Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-20
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6190 Fertige Bücher. 271, 20. November 1389 Genäe. 2 Bde. gr. 8°. Geh. 11 .F; geb. 13 Gonzenbach, Laura, Siciliauische Mär- liicn. Aus dem Volksmuude gesammelt. Mit Anmerkungen Reinhold Köhler's und einer Einleitung Hrsg. v. Otto Hartwig 2 Theile Mit den Porträts zweier Märchenerzählerinnen. 8«. -1 ^ 50 H. Groth, Klaus, Quickborn. Zweiter Theil. Volksleben in plattdeutscher Dichtung ditmarscher Mundart. 8». 1871. Geh. 3 geb. 4 50 H. Hah», I. G. l>., Griechische und alba- nesische Märchen. 2 Theile mit zwei i» Farbe» gedr. Titelbildern. 8". 4 ^ 50 -z. Ilotl'manii v. kull, rslvbnn, Uviiir., Unsere vollestbämliviien bieder. 3. Anklage. Litt Lortsetrung und dlaeb- trügen. 8°. 3 75 H. Lcssiug, G. G-, Miiliia von'Bai »Helm. Mit Lessings Bildniß nach I. H. Tisch bein und Kupferstichen nach D. Cho- dowiecki. 16". Geb 2 Thakespcarc's Sonthnnipton - Sonette. Deutsch von Fritz Krauß 8». Geh. 3 75 H; geb. 4 ^ 80 geb m. Goldschnitt 5 ^ 50 H. (i) ?di1o8ox>1ii6. Atiitlül', h. Zlux, ^ssg^s. 4 lüiude, gr. 8«. Oeb. 32 ^ 50 geb. 38 50 Riillvr, k'. Aux, Oss Denken im lackte der Spracbe. ^us dem Liigliseben über setzt von Lngslbert 8 e b n s i d s r, ?b. D. gr. 8". 6sb. 16 geb. 18 Hlüttvr, lb. Nax, Indien in seiner vvelt- gesobiolitlivben Ledsutung. Vorlesungen ged. an d. Universität Oumbridge. Deutseds Ausgabe von 6. lluppeller. gr. 8°. (leb. 7 geb. 9 Nvirts, L., Logos. Ursprung und Wesen der Begriffe gr. 8«. Geh. 8 geb. 10 kivltl, ch., Oer pbilosopbisvbe Xritivis- mus und seine bsdsutung kür die posi tive tVisssnsebukt. iiwei Lände. gr. 8". (lob. 24 geb. 28 Wlllldt, W., Essaßs. gr. 8«. Geh. 7^; geb. 9 >Vunck1, ^v., Orundrüge der pb^siolo- gisoben Ls^vbologie. 2 Hände. Dritte Anklage, älit Uolrscbuitten. gr. 8^ Oed. 18 geb. 21 Vnnckt, vv.^ 8>stem der Lbilosopbie. gr. 8°. Veb. >2 geb. 14 leb bitte ru verlangen. Leipzig. IVNbelm Lugelwuuu. LM- sliovitälen. -W« s4450-ls dtsob den singegnngsnen Lestsllungsn wurden soeben versandt: Nordische Bibliothek Band VII I. P. Imbsen. Novellen. Deutsch von Marie Hcrzfeld. Eleg. geh. 1 50 H ord.; cleg. geb 2 25 ^ ord. Jacobsen ist als der größte Prosaschrift steller Dänemarks geschätzt. Ferner: Nordische Bibliothek Band VIII Akr L. Kielland, Johannisseji. Roman in einem Bande. Deutsch von Mary Ottesen. Eleg. geh. 2 ord., eleg. geb. 3 ^ ord. Ferner: Nordische Bibliothek Band IX Henrik Ibsen. Kund der Jugend. Lustspiel in 5 Akten. Deutsch von Adolf Strodtmann. Eleg. geh. 1 5 0 Hord.; eleg. geb. 2 ^ 2 5 H ord. der I^ärm? 6en68>8 lierfreien kükne. Von vr. kuul Lolilenilioi'. Lreis slog. geb. 50 H ord. 250/o in Leobnung, 300/, 9/8. Lei dein ungebeuren ^Vukssben, welebes dis Vorstellungen der Dreien Lübne und die stürmisoben Ksinungsäusssrungen ibrer Xlitgliedsr in Dresse und Dublilcum erregt buben, wird diese Lrosobürs, welobs die Dntstebungsgesobiebte des Onternebmens siLüblt, rur ^ukblllrung rsblreiober Irr- tüiusr beitragen. Ockmonck und lulos ckv Koncourt, ^enniette IVIai'eelial. Letmrmpitzl in 3 Vlrtzon. Ü6b6r86t.2t unä einSsleitst von itL Allr»tI» 1»«r. Lrsis 1 ^ ord, 75 H netto, 65 ^ bar und 9/8. Henriette lUaräebal wurde j in der vor- rügbebsn Uebertragung von Dritr Llantbner am 17. dkovsmber im Verein „Lrsie Lübne" aukgskübrt. Wird nur auk Verlangen vsrsebielrt. Lerlin VV. 8. kisvber, bönlgl. sebwed. Hotbuobbändlsr. VorlttK von I^oopoltl V088 in IlktindnrA (unä I^kiptriZ). f44503s ik7acb den eingsgangsnen Lesteilungsn versandte leb: kkstötitUIW llök OilSM. L-lit besonderer Lerüoksicbtiguug sler für üie Vltzüi^iri >vioütiA6n Veidiiitlmitzsii 80>VI6 äor „kbnrinneopoon Osrinnnien" namentliob rum Lebrauebs kür AI«di/,in«r ninl t^Inrrmmtontvu bearbeitet von vr. 6ui'I H.rnolü, Ordinarius kür (Remis und Vorstand des cbemiscben Instituts an der lcönigliebsn Dierärrtlicbsn Noebsebuls ru Hannover. Dritte Anklage. 8". XII u. 589 8. Osbunds» 6 Weber die IZedeniung beßimlerter Ualeiuitmmig. llorAgtilst bei Kklinlkiiulem. nebst besonderer Berücksichtigung der daraus entstehenden Gedächtnis- und Geistesschwäche. Bach einem auf der 62. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Heidelberg gehaltenen vortrage von Di. mod. Maximilian Wresgen, Specialarzt für Nasen - und Lsalskranke in Frankfurt am Main. 80 H. Doebavktungsvoll Dainburg, November 1889. Leopold Voss. Mnslist erscheinende Bücher. Münchner Adreßbuch s44452s s8H0. Preis geb. 6 ^ 50 drosch. 5'^ 80 ^ bar. Die Ausgabe findet in der ersten Halste des Dezember statt und werden sämtliche Auf träge von mir am Tage des Erscheinens erledigt. München im November 1889. Ttzcodor Ackermann, König!. Hof-Buchhändler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder