Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-26
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2630 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w 196, 26. August. kür recblreitixo kinsonäung üirer kfouii;- keilen, Oirenlaro. krospeete, krobenummern, klsest« ote. würäv ieb sein' ru llank vor- pllielcket sein. kei VortlieilniiK Ihrer Inserate bitte ieb meine kirm» xütipist beachten ru wollen, unä I>in i> li bei k> eunäliclier üerüeksicbtigunA Kern erbötiK, einen Tbeil lies Inserlionsbe- trsZes ri, ülmrnel^men. Nie Herren k. k. 8teinaeker in l.eipriK un'I ?au> diekl in 8tuttKart batten äieOüte, meine Onmmissionen ru übernehmen, unä reellen dieselben slels in äer I.aKe sein, vor- kominenäe liaarpaekete einrulösen. Nein jnnges Oesebält Ibrvm geneigten Wolilwollim sngeleKentliebst empkeblenä, reicbne iib lloellaebtnnKsvoll un ä ergebenst ä. viemer. llekerenreo: Naiorvr Volk sbsnk. eingelr- Oenossensebskt. Herr lac. »iemsr von iiier bst 4 labre sis kebrlinK »nli 14 lalire s!s Oebille in meinem Oeseliäkte gearbeitet. lier Wunseli, einen eignen llerä ru grünäen, veranlasst sllein seinen nunmelirigen Austritt sus meiner Nanälung. km Leugniss über seine Noralität, seinen kleiss unli seine seltene l'ilicbllreue beiru- kügen, Ilsite ieb ligum für nötliig, lis ein aebtrebnjäbriger nnunte> broeliener ^ukent- bslt woiä an null für sie!» «iss glänrenäste Leugniss ist, welelies ieb immer sussteilen könnte. kür meine plliebt aber kslte ieb es, an llieser Stelle ineine Oeberreugung ausru- spreeben, ässs iierr liiemer sieb lies Ver trauens, welches äie Uerren Verleger ilim gewähren weräen uncl um welebes ieb für iko bitte, gewiss stets unä in jeäer Weise würilig neigen wir<i. Nainr, «len >8. August 1871, Victor v. Ladern, lln äie empkeblenäe» Worte lies Herrn Vieler v. Labern seliiiesst sieb, von krüker- ber mit Herrn liiemer keliannt. gern an Lürieb, Nitte August 1871. Osnabrück. llsckborst'sebe buekbanlilung. Herrn Iso. liiemer, iler uns seit einer Ueilie von labren persönlieb bekannt ist, nabe» wir gern Ileebnung eröllnet un<l kön nen ilensellmn unseren llerren Kollegen nu> auf ilas be>te empfehlen. Nainr. llen 19. August 1871, Z', //, Ln/er. />:, L'ire/rfieim. 0. 6, L'unre's fVacsi/oi-er. /'f, IVup/erder.s. /os. §tenr. Verkaussanträgr. s2525I^. ln einer kleinen llaupt- uixi Ilesi- äennslsät in älitleläeutscläanä ist eine ältere soliile §orkime»is/innä/ttnz! mit keitä>iblio- tliek unä älusikalivn-beibanstslt nu verkaufe», llmsatr ea, 4UOO I'lilr,, Ileingewinn über 900 Tlär., Kaufpreis 3500 Illlr, krnstlielien Läufern tbeilt näliere Auskunft mit L. Wnäsitk in Oolilis-beivrig. s25252.^ Buchhandlungsverkauf, — Eine solide Sortimciitsruchhandlung und Leihbibliothek in einer der gröberen Mittelstädte Sachsen«, mit circa 9 Mille Umsatz, der aber, da der jetzige Inhaber wegen fortwährender Kränklichkeit die erforderliche GcschästSlhätigkeit nicht entwickeln konnte, noch bedeutend crhöhnugsfähig ist, wird zum alsbaldigen Verkauf gestellt. Ernstlich daraufRcflectireude, welche genügende Sicherheit für da« Kauiobject gewähren, wollen unter der Firma G. E. Schulze in Leipzig Näheres erfragen. f25253/j Im llernogtbum 8aebsen-^ltenburg ist eine seil 23 labren bestebenäe Fnc/r-, Antigua?'-, //uns/- unä äkusi/cu/ien/mnä/un^ besonäerer Kamilien-Verliältnisse wegen so fort lluroli micli nu verkaufen, »as anliqua- risebe Kager liat einen Wertst von minäestens 2000 Tblin., Kaufpreis 4000 Thlr., ^nnaklung 1000 Ulr,, ileingewinn 7 — 900 Ist Ir, Ile- sonäere Verbältnisse maesten einen ^bseliluss binnen 14 lagen notkwsnllig unä ieb kan» äaster nur in äiesem Kalle nähere Auskunft erlsteilen, stabe aber Vollmsebt mit äem Käufer sofort astrusoliliessen L. VVuäsuk in Oostlis-Keiprig, f25254,j Ein kleineres Sortimentsgeschäft wird einem thätigeu Buchhändler, der Bürgschaft stellen kann, in Pacht zu geben gesucht. Ernstlich gemeinte Offerten sind an Herrn Buchhändler Wilh. Hclb in Neu-Ulm direct zu richten. f2525S.j Ein solides, angesehenes Sorti- mcntSgeschäft in einer angenehmen Stadt des Königreichs Sachsen von über 20,000 Einwohnern soll, wegen Uebernahme eines größeren Ge schäftes seitens des jetzigen Besitzer«, bald ver kauft werden. Der bisherige Absatz betrug 4500 Thlr. und ist derselbe cincr erheblichen Steigerung fähig, Reingewinn über 1000 Thlr. Kaufpreis 3000 Thlr. Offerten sub li, ll, befördert die Expedition d. Bl, Müssige Anfragen bleiben unberücksichtigt. f25256,^j Ein frequentes altes SortimcntS- geschäft, verbunden mit Leihbibliothek, Schreib materialienhandel rc,, in einer größeren Kreiöbaupt- stadt ist zu verkaufen. Näheres iub 8. 8, durch Herrn L. Staackmann in Leipzig, f25257,^ Ein in gutem Zustande befindliches Musikalicn-Leibinstitut von einigen Tau send Piöccn ist zu verkaufen, Kataloge sieben auf Verlangen zu Diensten und wird Herr Her mann Schnitze in Leipzig gef. Offerten unter Chiffre 6. 6, A lOO, entgegcnzunehmen oie Güte haben. s25258,^ Der Unterzeichnete ist mit dein Ver kaufe eines Musikalicnvcrlagü mittleren Um fanges bcauslragl, ocr mehrere dauernd gangbare Artikel enthält. Nähere« auf frantirte Anfragen. Leipzig, d. 23, Ang. 1871, Varl Schulze, in Firma i Anstalt für Musikaliendruck, Kaufgcsuche. f25259Z Ein kleinere«, in sich abgeschlossenes Verlagögeschä st rcsp. einzelne gangbare Artikel werden gegen baarc Zahlung gesucht, Ges. Offer ten mit ll. k, bezeichne! durch die löbl. Erped. d. Bl, f25260.^ Für einen gut sitnirten Freund suche ich ein SortimentSgcschäft zu kaufen. — Strengste Diskretion selbstverständlich, Angebote erbitte per Post. I. M. Reicharvt in Halle, Fertige Bücher u. s. w. Stenografie! f25261.j Gekrönte Preisschrist! Anleitung zum Gebrauche der Satzkürzurrgen in der Praris. Von Cajrtan Zeplichal. Wien 1871, Brosch. Ord. Ausg. 1 20 N-s. Pracht-Ausgabe mit dem Portrait des Ver fassers 2 10 N-s, Baar mit 10 sth. von allen Stenografen sebnlichst erwartet, ist endlich erschienen und von mir zu beziehen. Die enormen Herstellungskosten jdaS Werk ist von einem Fachmannc auf sllein gravirt) und andere Umstände erlauben nur eine Baarver- sendung. Ich bitte daher baar zu verlangen und zeichne Achtungsvoll Wien, am 20. August 1871. ergebenst Ferdinand Klemm. j25262.) k. VV. biebmiät in kiew-Vork hält in Keiprik aut kaxec: Laruum, Hämpsts unä'kriumpbs oäor Lr- illirsrunASU von 40 fahren. Lroscb. 2 20 d7-s orä,, 1 23^ baar; iu kt. 6lan2lirwäl)ä, unä Ooläsebnitt 3 10 dl-s orä,, 2 10 X-s burrr. Lsurä unä Noekwöll, n prnetieal treatisv on tbo msäieul unä suiAieul usss ok LIeetrieit)-, (Witb 102 illustrations.) Id. ^Llnwäbä. 9 orä., 6 bnur. Orssls^, äor grosso Oontliet in -Vmorieu 1776—1862. 2 Läo, 10 -/S orä., 7 Iiuar. Olurks, an neeouut of tbo lron Rkrilwaz-- Nriä^o ueross tbo Vlississippi Niver ut l^uinez- Illinois. Illustr, !>)- 21 litbv^r. , kl-rtos. 4. Oob. 10 -/b »rä., 7 bunr. NosblinA, lonA unä sbort spnn likrilwa)-- j IlriäAos. 35 orä., 24 15 lü-s baar. ! Wortbsru, OooloAieul survs^ ot Illinois. 4 Näo. Kr. 8. 20 baar. NoäKskio, äis vsutscllon in ^msrika, 5 baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder