A! 51, 1. März. Vttmischtc Anzeigen. 555 Amrriilonischcs Sortimc»!. f.Mll.i Die Verbindung zwischen New-Aort, 5^>am- bu^g so^ ^o^lrefflich^^^ bedeuteudcu amcrikau. Verlegern ist cs mir mög lich, Aufträge so billig und rasch auszuführeu, als dies überhaupt geschehen kann, und bin ich entschlossen, vom nächsten Jahre ab regelmäßig jede Woche nach Leipzig zu erpedircn, wenn ich dabei von den betreffenden geehrten Handlungen durch zahlreiche Aufträge unterstützt werde. Den Dollar ordinär berechne ich bei Bü chern und Zeitschriften vorläufig mit 1 netto baar franco Leipzig, vorbehaltlich ligst. ^0 Ich mache noch darauf aufmerksam, daß vielei in Englands erschienene Werke hier nach- k^ioin 1920 to 1852. ko^.-8. Olotli 7 v. — 6o. Vol. II. ^rom 1852—54. 6. Olotlr 3 1). — <1o. Voi.III. I'iom 1855—57. 8. Olotli 31). — 6o. VoI.1V. 1')om1858—60. 8. Olotli 31). .1., tllo ^merieau OataloAuo of IIoo1r8 zrudl. in Ili6 II. 8. trom 3an. 1861 to'Inn. 1866. 8. Olotii 61). New-?)ork, 24 Narelay 8tr. L. W. Schmidt. >i»i> Vvilisut vv» vp»eli«;t«ieii. s^5328.) Karl Sceligcr in Leutschau bilwl um ' s5329.) ^uktiä^e i'U <Ier am 18. Karr ,1. .1. liier liexinnemlen Vei^teixerunA 6er vom I'roke88or ü. 'Ilieol. u. oriental. 8praelien Hermann RupLslä ^iaelixeIa886N6n hellentenden kililiotlielc ülmi- Halle, 16. .lanuar 1867. >5330.) Nachdem die beiden bei uus erschienenen S. Löwinsohn'scheu Handels - Correspon denzen, deutsch-französisch und deutsch- >» sz^nMchen V u md z, v«, ..--oi sind, so können wir von beiden Artikeln ^in der nächsten Ostermesse Dispon enden nicht ge statten. Die Rechnung 1866 wird durch diesen l Eigenthumswechsel nicht berührt, denn alles in dieser Gelieferte verbleibt uns. Dessau, l. Januar 1867. Bannig arten L Co. s5331.) Ich bin beauftragt, die Nestanflagen folgender zwei Broschüren zu verkaufen, und ersuche um Offerten: Die Klopf- u. Dpukgeister zu Oderwitz u. Herwigsdorf bei Zittau, mit ähnlichen Erscheinungen der Vergangenheit n. Ge genwart verglichen und ganz einfach erklärt von Dr. K. A. Berthelcn, pr. Ärztin Zittau. 16 Bog. gr. 8. Cplt. Brosch. (Vor rath ca. 300 Erpl.) Geschichtliche Parallelen u. Belege zu den Klopf- u Spukgeistern re. 8Z4 Bog. gr.8. Cplt. Brosch. (Vorrath ca. 300 Erpl., 1500 roh.) Th. Haffner in Großenhain. (lais.8. Live renomrairte vruekerei Iiueli<lru6k6i'kuii8t in I-eiprig. f5334 > Ein junger Buchhändler, der zwar nur bescheidenes Capital, aber tüchtige Geschäftskennt- nisse und seit ca. 20 Jahren gesammelte reiche Erfahrungen besitzt, wünscht ein kleines, doch solides und ausdehnnngsfähigcs Etablissement außerhalb Preußens in Pacht zu übernehmen oder in dasselbe als Gehilfe mit bestimmter Aussicht auf spätere Ucberuahmc einzutreten. Derselbe wäre aber Gründnna einer Buchhandlung zu associiren. Betreffende Anerbietungen unter Zusicherung strengster Discretion befördert die Erped. d. Bl. unter I'. 11. ». 2. f5335.) Zu geneigten Aufträgen empfehlen wir unsere Ktahl- und Kupferdruckcrei, Lithogra phische Druckerei, Gaioanopiastischc Anstalt (Erzeugung von Pcttrizen und Matrize» in Kupfer-Verstählung von Kupferplattcn) Geographische Anstalt zur Herstellung von Erd- und Himmels karten in Zeichnung, Kupferstich oder Litho graphie und Colvrit und sichern bei prompter Bedienung billigste Weimar. Laiides-Jnduftr ie-Comptoi,. fsssr.f Den Herren Verlegern von dahin einschlagenden Werken empfehlen wir zu Ankündigungen den literarischen Anzeiger A r ck i v für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Mestitin. von den Professoren C. B. Reichert u. du Vois-Neymond in Berlin. (Fortsetzung von Joh. Müller's Archiv.) Wir berechnen bei Inseraten die Petitzeilc- oder deren Raum mit 2 N-t und für 400 Bei lagen, welche wir anhcften lassen, 2 Bei dem Umstande, daß die comp leien Jahrgänge dieses Journals meistens erst nach über Jahresfrist gebunden dürfte Er (olg vonAuk i'in d i g ungen au her Zw'cifcl sein. Leipzig. Beit L Co. f5338.) Wir empfehlen uns zu Besorgung von Inseraten in Kölnische Zeitung. Auflage 20,500. Kölnische Blätter. Auflage 6600. Anzeiger für Rheinland und Westphaleu. Auflage 5000. (Empfehleuswerth zu kaufmännischen In seraten.) Rheinische Zeitung. Auflage 4000. und bemerken, daß wir Inserate in der Kölni schen Zeitung zu dem Netto - Baarpreir der Verleger (ä 2^ pr. Petitzeilc ödes Raum) in Jahrcsrechnuug uotireu, bei den übrigen Blättern 25A, vom Original preis ebenfalls in Jahresrechuuua geben. Für Werke, über welche uus die Inserate mit unserer Firma zur Besorgung übergeben werden, verwenden wir uus speclell. M. Lengfeld'sche Bnchbdlg. in Eölu