Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187110231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-10
- Tag1871-10-23
- Monat1871-10
- Jahr1871
-
3401
-
3402
-
3403
-
3404
-
3405
-
3406
-
3407
-
3408
-
3409
-
3410
-
3411
-
3412
-
3413
-
3414
-
3415
-
3416
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3410 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. JZ 245, 23. Oktober. ord., 3 22'^. Gr. netto, 3 10 Gr. baar. Keine Freiexemplare. Sach register dazu apart 15 Gr. ord., 11)4 Gr. netto, 10 Gr. baar. 2) Gesetzgebung für Verwaltungsbeamtc. 133 Bogen 4. Brosch. 4 15 Gr. ord., 3 -/S 11)4 Gr. netto, 3 ^ baar. Frcicrempl. 13/12. Sachregister dazu apart 15 Gr- ord., 11)4 Gr. netto, 10 Gr. baar. 3) Complete Ausgabe. 3 Bände und 2 Sachregister. 200 Bogen 4. Brosch. 7 ord., 5 -/t 71/2 Gr. netto, 4 20 Gr. baar. Keine Freiexcmpl. Supplemente für L8«« L8r» excl. zur Gesetzsammlung für die Kgl. Preußischen Staaten. In 3 Ausgaben. Zn l. Justizgesetzgcbnng. 2 Bände und Sachregister. Ca. 66 Bogen 4. Brosch. 3-/? ord., 271/, Gr. netto, 2»/S baar. Frcicrempl. 13/12. Zu II. Gesetzbung für Verwaltungsbeamtc- 2 Bände und Sachregister. Ca. 72 Bo gen 4. Brosch. 3 10 Gr. ord., 2 15 Gr. netto, 2»/? 6)hGr. baar. Frei- crempl. 13/12. Zu III. Complete Ausgabe. 3 Bände und Sachregister. Ca. 95 Bogen 4. Brosch. 4 10 Gr. ord., 3 7^ Gr. netto, 2»^ 26^ Gr. baar. Freierempl. 13/12. Deutsche Reichs-Gesetz-Sammlung. Verfas sung, Bundes- und Reichs-Gesetze von 1867 bis 15. October 1871. 1 Band. 48 Bogen 4. Brosch. 2ord., 115 Gr. netto, 1 10 Gr. baar. Freierempl. 13/12. Larl voll Noltei, Xacdlese. 3. Lllllä. s320204 Dreslsu, Ootolier 1871. Demnäobst gelangt rur Ausgabe: Lrrät»1unK6n unil klauäereien von Larl voll lloltei. Hl. öllllä. 8. 6a. 20 LoASn. LIex. broseb. kreis 1 15 8A orst. — 1 netto. Kleiob den beiiten vvrsngegangenen enl- bält dieser dritte Ilieil und ktauder-eien, darob lnbait und Isbenstrisoksn Vortrag anriebend. Könner des Duckes „ krer- rr/e werden in vertrauliolien Drieten an einen Oreund, weiciie eine Oüeite in sensr 8elbstbiograpliie austüiten, nielit obne Ibeil- naüme lesen, wie der Verfasser in reiten labren aus dem Drama eum Domäne übergebt. Der bald naeb Veröllentiiebung der bei den ersten Dände ausgebroebene Krieg wirkte erklärlioberweise kemmenil aut den 4bsate derselben, diun, wo die Komütlier berubigt sind »nd Werben »n«> Worten des Briedens wieder eugänglieli, llürtte so inaneber der eablrsielien Verelirer lloltei's bei dem Or- sebeinen des dritten Dandes Veranlassung nebmen, der im Kriegstrubel vielleielit ülier- sebenen Vorgänger sieb ru erinnern und sieb rur ^bnabme der 8amn>Iung in drei Dänden bereit ünden. kbenlalls dürsten Oeib- bibliotlielren unil bese-Institule, welelie die ^nscbatlüng bisiier autgeseboben !>al>en, die günstige Kslegenbeit benutzen, um ilirem Dublieum sin interessantes Werk des so be liebten Autors rurutübren. Om lobnende Verwendung berbeienlüliren, komme icl, in sofern entgegen, dass ieb die vortbeilbatts Leeugsbedingung von 50 U Rabatt gsgeu baars 2ablnnA uncl 1X6 wie tür obigen dritten Dand aueb bei knt- nskme der beiden ersten Dände bis rum läge der Ausgabe gelten lasse. IVao/r der Atts-erbs des ///. Sandes /rört diese kerAünsd-nnj, indessen anS Onverlangt versende ieli niobt. i)u De stellungen wollen 8ie sieb event. des l^aum- burg'soben Walilrettels bedienen. ^lit lloeliacbtung ergebenst kduard rrvweudt. s32021.s Bei mir ist unter der Presse und wird demnächst erscheinen: Die Chemie in der Werkstatt. Leichlfaßliche Darstellung der chemischen Erscheinungen, wie sie im üeruft des Sauhandwerkers, Metallarbeiters, Landwirths u. s. m. täglich Vorkommen. Eingerichtet sowohl zum Selbst studium als auch zum Gebrauche beim Unterricht an Gewerbe-, Real-, Baugcwerk- und Handwerker-Schulen. Von I)r. W. H. Leiche. Rektor der Gcwerbe-Schule in Dortmund. In zwei Thcilcn, mit vielen in den Text eingedruckten Holz schnitten. Erster The il: Anorganische Chemie. Zweiter Theil: Organische Chemie. (Jeder Theil ä ca. 20 Bogen in gr. 8. bildet ein für sich bestehendes Ganzes und ist einzeln käuflich.) Sie wollen gef. L cond. verlangen. Weimar, im Octbr. 1371. B. F. Voigt. Siphons Dürr (^llslNlläiselies 8ortiill6nh3-6ollto). s32022.) ln einigen lagen ersebeint in Oondon: Penn^soii, L., 8onAs: beinA a Oollsetion ok souAS auck ballasts krom bis pnblisbeä worlcs. 8<zuare 8. 5 sb. — 1 15 netto. Tsnoxson, Works, k-ibrar^ sstition. Vol. 1. 8. 10 sk. 6 st. --- 3 ^ 4^ NA netto. Diese Ausgabe wir«! aus tünt monstlieb ersoiieinentlen Dänilen ru «iemselbsn Preise bestellen. Ket. /esken Destellungen sebe ieb ent gegen. Oeipeig, Oetober 1871. s32023.s In einigen Tagen erscheint die zweite unveränderte Auflage von: Ring, Max, Lebensweisheit und Menschen- kenntniß in Sprüchen, von Rochefou cauld, Chamfort, Lichtenberg, Jean Paul und Börne. Geheftet: ord. 1 netto 22)h Gr., baar 20 Gr. Eleg. geb: ord. 14ch >/?, netto 1 baar 27 Gr. Gebundene Ercmplarc sind auch durch Hrn. Bold mar in Leipzig zu beziehen. Ich bitte nach Naumburg'S Wahlzetlcl zu verlangen. Berlin. Otto Locwcnstciu. Verlag von Wilh. Gottl. Korn in Breslau. s32024.s Landwirltchchaftliche Neuigkeiten. Im Lause dieses Monats bringe ich nach stehende Neuigkeiten zur Versendung, liefere aber nur auf Verlangen: Die Thierzucht von vr. H. Srttegast, Königl. Geh. RegierungS-Rath, Direktor der König!. Landwirlhschaftl. Akademie Proikau. Mit 134 Abbildungen, nach der Natur ge zeichnet von Robert Kretschmer, ge schnitten von Richard Jllner. Dritte, erweiterte und verbesserte Auflage, gr. Ler.-8. Preis geheftet 4 ord.; eleg. geb. von I. R. Herzog in Leipzig 4?tz ord. Nach vcrhältnißmäßig kurzer Zeit liegt das Werk, das in zahlreichen Kritiken als epoche machend für die Landwirthschaft bezeichnet wurde, bereits in dritter, auf Grund der neuesten For schungen bearbeiteter Auflage vor. Die wesentlichen Erweiterungen und Ver besserungen, welche der Herr Bcrfasser dieser dritten Auflage hinzufügte, haben sich vorzugs weise auf den Abschnitt VII., „lieber die Er nährung und Fütterung der landwirthschaftlichen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht