Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-26
- Monat1871-10
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(32595.) Obschon ich vor der Ostermcsse d. I. im Börsenblatte auf daö dringendste gebeten habe, mir von Nissen, Unterredungen über die biblischen Geschichten. 2 Bde. 11. Ausl, keine Ercmplarc zur Disposition zu stellen, so ist doch diese Bitte von einer großen Anzahl von Handlungen völlig ignorirt. Ich habe in jedem einzelnen Falle die Disponenden dieses Buches gestrichen und zurückvcrlangt; da aber auch dies von vielen Handlungen unbeachtet geblieben ist, so sehe ich mich zu der bestimmten Erklärung veranlaßt, daß ich alle nach Ende November d. I. in Leipzig eingehenden Ercmplarc unter Bezug nahme auf diese meine Anzeige zurückweise» werde. Ferner zeige ich hierdurch an, daß ich das kürzlich bei mir erschienene Buch: Kardel, Aufgaben zum Kopfrechnen. 2 Hfte. nicht mehr L cond., sondern nur noch fest liefern kann. Sollten Ercmplarc davon ohne Aussicht auf Absatz lagern, so würde man mir durch baldige Remission derselben einen großen Gefallen erzeigen. Kiel, den 19. October 1871. Ernst Hamann. Inserate gewerblicher und kaufmänni- (32596.) scher Literatur finden in dem in meinem Verlage demnächst er scheinenden Gewerbe - und Handels - Adressbuch für das Königreich Württemberg beste Verbreitung. Da daö Adreßbuch mehrere Jahre im Gebrauche der Geschäftswelt bleibt, so ist die Wirkung passender Inserate eine sichere. Ich berechne die ganze Seite mit 10 fl-, die halbe Seite mit 6 fl., die viertel Seite mit 3 fl. 30 kr. und gewähre hiervon, sowohl für Ihre eigenen, als auch für fremde, durch Ihre Vermittlung mir zugehende Inserate 25hh Rabatt gegen baar, kann jedoch nur solchen Anzeigen sichere Aufnahme ver sprechen, welche spätestens Ende October in meinen Händen sind, wcßhalb ich die Einsen dung zu beschleunigen bitte. Stuttgart, 1. October 1871. Alb. Koch. (32597.) Zu Inseraten empfehle ich das in meinem Verlage jährlich in 10 Heften erschei nende: Pädagogische Archiv. Herausgegeben von Professor W. Lang bein. Jnsertionsgebühren 2 S/ Pro Petitzeilc. Bcilage- gebühre» bei 300 Auflage 1 yS. Da das Archiv fast von sämmtlichen Gym nasien und Realschulen, Unterrichlsbchörden rc. gehalten wird und in Lesezirkeln monatelang cireulirt, so werden Inserate von gutem Er folg sein. Stettin, 1871. Th. von der Nahmcr. Hirschbcrg in Schlesien. Der Lote a. d. Riesingebirge. (32598.) Auflage 7160 Erpl. Inserate, p. Spaltcnzeile Petit 1s^ S/, werden oirect oder nur durch die Herren Buchhändler Kuh oder Wandel hier er beten. C. W. I. Krahn. (32599.) Wir versandten soeben: liatalvZ VI. V!telä88i8ode?tiiI«1vZie. 3294 Nummern. Ltwaigen Mehrbedarf bitte» baldges. ?u verlangen. Kabalt 15 9h. beiprig, 2l. Ootober 1871. 8iininvl L Oo. s32600.s Von, Vetivuril', 0e8otiiikl8kal6Nltei' kür 1871/72, ssbe leb mieb in die ffotbwendigkeit versstrt, alle ä rnrücklegen ru müssen und nur noob alles F'eRver'lan-ke in Rücksicht rieben ru können. ölit besonderem Dank werde leb es an erkennen, wenn leb alle oline Aussicht aus t4bsalr lagernde und L cond. gesandte Exemplare umgebend rurück erbalte, älit besonderer Iloebaobtung llobert 8elmeker'8 Verlag. s326oiZ — Inserate — für die Schwei? finden die größte Verbreitung in den Basler achrichte n. 8000 Auflage. Erscheinen täglich 4 bis 10 Seiten stark, in größtem Folio-Format. JnscrtionSprcis für die Petitzeilc 20 Cent., nicht ganz 1U N/. Da die Schweiz anerkannt vcrhaltnißmäßig das beste und solideste Absatzfeld für deutsche Literatur ist, sichern literarische Anzeigen in den „Basler Nachrichten" jedenfalls den ge wünschten Erfolg und werden die HH. Verleger hiermit aufmerksam gemacht, dieses Blatt bei der Ausgabe von Inseraten zu berücksichtigen. Wir bitten die HH. Verleger, uns ihre Auf träge durch die Annonccn-Agentur der HH. Haa senstein L Vogler zukommcn zu lassen. Die Hirschbcrqer Zeitung, (32602.) hauptsächlich in den gebildeten, bücherkauscndcn Kreisen stark verbreitet, empfehlen wir zu Inseraten, die Spaltenzeile ä IS/ mit 25 H Rabatt in Jahresrcchnung. Für die betreffenden Bücher werden wir uns stets besonders thätig verwenden. Hirschberg in Schlesien. M. Roscnthal'sche Buchhandlung. (Julius Berger.) Inserate (32603.) aus halbe Kosten übernehme ich für alle Pester Zeitungen. Pest, 16. October 1871. Friedr. Kilian'S Univ.-Buchhdlg. (32604.) Von den in meinen Journalen: Uebcr Land und Meer und Die Jllustrirte Welt erschienenen Illustrationen werden fortwährend ClicheS in galvanischen Kupferniederschlägcn zum Preise von 5 N/, in Schriftzcugmetall zum Preise von 3 N/ pro O" sächsisch abgegeben. Stuttgart. Eduard Hallbcrgcr. s32605.s Djx Trierische Zeitung, wöchentlich 6mal erscheinend, ist im ganzen RgS.- Bez. Trier das bei weitem verbreitetste Blatt. Dieselbe eignet sich daher vorzuczswcise zur Verbreitung von Anzeigen, die mit 1^ S/ per Petitzeilc (bei Wiederholungen mit Rabatt) berechnet werden. (32606.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende poiit. Wochenschrift „Silesia", das in Oesterr. Schlesien verbreitetste Blatt. Jnsertionsgebühr für die 5spalt. Zeile IN/; mehrmalige Aufnahmen wesentlich billiger. Tesche». Karl ProchnSka. Lr Klär u HA. (32607.) Hehrere französische Verleger erhöhen in nächster 2sit die Preise stirer Verlags werke infolge der in prankreicl, eingeführten papiersteuer, sowie ühertniupl wegen gestei gerter productionskosten. Ich selie mich daher veranlasst, hierauf kinruwsisen mit dem llemerken, dass dis Artikel der hetrellenden Verleger kür dis polgs auel, nur ru entsprechend erhöhten Preisen geliefert werden könne», und ich Hille demgemäss in den Pallen, wo eins stilleren? rwiscken früher» Kalaiogpreisen und jetzigen Idelsrunasnetlopreisen einlrill, dies ilurelr die von Paris aus erfolgende Preis steigerung begründet ru erachte». Zurück weisung fest bestelller Artikel wegen solcber Preiserhöhung kann nicht stattlindeu, und werde ich mich in vorkommeuden pällen auf diese dreimal im ltörsenblatt abgedruckle Erklärung beziehen. beiprig, 24. October 1871. p. -V. vrockbnus' Sortiment und Antiquarium. Zur gef. Beachtung für nuszerprcußische Handlungen. (32608.) Die ungestempelte Ausgabe meines Da-- mcn-Almanach für 1872 ist trotz der erhöhten Auflage bereits vergriffen. Ich kann daher nur noch fest Eremplare mit preußischem Stempel ä 15 Sgr. liefern, wozu für sächsi sche Handlungen »och der sächsische Stempel hinzutritt. Berlin, 16. October 1871. Hände- L Spener'sche Buchhdlg. F. Weidling. (32609.) Der Antiquarische Anzeiger, welcher soeben bei mir erschien, steht gratis zu Diensten. Er enthält Werke aus verschiedenen Wissenschaften, und Zeitschriften, worunter beson ders Gartenlaube sehr gut erkalten. Ich bitte gef. den Katalog zu verlangen. Von den Preisen gebe ich 159h gegen baar. O. May s Bnchh. <E. Reeder) in Chemnitz. (32610.) Earl Törpc in Auerbach i/V. ersucht die Herren Verleger von sorst- und naturwissen schaftlichen Werken um Einsendung von Nova. Prospecte und Anzeigen werden jederzeit gern, entgegcngcnommcn und sorgfältig verbreitet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder