Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-06
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5816 Künftig erscheinende Bücher. 259, 6 November 1839. iiimztveilüK ^.-0. in Nünoftsn. 1397601 ^raetitwei'Ii-t'lovilät: I>sli> lie^e, l-jeberrsuber. P Lm 10. November s. e. gelangt rur Vusgübe: Ori6ntaIi86li6 Dioiituiib von Hv^8S. I1Iu8tl'Lti0N6N von korwnt 28->-36 ew. Kupkerdrnekpaxisr. 10 Vollbild- und 12 kext-lllustrutionen. Oriental. Originnl-Binband. kreis 20 ord., 13 50 ^ no. tkuk 10->-1 krei-kxpl., nur neun aut ein mal berogeu. d Wir übergeben dem Bueli- und Xuost- kandel mit dieser neuen kublikütion sin l!uel>, welokes alle Bedingungen, die an ein kraoktwsrk ersten Banges gestellt werden «lürfen, in rsieirstein Nüsse ertüllt. küul Nez-se und krank Kirokbaok, jeder ein Neister seiner Kunst, Kaken ver eint ein littsrarisok vis küustlerisk glsiok vollendetes IVerk gesokallsn. Wie es dein Diekter gelüng in form vollendeter, von edler Lprseks getragener kiektung düs trügiseks Oesokiok eines jungen kiebespaares glutvoll nnd erseköptend v.u sekildern, so gelang es krank Kirekbüek diesen Versen gleieksaw mit deosslbsn versekmelrends bild- lieks kürstsllungsn beirufügsn, weleke in kokem Nüsse düru beitragen, die bluinen- reieken, pkantasisvollen Oebilde küul Nesses dein Verständnisse ru ersekliessen. „Llles IVüsser, düs dü wogt in» Neere, ,,Llle kluten, dis in (Quellen rieseln, ,,/Vus der Wolke stürrsnd viedsrrüuselren, „Zimmer löseksn sie dis Otnt der kiekeI diese Verse bilden düs keitmotiv der Diektung. Kaum jemals ist „düs Höbe kied von der kieke" glsiok wnoktig und erseköptend gesungen worden. Wut dis Laisstattung des kraoktwerkes Küken wir die grösste Korgkalt verwendet und vvürso bestrebt demselben einen gaux origi- nüleu, von der sokablonenmüssigen Ospllogsn- keit abweiokendsn Okarakter xu verleiben. Oer grösste keil der Illustrstionsn wurde in kkotogravure ausgelnkrt. Oer farbige, kookelegants Bin band, in derklofbuokbindersi von Oust. kritasoks gefertigt, ist von bril lanter Wirkung. Wir empteklen dss kraoktwerk, wslekss üuek durek dis Kresse kervoriügend be- sproeken werden wird, tkätigstsr Verwendung. Noekacktuogsvoll Nünoben, 20. Oktober 1889. l lüN? Ilünfstüeugl Xunstverlsg L..-6. 8sn8gtion6l>6 I^Isuigftsit! ft2191> Oie neueste Baissrlieks Kundgebung büt in ikrem Befolge wiektigo Kutküllungen gs- brüekt! Dieselben sind in der dsmuaebst in meinem Verlags ersekeinenden Lekritt: Der L6ie1i8Lg.ii2l6r und 8vinv Keiner. niodergslegt. 1'rota der Boobüut der Lrosedüreo, dis obiges kboma bekündeln, ist noek keineswegs vollständiges kiekt über düsselbe verbreitet worden. Wie der Dttsl sagt, ündsn sieb in dein Hunde Lukklürungsn über ülls vunkelksitsn, dis bisker noek ln Dsaug auf die otgontlieks Llsgnsrsokütt dss bürsten Disinürelr bestünden Kuben. Der Oegsnstülld wird so ersvköxtsnd be- bündelt, dass toitüv dnrüber küum noek etwüs gssügt werden köllntv. deder, dem ün Llnrkeit über dis ksutigo innere Lituütiou gelegen ist, wird dis Lekritt Knuten müssen. Dass sieb dis kresss wisdsruw mit diesem Lueke visl bssokättigen wird, ist selbstvsrstündliek. Lie werden deskülb gut tkun, Ikre getülligen össtsllungen rsekt- rsitig ru mneken. Nit keiektigksit werden Lie von der Leb ritt, dis elegant und üutküllig üusgestüttet in kür?« rur Lusgübs gslüngt, bei dem billigen kreise kürtiseo übsetMN können. Nit vorrüglieker Doeküektung Lerliu IV., kronen-Ltrüsss 4/5, 1. November 1889. Lug« Lteinitr, Verkrg. Bezugsbedingungen: kreis: unk bol'/.treieiu kupier elegant aus- gestütret es. 1 ^ 50 ord. kest 250/„, bsr 33 V, kreiexemplars 9/8, 14/12, 28/24. Bin krobssxemplar mit 5 0 "/„. Verausbestellte kxemplüre mit 40°/o nnd 9/8, 14/12. Nack Lrsekeinen der Novität erlisckt der Vorrugs-Kabütt. Niekts in Kommission okne teste Bestellung. Wetzendes Scherzgeschenk für den Weihnachtstisch. >418151 Demnächst erscheint in neuer Auflage und in ganz neuem, originellem Einbande: Alliu lil unfreiwilliger Aomik. Band 1 und 2 in einem Bande geb. Preis: 2 50 H. U Wir liefern bar mit 33*/g<>/o und 7/6, 11/10 Mit 4i)o/o, L cond. mit 25«/«. Bestellungen erbitten umgehend. Berlin TV., Linkstr. 18. Richard Eckstein Nachfolger (Hammer L Runge). Einer Anzalsi Firmen >416791 scheint unser jüngst versandtes Rund schreiben über die neue feine Ausgabe von r>i-. Heinrich Hossmlum's Struwwelpeter nicht zugegangcn zu sein. Ein Probeabdruck deS von Professor Eugen Klinisch entworfenen Bunt druck-Umschlags dieser neuen feinen Struwwel peter-Ausgabe ist dem Rundschreiben bcigegcben. Dasselbe steht ans Verlange» zn Diensten. Frankfurt am Main. Literarische Anstalt Nülten L Locning. r«elte tlirelLS. (Nur kisr)I >416141 Näeksteos ersekoiut: Hiiiilivliiiiii, Dr k o ssssor in kübingen, rvM^OI'lelll UIlU Illiuisitloil. (XII u. 110 8.) 8°. 2 50 H. liraillLk, I*. von, kroksssor in Bissssn, Heber Lletbocle unä ürxebiiisse tler »risebeu (intlo^vrinrnilseben) 4ltertliuiii8zvi88en8ebirtt. (Ln. 24 Bogen). 8«. 7 ^ 50 H. Wir bitteu au verlangen, üiesseu, 30. Oktober 1889. 4. llieker'sedv Luodkundlung. Vsrlügs-Oto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder