., SobörrsberA, Lauptstrasse Hr. 110, eins Ruck- Iillä Uti8ikLlion-8lliiä1uii§, verbuuckeu mit Lsibanstalt, eröffnet. Dieser LmreiAS erlaube icb mir bsiöiikÜAen, ckass mir uebeu biureicbeuckeu Nittsln reiche LrlabrnnAen uuä Auto Lacblreontvisss rur Leite stoben, uuck Alande icb Ibueu ckie VersicberuuA Asbeu ru ckbrlen, ckass ick imstaucke seiu vercke, eioe doscbäktsverbiuckuvA mit mir ru einer für dsicks Teile nacb jscksr RicbtnnA biu erspriess- licben Asstaltsu ru können. AussncknnAen von Novitäten, IVablrsttsln, 545»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder