Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-20
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
271, 20. November 1389. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6181 HMäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (44569) Lsiprix, den 20. blovomber 1889. r>. x>. Wir beebren uns anrursixen, dass wir am lioutixen Laxe das von uns am Inesixe» Blatre «eit 45 dabren betriebene 8ort!m6ut8 6o86li.'ikt nnsores Bausss, verbunden mit Lilial-Inso- raten - Luvabwe kür das „Leipziger Laxsbiatt" Ilnivorsitätsstrasse blo. 1 nn kkerr» ^Ikred Babn aus Leiprix-Beudnitr käukliob abgetreten babsn, wslobsr dasselbe unter der neuen Lirma: Olto KIsmm's Lontiment (kilkied Bnbn) kortsstrsn wird. Llit Bewilligung der Herren Verleger übsr- nlluint Herr Hobo die Oisponenden der Oster in esse 1889, sowie das seit dem 1. danuac 1889 uns in Rsebnung Oelieksrte; wir bitten der neuen Lirma das Lento wie disbsr ollen ru kalten. §8 xoreiebt uns rur besonderen breude, in Herrn Babn einen Baobkolgsr gefunden ru babsn, der uns niebt nur dureb tüoktigs buob- bändlerisobs Kenntnisse, sondern auob dureb dev Besitz der 2nr gsdeiblioben Weiterkübrung erkorderliekso Lütte! die Oewissbeit gisbt, unser mit grosser Bingobung, Lorglalt und Liebe ge boxtes und gsptlegtes, blübendes 8ortinicnt so guten Händen überleben ru können. Uns ist es eins Bliiodt, au dieser 8teIIe dom gesbrtsn Vsrlagsbuobbaudvl kür das uns wäbrond der langen Reibe von dabron ent- gegeogsbraebts Vertrauen und kür dis freund lichen Oosinnungsv, die uns in so reiebeiu blasse ru teil wurden, vsrbiodliebsten Dank ausrusproobon. Wir werden von uuu an unsere llbätigksit aussebliesslieb unserer seit 1845 bestebsodeu LorQrQj88iOQ5-Luo1ld3.IläIUL6 Lönigsstrasse 10 ruwondon und dieselbe unter unveränderter Lirma in bisheriger Weise kortkübrsn. Booliaobtuogsvoll Otto Lleiniu, Lsiprig, den 20. Hovsmber 1889. ?. ?. cluk vorstebends Lütteiluvg Bsrug nehmend, bseüre ieb miob Ibnen ergebenst anrureigen, dass ieb dis Lortimeuts-Luebbniidlunx der Birma Otto Llemm, verbunden mit kilial- Inseraten - ^nuubme Mr das „Leiprlger luxeblatt" am heutigen laxe käutiiob er worben babo und unter der Lirwa: Otto Klemm'g Loi'timsnt (Alfred 8abr>) in den bisberixsu, seit 1845 iausxsbabtsn 6e- sebäktsräumen Universitötssti'gsss »Io. I (ffllrstoriiigus) woiterkübreo werde. Anzeigeblatt. Lin sobr ausxedsbnter Bekanntenkreis und rablroiebo persönlieke Beriobuvgsn in Leiprix, meiner Vaterstadt, spreebso einerseits kür mein Unternehmen; anderseits xlaubs ieb aber, uvterstütrt dureb meine lävxere bueb- bäodlsrisebe Braiis in dev xeaebteten Lirmen: L. cl. Littler in Loiprix, d. 6. Binriebs'- seboLortimeots-Luob Handlung in Leiprix, klsinrieb Llattlies in Leiprix und Lduard Bawps in Bremen, sowie dureb Besitr bin- rsiekondsr Osldmittel in der Laxe ru sein, dem Oosobäkte den alten, xuten Buk ru er- balten. Oie xütixe Zustimmung der betr. Herren Vsrlexer vorraussetrend, überoebme ieb dis Oisponenden der Ostermssss 1889, sowie alles in Rechnung 1889 Oelivkerte. Lugleiob bitte ieb 8is, mied in meinem Bestreben, das Kn eeden des alten, bsstrenommierteo Oesobäktes ru wabrsn, dureb Olkenbaltunx des Lontos unterstützen ru wollen. Oureb pünktliebv Lr- külluox der mir erwaedsevdeu Vsrpiliektunxen werde ieb das io mied xesstrto Vertrauen ru rsebtkertixsn wissen und bokke ieb, dass sieb dis Verbinduox mit wir loboevd und anxensbm xsstaltsu wird. Indem ieb 8is bitte, von den dem Rund sebrsiben anxskäuxtsu Leuguisssn und B,n- pkebluvxen xsk. Lenntnis ru vebmen, rsiebue Boobaobtuogsvoll /klkred Und» in b'irma: Otto LIemni's 8ortiment. Ls xereiebt mir rur besonderen Lreuds, Herrn ^Ikred Oabn bei seinem Liotritt in die 8slbstävdixlceit dem Vertrauen der bollexsn bestens ru empksblen. Herr Oabu stammt ans einer auxssekenen Lawilie, und babe ieb in ibm einen kenotnis- rsiebeu und tüebtixen lZuebbändlsr kennen xslerut. 8ein ernstes und solides Wesen und seine durebaus noble Ossinnuoxsart werden ibm stets allxemsive Lebtuvx versebaiken. ^Kusreiebende Oeldmittsl stebsn ibm rur Verkvxunx, um dis von der Li rin a Otto LIsmm abxetrsteno, bsstrsnommierts 8ortiin6nt8-VbtsiIunx weiter ru küliren, sodass die Ossebäktsvsrbindunx kür dis Herren Vsrlexer eine lobnende sein wird. Bremen, den 21. Oktober 1889. Lduard L/auipe. i44287s B. l. Im iknsebluss an das Inserat der Lirma Boas L Loruksld in d. 81. v. 16 e. bs- ebren wir uns Ibnen erxebenst mitnutsilen, dass wir naeb ^ussebside» unseres Herrn Lornksld aus obsuxenanntsr Lirma mit 1. danuar 1890 neben unserem Vsrlaxe wiederum ein öpseizlMlimslit lüs ^ölüviii uiu! MlMi88öI18l!llglt betreiben werden. Oie ^breebnunx kür dis Lirma Boas L Lornkeld übsruebmen die Herren Boas L Besse; uns daxsxen bitten wir von HeuMkr ab unter der Lirma: fi8vliös'8 niglliein. öliokkanlülinx B. Lorukold 8ort.-Oto. lisksrn ru wollen. Boebaebtuuxsvollst klsobor's modioin. Ruobbandlllnx^ B. Loroksld. ^41400^ Hierdurch beehre ich mich, dem Gesamt- Buchhandel ergebenst mitzuteilen, daß ich am heutigen Tage das Geschäft des Herrn CH. Grandpierre — Sortiments-, Verlags- und Kommissionsbuchhandlung — mit allen Aktiven (ohne Passiva) käuflich übernommen habe*) und unter der Firma August Fr. MeV er weiterführen werde. Die Herren Verleger bitte ich, mich durch freundl. Konto-Eröffnung in meinen Bestrebungen zu unterstützen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 15 November 1889. Tauchacrstr. 10. August Fr. Meyer. *) Wird bestätigt. Charles Grandpierrc. k'irroa - ^.sv äoruri 8 - s44464) Llit dem 1. Oktober babe ieb miob ver anlasst xsseksn, meine lanxsäkrixs Lirma: LS. Mbkrt'sedk K110M11E. (S. Ligner) aukruxsben und von nun an K. HotlMllIlMlllllllA V0II.l. HZVtzl', Ludwixsburx ru ürmieron. leb bitte, dabin xebsnde ^en- deruvxen in Ibren Bkebsrn, namentliob in den cbuslieksruvxs- und Loutivuatiovs-Listen vor- osbweu ru wollen, damit keinerlei 8törunxsu eintreteu können. Boodaobtuoxsvollst und erxeben Ludwixsburx, Oktober 1889. dul. ^.ixusr. (44458) Berlin O., Andreasstraße 78 a. Hierdurch erlauben wir uns. Ihnen die Mit teilung zu machen, daß wir unsere Kommission Herrn Rud. Giegler's Colportage-Grojso- Buchhandlung in Leipzig übertragen haben. Hochachtend Geschäftsstelle der Deutschen Colportage-Zeitung. verkaufsauträge. (44469) Zu verkaufen ist durch unsere Ver mittelung ein seit Jahren bestehender renom mierter groszer Jugcndschriftcu-Vcrlag, den wir als lebensfähig und rentabel empfehlen können. Gef. Anträge an die Berlin 6., Alexandcrslraße 2, I. Kunst-Abtheilung des Bibliographischen Bureaus. (43737) xür ^uk-mxer. In einer ersten 8tadt 8 adsnsist ein xutes ^otiguariatin feinster Laxe, xr. L., 2 Lobauk., billige Lüste, kür 6 Llille V4, Lamilienverbältnisso balber 2U verkaufen. Lolloxen, dis Lortimeut ein- kübreu, würden ein xavr bedeutendes Oesobäkt errislou. Liebere Lrotstells. Angebote unter chß 43737 dureb dis Ossobäktstells d. L.-V. (44529) Einem Buchhändler, der ein Anti quariat gründen will, ist Gelegenheit geboten, in einer geiverbreichen Stadt Mitteldeutschlands ein großes antiquarisches Bücherlager zu billigstem Preise zu erwerben. — Anerbieten an Jüngst L Co. in Weimar. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder