Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-29
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
198, 29. August. Fertige Bücher u. s. w. 2655 Fertige Bücher u. s. w. (25528.) Als Fortsetzung liegt zur Versen dung bereit und bitte ich zu verlangen: Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausgegeb cn von W. Korn, General-Secr. deS landw. Central-VeremS für Schlesien, und vr. Ed. Peters, General-Secr. des landw. HauptvereinS im Reg.-Bezirk Posen. Zweiter Jahrgang. Heft S. als Rest. Ich versende auch dieses zweite Heft auf Verlangen noch gern ä cond., dagegen werde» die bereit« fest bestellten Fortsetzungen nach der Liste erpedirt. Zu fernerer Verwendung empfehle ich den zu Anfang dieses Jahres vollständig erschiene nen ersten Jahrgang 1870. Coinplet geheftet Preis 2 ^ 20 S-s ord., 2 ,/ netto, sowie daS vor kurzem erschienene erste Heft des zweiten Jahrgangs. In den „Landwirthschaftlichcn Jahr büchern" ist ein außerordentlich reichhaltiges Material vereinigt; die belehrenden Abhandlun gen aus allen Gebieten der Landwirthschaft und von den berufensten Verfassern, welche gleichsam die Quintessenz der im Laufe des letzten Jahres von der Wissenschaft dem landw. Gewerbe dar- gcbotenen Forschungsrcsultate enthalten, neben zahlreichen, der wirthschaftlichcn Praxis entnom menen Mittheilungcn und volkswirthschaftlichen wie statistischen Notizen, werden dem mit der Zeit fortschreitenden Landwirthe eine willkommene Gabe sein. Ich bitte um Ihre thätige Verwendung und bin überzeugt, daß Sie durch umfassendes An- sichtsvcrsenden, namentlich des vollständigen Jahr gangs 1870, bald eine dauernde Continuation erzielen werden. Breslau, im August 1871. Wilh. Gottl. Korn. (25529.) In meinem Verlage ist soeben er schienen und steht auf Verlangen zu Diensten: Homöopathischer Hausarzt. Kurze praktische Anleitung zur Beseitigung der gewöhnlichsten Krankheiten, insbesondere auch derCholera, liebst Angabe der charak teristischen Wirkungen der vorzüglichsten homöopathischen Heilmittel von vr. F. Patzack. Dritte vermehrte Auflage. Gebunden. Preis 10 S-s ord., 7(h S-s netto. In Rechnung auf 10st-1, gegcn baar ciuf6-f-1 Freiexemplar. Dieser kurze praktische Leitfaden des durch seine ausgedehnte Praxis bekannten Herrn Ver fassers wird bei Vorlage von Freunden der Homöopathie gern gekauft und bitte ich daher den selben nicht auf Lager fehlen zu lasse». Breslau, im August 1871. Wilh. Gottl. Korn. (25530.) Heute versandte ich pro novitate an sämmtlichc Buchhandlungen Württembergs: Das Vatikanische Concil und die württembergische Staatsgesetz gebung. 4 Bogen gr. 8. Preis 27 kr. mit 33(4 °/o in Rechnung und 40 °/o gegen baar. Freiexemplare auf 12:1. Diese Schrift behandelt zwar die Unfehlbar- kcitsfrage in ihrem besonderen Verhältnisse zum Staate Württemberg, dürste aber wegen der all gemeinen Gesichtspunkte, welche darin ausgestellt sind, auch anderwärts, namentlich da, wo die katholische Reform-Bewegung sich Bahn gebrochen, Anklang finden. Von allgemeinem Werth find besonders die in der Broschüre enthaltenen Be schlüsse des vaticanischen Concils, sowohl in lateinischem Grundiert, wie auch in deutscher Uebersetzung. Bei Bedarf bitte zu bestellen. Stuttgart, 24. August 1871. Karl Kirn. (25531.) In meinem Lommissionsverlgx er schien : Latalotz äsr Oi-esäoii 15. ^.UAU8b dis 15. Oobodei' 1871. Nit einem XulmuA: Die laiteiatu? übe? di« beiden Lxem- p!ll?e de? ,MdonnL de« kii?Ze?- mei8te? IdeM". NitAetlieilt von vrok. G. 111. voclluor. 8. IV, 53 pnA. Nit 5 volLelrnitterr rmcll 2siollnuuA6u Haus volbeirr äes 4üuAsru. kur Kunstliebhaber, Lildiotlielcen etc. ist dieser sorgkültig: bearbeitete Kalalox ,1er grosses Interesse erregenden Ausstellung von dauerndem Werth und wird eine ^n- reige desselben stets krlolg hoben. leb lielere den Katalog lür 10 tzi-k baar. Dresden, 20. August 187t. 6. 8oltöukeld'8 Luelibdlg, II. v. 2alm. (25532.) Auf Lager bitte stets zu halten: Elise Weber's Neues bestes Bürgerkochbuch. 12. Aufl. 1871. (17 Bog. 8.) Halblnwd. 15 N-s ord. Mit Titelbild und 2l Jllustr. In Rechnung 33)4 °/b, baar 50°ch und 7/6, 15/12 Expl. IM. 100 Expl. und mehr nur ä 5 N-f baar, Fr. Voigt'ß Buchhandlung in Leipzig. Baar bis 30. September 1871 mit 50°ch. (25533.) CH. E. Kollmann in Leipzig ofserirt baar bis zum 30. September mit 50^,: Gesammelte Novellen von A. Löhn. 2. vermehrte Aufl. (3 Theile.) 8. 2 ^ ord. Wie westliche Welt. Reise durch die Vereinigten Staaten von Amerika von Alerander Mc. Kay. Ans dem Engl, übersetzt von Marie Heine. Nebst einer Einleitung und vier Illustrationen gez. von Wilhelm Heine (dem Japan- Reisenden). 4 Theile. Lcr.-8. (Statt 7 4 ^ ord. Auch ä cond. bezogene Eremplare werden bei Baarzahlung vor 1. October mit 50 ra- battirt. LLäeksr's lkeisebanäbuelier. (25534.) Die neue äullsge von: Iiouätm, 8Uä-LuAlLiiä, >Vri1o8 unä 8e1i0tt1anä ist nunmelir erschienen und stehen kxem- plare hiervon ä cond. ru Diensten. kerner war es mir niöglicb von dem Lande: OvsItziLvieli, 8üä- unä 68lDtzul8eIi1auä neuen Vorrätig ru beschallen, doch bann icli hiervon ohne ilnsnabme «ur lielern. lloblenr, den 25. August 1871. L. Lrläelivr. (25535.) Heute erschien und wurde versandt: Zeitschrift für die Landcskulturgesetzgebung der Preußischen Staaten herausgcgeben von dem Königl. Preußischen Revisions-Kollegium für Landeskultur-Sachen. XXII. Band. 1. Heft. Zweite Folge. II. Band. 1. Heft. Die Zeitschrift rc. erscheint in freien, an be stimmte Perioden nicht gebundenen Heften, von denen 3 eine» Band bilden. Der Preis Pr. Band ist 2 einzelne Hefte werden nicht abgegeben. Ich habe das 1. Heft des neuen Bandes an die Abnehmer des 21. unverlangt als Fort setzung versandt und bitte um gefällige schleu nige Angabe, wo die Continuation sich geändert haben sollte. Einzelne Exemplare des 1. Heftes bin ich gern bereit behufs erneuter Verwendung auf Verlangen ä cond. zu überlassen. Heft 2. und 3. liefere nur fest. Berlin, den 25. August 1871. R. Gaertner. 384"'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder