^1° 56, 7. März. Fertige Bücher u. s. w. 529 Monatlicher Bericht F. -l. Broikhaus in Leipzig erschienenen Neuigkeiten und Fortsetzungen. s5782.) Nr. II. Februar 1867. (Nr. 1, die Versendungen des Monats Januar enthaltend, befindet sich in Nr. 35 des Börsenblattes.) 12. Conversations-Lexikon. Elfte umge- arbcitete, verbesserte und vermehrte Auf lage. Vollständig in 15 Bänden oder 150Heften. Zwciundneunzigstes bis vier undneunzigstes Heft. 8. Geh. Jedes Heft 5 N-f. Literarische Anzeigen werden auf den Umschlägen abgedrnckt und für den Raum einer Zeile mit 4 N-k berechnet. 13. Convcrsations-Lexikon. Neue unver änderte Ausgabe der Elften umge- arbeitetcn, verbesserten und vermehrtenAuf- lage. In 150 Heften zu 5 N-f oder in 15 Bändeit zu 1 ^ 20 N-f. Zweites bis sechstes Heft. iell äas >Verk in <ler llegol nur i» feste lleeknunss liefern. 15. Für stille Morgenstunden. Von der Verfasserin.von: Aus den Papieren einer Verborgenen. 8. Geh. 1 Geb. 1 ^ io N-§. sS" Dieses nette Werk der Verfasserin des 1 bekannten Buchs: „Ans den Papieren einer Ver- men sein. Es eignet sich vorzüglich zu Geschenken. 16. ^Vilä, 8., XouvcIIo mätlloäo praticjus et taeilo pour njlprenäre In lantzno §66. 8. (Zoll. 16 X Im Verlage von F. A. Ärocktzaus' Sortiment und Antiquarium ist erschienen: 2. Usollsrolls 8ur l'ori^ius äs 1a rssssm- lllanes 6t äs 1 allluits ä'un §rauä 6t Io Lanserit ^ar L. U. 8. (Zell. 1 20 X-f. 3. ^Itaradioells Osäiollts über äio Vollls- 80^6 von äemeu als 'I'extbsloAc ^ur (Zoll. 10 4. Mitthcilungen des Vereines für Ge schichte der Deutschen in Böhmen. Nedi- girt von De. I. V. Grohmann. V. Jahrg. Nr. 2—4. 8. Geh. Jedes Heft « N-f. P7SS.Z Coiifinnatiou Führer zun, Älltnre dcs Herr» und durch's Lcbcn. Erbuuungsstunden für Konfirmanden von Or. Earl Friedr. Bielitz. In 16. Mit Titelkupfer. Broschirl 22^ N-( ord., 15 N-( netto. Höchst geschmackvoll mit Gold- und Neliefdruck sowie Goldschnitt eingebunden 1 ,/? ord., U d V ' ' s ^ bs ich ^ ^ ^ ^ s"tz , g h schon bei 5 Expl., auf einmal fest be zogen,^ Freier^ ^ chen^nicht bloß durch seine Andachtsübnngen, son dern auch durch seine praktischen Winke fürs Leben sich schnell die Gunst des Publieums er worben hat. Gebundene Expl. kann ich nur fest liefern. Ergebenst Leipzig, Februar 1867. Ambr. Abel. O r ! d r !> ck ! P7SS.Z Soeben erschien bei Unterzeichnetem: Fest der Madonna am Lago maggiore, von I. W. Lindlar. 20" hoch, 27" breit. Preis auf Blendrahmen 8 baar mit 50"/h, in Rechnung mit IO<X>. Rahmen 5 baar mit 200/,. Hierzu erschienen folgende Pendants: Chillon am Genfer See, l . r Pilatus am Vicrw. See,) Triebet. Wallensee, von Prof. Pape. Watzmann, von Baum gär ln er. Küste von Genua, - von Prof. v. B ehren d- Am Comer-Sec, j son. Ansicht von Spoleto, von Prof. Graeb. Venedig I, l _ . ,. Venedig II, l H ^ llt- Blick auf den Uri-Rothstock, - von A. Suk- Blick auf den Bristenstock, ) kert. Preise und Größen wie oben. Vollständige Kataloge und Preiscourante gratis. Nicht Abgesehtes wird, wenn gut erhallen, in Jahresfrist umgetauscht. Berlin. Carl Hcinr. Gerold. s5786.) Als Beantwortung vielfacher Anfragen diene die Nachricht, daß das 1. Heft oes XII. Bandes der 8ellrvsir. pol^tsolln. 26it8ollrift ej-st Ende dieses Monats zur Versendung fertig Winterthur, d. 2. März 1867. I. Wurster L Co, Onterreiellneten ru llerielien: > Lollöäo-k'srroti, 12tuä68 8ur1'av6nir äo 1a ^ R.U88I6. IX. Ltuäs. ll.6 Xilli1i8M6 6N I 1IU88I6. 1 öä. IN §r. 8. 8r. 1 r/b 20 mit 25 "/b inlioellnuntz-, llaar mit33^^>. ^ Oie Irüllei en lläncle rvei-clen /n rlenselllen llläit. ^ Land V. ll.6 militaire. 1 168. --Z lläuä VII. llm tol^ranee 6t 1e 8elli8M6 r6- 2. Hält. 1^/k lierlin, Il.irr 1867. ir. irelli-'s irnelli,lil§. bitte ich für das Lager zu verlangen: ^ ' Consirmationsscheine,^2, mitDenksprüchen. Quart. In Umschlag 12 N-s. Die sinnige Wahl der Denksprüche und die einfach schöne Ausstattung zeichnen diese Scheine aus. pvgs.z Ä r ck e r' s Weltgeschichte. 18 Bände. 500 Bogen. Elegant geheftet. 8., von Prof. I)r. Schmidt in Jena redi- girte, von vr. E. Arnd in Berlin bis auf die Gegenwart fortgeführte Auflage. ^ Preis 12 ord. ncnten ä cond. abgeben. Bezugsbedingungen: In Rechnung: 25 U», 7/6, und 13/12 mit 331/z o/g. Gegen baar: 33^^), 7/6, ilnd 13/12 mit 40 0/o. Gebundene Exemplare hält Herr F. Volckmar hier stets vorräthig. Leipzig, März 1867. Duncker L Humblot. 92"