6188 Fertige Bücher. 271, 20. November 1889. «melmiislliiciie »okitst voll krokessor vr. i.6886r. X X X Heut« AsIllllAts rar VerssnännA: ^ 1 1 LI äsr Nöäiein. Von vr Adolk 1^68861', ». o. kroksssor unä ^eriedtlieder Lta(it-?b)«ibu8 rn Lreslall. 2wviiv kbttieilung, (Vorlotrungvn oto.) orsto Lieferung. §o!io 10 Loxsll mit 3 lakoln. 8ooboIs§ant broscbisrt 15 orä. In LsoNriuvA 2bo/o, AS§6N bar 300/g. kkllncllllllASll, ivsleds ooeb uielit bestelltso, bitte ieb, mir ibren Lsäarl um^ebenü nu/u- ß^ebell, äa ieb llllverian^t viebts vsrssoäs. Lreslrm, äell 16. November 1889. 8. 8ebott1»eo6er. X X X Für Weihnachten! s43092f Soeben erschien: 1) G»a»dt, L., Die Polen in Danzig. Historische Erzählung. Zweite Auflage. Preis: 3 ^ 60 H ord.. 2 ^ 70 no., 2 ^ 40 bar und 7/6. — do. Eleg. geb. 4 80 H ord., 3 ^ 60 H no., 3 ^7 20 ^ bar und 7/6. (Einbd. d. Freiexempl. wird nicht berechnet.) 2) Äveröirck, Elise, Erlebnisse und Er- ziililnngcn aus alter und neuer Zeit. Für die Kinderwclt. Dritte sehr vermehrte Auflage. Preis 1 „76 20 ord., 90 H no., 80 bar u. 7/6. 3) Dichtrnbcig, Therese, Märchen vom BaniII des Lebens. 6 Märchen, im Familienkreise entstanden, der Familie dargeboten. Mit Originalzeichuuugen der Verfasserin. Eleg. geb. Preis 3 „O ord., 2 ^ no., 1 „<7 80 H bar n. 7/6. Zur Lagerergänzung bestens empfohlen: 4) Krüger, Elisabeth, Aus Karl und Annas Kiudcrlcbcn. Mit 44 Jllustr. von Walther Busch. Preis: Eleg. geb. 1 „76 20 H ord., 90 H no., 80 H bar und 7/6. 5) Duandl, L., Johannes Knadcs Selbst erkenntnis. Histor. Erzählung aus der Zeit der Reformation. 3. Auflage. Preis 4 ^ 80 H ord, 3 ^ 60 ^ no., 3 „H 30 H bar. Eleg. geb. 6 „77 ord., 4 ^ 50 H no., 4 ^ bar. Freiexemplare 7/6. lEinbd. d. Freiexempl. wird nicht berechnet.) 6) voß, E-, Haideblumc. Novelle. Preis: 2 ^ ord., 1 ^7 50 ^ no.. 1 „O 35 H bar und 7/6. Eleg. geb. 2 80 H ord., 2 ^6 10 ^ no., 1 ^7 90 ^ bar. fEinbd. d. Freiexempl. wird nicht berechnet.) Wir bitten für diese Werke um Ihre fernere gütige Verwendung. Nr. 2, 3, 4 sind vorzüg liche Kindeischristen, während Quandt, die Polen, Knades Selbsterkenntnis und Voß, Haide blume für das „deutsche Haus'', das letztere be sonders für Heranwachsende Töchter als „em pfehlenswerte Lektüre" bestimmt sind. Befreundeten Handlungen stellen wir gern für die Weihnachtszeit einige Exemplare in Kom mission zur Verfügung; je 1 Explr. der 6 Werke liefern wir mit 40"/^ gegen bar und bitte» wir diese Offerte freundlichst benutzen zu wollen. Für Ankündigungen wird unsrerseits hinreichend ge sorgt. Braunschweig, 12. November 1889. Grünebcrg's Buch- u. Kunsthandlung Wollcrmann L Ncumcyer, Wur hier angezeigt. "HWU s44501f Soeben erschien und liegt zur Versendung bereit: Wörterverzeichnis zu Xenophous Auabasis. Buch I. Zur Einführung in die griechische Prosalektüre zusammengestellt von vr. Ä. Lickinger. gr. 8°. 4 Bogen. Brosch. 1 ^ ord., 75 H netto. Wir bitten zu verlangen. Berlin. G. Grote fche Verlagsbuchhandlung. — 8. Auflage. — s35003) Das neue Keiltierfalnen von F. L. Sil). Geh. 5 „76 ord., 3-77 50 H no., 3 ^7 bar geb. 6 „<7 50 H ord., 4 „77 55 H no., 3 90 H bar. 10 Hefte ä 50 ^ ord., 30 H bar. Auf 10 ein Freiexemplar. Meerane i/S. K. E- Bilz, Verlagshandlung. Verlag von Max Babenzien in Rathenow s44373) Die periodische Mkdttkchr der HtgkMimstM zwischen der gtrmanischen und slavischeu Nace in der Geschichte. Geschichtliche Studie von Heinrich Kematmüller. Preis: 80 H ord., 60 H no. u. bar li/10. Ich bitte ges. verlangen zu wollen. Rathenow. 18 November t889. Max Babenzien. Vertag von Irnberg L ^Lefson in Berlin 0., Grünstr. 8. s44385j Soeben erschien: Schriften des Vereins Zugendschutz Vo. I. Eine sociale Pflicht der Frauen. I. Hegen die freie Liebe. Preis 10 H ord., 5 H netto und 13/12 bar. Wird nur auf Verlangen versandt! s44413s Heute erschien in meinem Verlage: Die Asfyriologie als Hülfswissensäiaft für das Studium des Alten Testaments und des klassischen Altertums. Antritts-Vorlesung gehalten in der Aula der Königl. Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. am l November 1889 von l)r. H. Zimmern, Privatdozent der semitischen Sprachen. gr. 8°. 22 S. "Ureis 60 H. Fest u. bar mit 250/g. 11/10 bar für-1 „77. Befreundeten Handlungen gebe ich gern Exemplare in Kommission. Da die Auflage nicht groß, bitte ich aber mäßig zu verlangen. Königsberg, 16. November 1889. Wilh. Koch.