Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-20
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
271, 20. Novembcr 1869. Vermischte Anzeigen. 0203 s4o?6is Die hmiimifmthischc Centrillapotheke VON vi. Wittmar Schwabe in Leipzig empfiehlt als nützliche Weihnachtsgeschenke bie in ihrem Verlage erschienenen homöo pathischen Lehrbücher und nach denselben zusamniengestellte» Haus-, Hausthier- ll Reiseapotheken, auf welche bei Bezug 20» s, Rabatt gewahrt werden. Verlagskalaloge, welchen als Anhang eine Anweisung über die Wahl geeigneter Haus apotheke» angefügt ist, stehen zur Verfügung. Auch sind die gangbarsten Werke des Ver lages in die Kataloge der Leipziger, Stutt garter und Wiener Bar-Sorlimcnicr aus genommen und werden von denselben zuOriginal- Bar-Prcisen geliefert. ÄV ttkner Verlagskatalog! "VW f44I67s Ende vor. Monats versandte ich an alle meine Geschäftsfreunde eine bis iiuf die neueste Zeit vcr- vollständigle Uiisgtibc meines lioinpl Wcrlags- litllalogcs. Lerehrlichc Firmen, die dadei etwa übergangen worden sein sollten, ersuche ich, ge fälligst verlangen zu vollen. V-L" Welche Bedeutung grade mein Katalog, vermöge seiner Einrichtung für den Sortiincnts- betrieb erlangt hat, braucht wohl hier nicht noch mals hcrvorgehoben zu werden. b Hkichzeiltg vcrsandle ich meinen neu ricrvoststnndigle» Kunden - K alalog in den be- gestlcu Hchrlicen und mache hier auf dieses vor zügliche Vertricbsmittel nochmals besonders auf merksam. Ich kann noch in mäßiger Anzahl liefern. Hochachtungsvoll Weimar, im November 1899. Bernd. Fricdr. Voigt, 143177s IÜ1 Voil6K6I'! ^rospsliten ete. Iröu- INL^LVIIUI nir .^uk UN8VIN llotntions- masebinen ra nusserzcelvöliiilivb billigt«» Preisen überneluiien. ltasebssts uncl saubere Herstellung üer grösste» ^uüagou. Papier rvircl von un8 mitgeliokert. Proliev mit Preisangaben »tsbeu rn Oisostsn. Ltuttgart. t!br. Lvlsernelio Vsringsbansslg. u. Druelcerei. ^09 LUsi^ öeünoNsn l-»n>IveU«t. mU«i ü,e»n«t,: lotoen»- «>LN. -tIIeo»,»n-V»eI,i,- ^ ^ <0. w °rm. 8-rd») t.«tprig >. is»ei. IS">, !». Lbv b,0v»,000 XLr»»»»» OH 8 0 ^ M,1oN» d»1 vr>e«i v«»r»n. s43408s ^rtlli>lroit Adressen von Kauflcuten, Be- amten. Landwirthen, Förstern Pfarrern rc. werden in Adreßbüchern, Kalendern und losen Adressen gesucht. Angebote mit Preisangabe unter 6. P. 43408 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. X X Carl Flernming in Glogau. s41592s Zu litterarischeu Ankündigungen halte ich meine neue Zeitschrift „Deutschland" Wochenschrift für Kunst, Hitte- ratur, Wissenschaft und so ziales ^eben angelegentlichst empfohlen. „Deutschland" hat einen durchschla genden Erfolg gehabt. Das Erscheinen dieser vornehmen neuen Wochenschrift hat nicht bloß im deutschen Vaterlands, sondern überhaupt allerorten, wo Deutsche wohnen, eine begeisterte Aufnahme ge funden. Anzeigen literarischer Festgeschenke in einem Publikationsorgan von der Bedeutung meiner Wochenschrift „Deutschland", welche ihrer ganzen Anlage und Ausstattung nach ausschließlich für gebildete und kaufkräftige Gesellschaftskreise bestimmt ist und in den selben die weiteste Verbreitung findet, find zweifellos von größter Wirksamkeit. Jnsertionspreis für die kleinspaltige Zeile 50 Pfennige, worauf bei Wieder holung und belangreichen Aufträgen überdies entsprechender Rabatt gewährt wird. Glogau, den 2. November 1889. Carl Flemming. s44186s Am II. November und folgende Tage wurde versandt: K. K. Koehlers Weraristitt Utihnachlskalalog 1889. Alle Bestellungen, so weit sie Berücksich tigung finden konnten, sind erledigt. Pie Aussage iss vergriffen. Leipzig. K- F. Kochlcr. s19875s LkiüLM Lülm'8 k686ttLkt8bÜ6L6r tiir Ikiit'lilüiixIIci. wtMelisk, 8tkSM >i. OoistWstim-lkteii los«, soivis elegant u. äauerbatt gedunäen. Verlag v. kvinllvltl Lüdo io Lerlin IV. 41. Austerbuob wuräs allgemein versauät; nuk Vsrlangeu gratis. X X X s4803s Ü6kt^VV66k6U (Ltzi88ttr6tt8Mt6). lVIsssing, w. eiogesebraubten 8tablspitrell: Lpitrsolüngs 4 5 6^ 8 m»r no.xr. kross 1'ho 1»/i,^ äo. 8ivberbeit88tifts, m. mstallnerl kebsr- äeolcs sLebutr gegen Ourebäl-üelcsll ä«8 Stiftes), mittelgross, pr. Kross 1 20 ^ oo. 811060813111, mit ausgsstanrtor 8pitrs (Patent 14077), nuk Lrsttobsn oäor io Lüstebon; lctoio pr. llunäort 55 gross pr. Uunäsrt 70 ^ no. Pr. 4ug. krossmauu iu keiprig. s44388s s36835s ^ Mithin ßlltzil ans äer Uanctslswett, crelebes cisr Intsrnatio- vaten 4 «Ire.ssen-Verlags-Anstalt uncl Ver- tagsbuebbancllnog (6. Herr», gerbe) in Ksiprig über von äersslbsn berogsns Adressen rngegangen ist: Dresden-A., den 20. Juli 1889. Ich bestätige Ihnen auf Wunsch gerne, daß ich von der Zuverlässigkeit der von Ihnen be zogenen Adressen befriedigt bin. Hochachlend (gez.) Ludwig Ith, Kartonnagenfabrik. Latalog über oa. 950 liiavebsv rvolls man verlaufen von 6. Itvrm. gerbe io I-eipriA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder