Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-29
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
P»Z 198, 29. August. Fertige Bücher u. s. w. 2657 Mustrirte Leitung. Jeden Sonnabend eine Nummer von 16 Folioseiten. Vierteljahr!. Pränumerationspreis 2 ^ — 1^ ^ netto. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar. (25539.) rS-Dicsocben erschienene Nr.1469 (26. Au gust 1871) enthalt folgende Illustrationen: Robert v. Mohl. ThierS' Wohnhaus zu Paris in seinem gegen wärtigen Zustand. Nach einer Zeichnung von L. v. Elliot. Acutzere Ansicht des neuen Palmcnhauscs im Wintergarten zu Charlottcnburg bei Berlin. Innere Ansicht dcö neuen Palmenhauses im Wintergarten zu Charlottenburg bei Berlin. Die elsaß-lothringischen Städtewappcn: Wappen der Stadt Metz. Das Gastmahl des Platon. Nach dem Gemälde von Anselm Feuerbach. Sir Walter Scott. Nach einem Gemälde. Die internationale Ausstellung in London: Fran zösische Abtheilnng. Originalzeichnung von R. H. Moore. Constante Batterien zum Gebrauch für Haus telegraphen. Fig. 1 und 2. Moderner Hut aus Stroh und Batist. Glich 6s (Blei-Abgüsse) von obigen Ab bildungen werden zum Preise von 5 NA, Galvanos (Kupferniederschläge) zum Preise von 6 NA pro Quadratzoll sächs. abgegeben. Bekanntmachungen aller Art finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung, und betragen die Jnsertionsgebühren für die gespaltene Nonpareillezeile 5 NA — 4(4 NA netto. Leipzig. Expedition der Jllustrirte» Zeitung. (25540.) Soeben erschien in meinem Verlage und wurde an diejenigen geehrten Handlungen, welche Nova annehmcn, versandt: Wörterbuch der Weidmann ssp rache für Jagd- und S'pruchfreunde aus den Quellen bearbeitet von Joseph Kehrein, Kgl. Seminardireclor und Franz Kehrein, Kgl. Preuß. Oberförster. 12Vg Bogen kl. 8. Eleg. brosch. Preis 1 4S 10 SA mit 25o/a Rabatt. Der als Sprachforscher rühmlichst bekannte Scminar-Director Kehrein hat im Verein mit seinem L>ohne, einem erfahrenen Forst- und Weidmann in diesem Werke ei» möglichst vollständiges Wörterbuch der Weidmannssprache unter Benutzung der vorzüg lichsten älteren und neueren Quellen geliefert, das namentlich bei möglichster Gedrängtheit den Vor zug bietet, daß der Stoff ebensowohl sprachlich als sachlich erläutert wird. Ich bitte freundlichst für dieses leicht verkäuf liche, elegant auSgestattetc Werk um Ihre thätigc Verwendung und wollen Sie gefälligst Exemplare verlangen. Hochachtungsvoll und ergebenst Wiesbaden, August 1871. Chr- Limbarth. Doch der Welt 1872. -DA (25541.) Soeben versandte ich in Rechnung ä cond. Hest 1. u. 2. (ä 5 N/ — 18 kr. ord.; 8 N-< — II kr. netto) in Höhe der bisherigen festen Coutinuationen. «S- Da ich mein Circular vom 29. Juli c. annullirt, so mußte ich auch die auf dasselbe cin- gcgangeucn Bestellungen gänzlich unberücksichtigt lassen. --Lr In Folge dessen ersuche ich diejenigen ge ehrten Handlungen, welche sich weiter für mein Journal verwenden wollen, nochmals Heft 1. u. 2. ä cond. in mäßiger Anzahl nachzuvcr- langcn. Auch Sammellisten stehen ans aus drücklichen Wunsch L cond. gegen vorläufige Be rechnung von 6 N-k --^22 kr. zn Diensten, und werden später in jedem Zustande zurück- genommcn. Denjenigen geehrten Handlungen, welche bis her nur baar bezogen, habe ich gar nichts ge sandt und sehe gef. nochmaligen Bestellungen ent gegen, ohne welche ich nichts expedire. Handlungen, welche einen Masscnabsatz erzielen und positive Vorschläge machen können, wollen sich mit mir in dirccte Verbindung setzen. --Lv Hochachtungsvoll Hoffmann'schc Verlagshandlung in Stuttgart. (25542.) Im Verlage von Louis Finstrrlin in München ist soeben erschienen: Der unfehlbare Papst oder die große Häresie des 19. Jahr hunderts. In aphoristischen Bemerkungen populär besprochen von Carl Waagen, Königlich Preußischer Geheimer Hofrach. Brosch. Preis 28 kr. oder 8 NA. Wir glauben nicht, daß in irgend einer andern Schrift die illegale Entstehung und die religiöse wie die politische Verwerflichkeit des Jn- fallibilitäts-Dogmas schlagender nachgewiesen ist, wie solches hier geschehen, während der ebenso geistreiche als überzeugungstrcue Verfasser auch nicht versäumte, das unverantwortliche Benehmen unserer Bischöfe in dieser Frage schonungslos, doch vollkommen gerecht zn schildern und die kirch liche Stellung der Altkatholiken wie deren Streben möglichst scharf zu präcisiren. «S- Diese Schrift wird nur auf feste Rech nung versandt und können ä cond.-Bestellungen nicht berücksichtigt werden. I>ÄI1M8i80ll6 Nova. (25543.) I-s 81SAS äs Lslkort, pur Davrst. äour- nal än KikAS; kaesimils äss nuwsros pnbliss ü Leikort äspnis Is 10 Itzov. 1870 (64 nnm6ros). bin kort voi. Ar. in-4., aeeompaAnä: 1. ein plan äs Lslkort; 2. ä'nns carte äes environs, äonnavt tontes Iss inäieations ponr Iss opärationsäu KibAS; 3. ä'nns oarts cln Departement än Doubs; 4. ä'nns earts än Departement än Las-Iibin; 5. ä'nns earts än Departement äu Daut- Rbin avse I'inäieation sxaets st okü- eislls äss nonvellss kroutiörss. kreis 12 sir. La Onsrrs sn kroviues psnäant Is siägs äe Daris (1870—1871) par Olr. äs 4 rs^einst, ancien äeleßue cku ministrs äe la Auerre a Daris et a Noräeaux. bin bsau volume in-8. i^vse eartes än tbäatrs äe la Anerre. 7 kr. 50 o. L'LörilaAS äs la Rsvolution. (jnsstions oonstitutionnelles parä. V.6 o n re s 11 e- Lensuil. 1 Voi. in-8. 5 kr. Rabls äss dlatiärss. 4vant-I'ropos. — krekaee. — Inlroäuolion. bivre I. — karknAS et cke/r»ilrou ckes aUrk- -ntions ckeL zoouuokrL znMkes et äes par- treuklsrs. — Oliapitre I. Oonsiäeralions xeseralss. — Ofiapitrs II. Des Inlerels moraux äe la societe. — Ofiapitrs III. Nes Interets materiels. — Ofiservslions finales. bivre II. — Tie /a OorrsirTretron äes zoouuorrL — Observation prsliminsirs. — Ofiapit>e I. Drineipes Aenernux et par- ISAe äes stlribulions. — Lliapilre II. Ooustitution äes pvllvoirs loesux. — Ofiapitrs III. l>„ Oouvernement national. — Ofiapitrs IV. Lonolusion. — Ties (knuses äe /« cüuts ck« In Drnnee. Lss Dorms» äs Oouvsrnswönt st äss Dois psui Iss räAisssnt, par dl. D. Dass)-, stlemfire äe I'Institut. In-8. 7 kr. 50 e. üaridaläi st l'Lrmss äss VosAös. Vbeit okfieisl äs la OawpSANs äs l'Dst 1870 —1871. 2tzvse plans st eartes par Is 6sn6ral Voräons, 6kek ä'Vtat-IVlajor äe I'4rmee äe I'Lst. In-8. 7 kr. 50 e. 1 Dräne — 7(ü dlA baar. firüssel. 0. Ulnguai ät's VokfiuefifiälA. (25544.) Im Verlage von Gottfr. Löhe in Nürnberg ist soeben erschienen: Kriegs- und Friedenslie-cr eines Elsässers 1870—1871 von Friedrich Weyermliller. 9 NA ord-, 6U NA netto. In feste Rechnung 13/12 mit 33(4 °/o, gegen baar 13/12 mit 40)6-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder