Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-21
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6224 Künftig erscheinende Bücher. 272, 21. November 1889. Mein Kind >>0II drr Wkgk dis !Uk Sthulc. Lin Merkbuch für deutsche Mlütter. Mit 8 Gedichten von Wovih Weyev nnd 4 Bildern in Kupferdruck von Alexnnder Zick. Preis elegant gebunden: 5 Inhalt des Buches: 1. Titelbild, einen Nahmen darstellend, mit Raum zum Einkleben eines unaufgczogcnen Bildes des Kindes. 2. Titel. 3. Gedicht: „Muttcrglüik" mit Kild. 4 Tafel zum Einträgen der Namen der Eltern nnd Großeltern. 5. Gedicht: „Die Taufe". 6. Tafel zum Einträgen des taufenden Geist lichen und der Pathen. 7. Gedicht: „Dax erste Milchen". 8. Gedicht: „Este erste» Schuhe" mit Kild. 9. Gedicht: „Dav erste Meihiiuchtofest". 10. Tafel: Was unserem Kinde der Weih nachtsmann gebracht hat. 11. Gedicht: „Pie Geschwister" mit Kild 12. Tafel zum Einträgen der Namen und Ge burtstage der Geschwister. 13. Gedicht: „Der erste Ceburiotag". 14. Tafel zum Einträgen der ersten Geschenke. 15. Gedicht: „Der erste Gaus jiir Schule" mit Kild. Das Kuch ist für die Kaud der Witter be stimmt. Sie soll in dieses Buch cintragen alles waS ihrem Kinde in den ersten Jahren begegnet. — Wie wenig bleibt von den Eindrücken, die ein Kind in dieser Zeit empfängt und ausübt, in der Erinnerung des Kinvcs und ebenso der Eltern haften. Wie schnell verwischt sich die Erinnerung an die Entwicklung unserer Lieb linge. Und wenn die Mutter recht gewissenhaft alles nachgctragcn hat. so wird sie später oft mit Vergnügen daS Buch zur Hand nehmen und wieder mit inniger Freude empfind n, so hat ihr Kind ausgcschen, so hat cs sich von Tag zu Tag, von Jahr zu Jahr entwickelt, — und auch dem Kinde ist für spätere Zeiten ein Spiegel ausbcwahrt, in welchem sich seine wonnigste Jugendzeit wicderspicgclt. Die für die Eintragungen bestimmten Seiten sind mit reizenden Rändern und mit zwischcn- gestrcuten Vögelchen, Blümchen re. verziert. Die Gedichte find uuo dem Kerzen der Mutier empfunden und werden gewiß allgemein gefallen, wegen der Tiefe der Gedanke» und der treuen Wiedergabe der Empsindungcn der Mutter beim Anblick ihres Kindes. Die Kilder uon Alcrander Aiiii, cigeno für uuser Kuch gemalt, sind von der Kunstanstalt von Keiur. Kisfarth i» Kerlin in herrlichster Weise in Photo- gravürc und Kupfcrdruck reproduziert. Der außerordentlich geschmaiiivostc Einband ist von Mbcl L Demi! in Leipzig angcfcrtigt. Wir bieten hiermit eine reizende Neuigkeit aus dem Gebiete der Gcdcnkbüchcr und Haus- chronikcn. „Ein uorjüglicheo Meiknachtogesiiienk für junge Mütter!" Wir können mir fest resp. bar liefern! Bezugsbedingungen. In Leinen geb.: 5 ^ ord., 3 75 H netto, 3 „O 30 H bar. In ganz Seide mit Kinderscenen 4 ^ 50 H bar. Ladenpreis beliebig. Freiexemplare: 7/6,15/12, 24/25, 30/25. 1 Probeexemplar mit 40°/„, also für 3^. Die Einbände der Freiexemplare wer den mit 75 H resp. mit 1 ^ 50 H be rechnet. Particen von 7/6 Exemplare» an liefern wir franko! Bei Partiec» liefern wir 60 Prospekte für das Publikum gratis; — wo derselbe angebracht ist, ersehen Sie aus den Familien- nachrichtcn in den Zeitungen. Gleichzeitig bringen wir unser allbclicbtcs Gedenkbuch fürs Haus. Mit 4 Jahreszeitenbildcrn in empfehlende Erinnerung. Bezugsbedingungen. In ganz Leinen geb. 5 ^ ord., 4 15 -H netto, 3 ^ 70 H bar; in ganz ff. Seide geb. 6 bar; in ff. ganz Kalblcdcrband 6 ^ bar. Verkaufspreis beliebig. Freiexemplare wie oben mit Berechnung der Einbände. Wir machen Sic noch besonders auf die hocheleganten Einbände in Seide und Leder auf merksam. Hochachtungsvoll ergebenst Berlin, 8.1V. l2, Zimmcrstraßc 8. Brachvogel L Ranjt (Kurt Brachvogel), Verlagsbuchhandlung s43956j Beute versancktev vir t'olgsvclss Lürkulam kravbkni t a. N , im dlovember 1889. In unserem Verlage ersebsiut cktzwnäebst: P'sli vors.. Dr/.llbluu^ vou ^Villielm ^«r«lli»ii. krsis bröselt. 3 sie», geb. 4 ^ orck. In Keebnunss mit 250/g, ge§sn bar mit 3 3 ^/z 0/0 ka.ba.tt. — .lut 10 Dxsmxlars 1 frei. — 6ebunäeoe kxsmzilare tönn u vir aus- nabwslos nur fest resp. bar liefern, vugegev brosobierte Lremplare io äer Höbe cksr ksst- bestelluu^ ä eouck. rn Diensten stellen. IVir ersnoben 8ie frsnockliobst nm tbätiAS Vervenclungz. lloebaebtnnxsvoll >V. ckorckaus 8v>bstverla^ (DeipriA, k. Vololcmar) VeilsK von Veopolä V088 in BambniA (unck DsipriA). f43835f Demnäcbst erscbsiut: jnils» bidlioxtszikilüir WkiüllolWge, Loarboitot von Dr. Larl S^ackslL, Lrbliotbslear cker Lievvsebsn meäirinisoben Os- svllsebakt nnck Zperislar^t für 8xpbilis nvck Bautleranlebeiten in Hiev (knssianck). Dritter ckabr§an§. Die INbbsrschur äss ckaNrss 1888. gr. 8. krois 1 50 H. ln ckis lbuebmsr cker bsicken krübsren ckabrgänAö ssncke !eb ewr kortsstrnvx. Ivb stelle alle ärsr ckabrgävAS, kreis fs 1 50 0), ä eouck. rn Diensten. lloobaebtnnAsvoll blaiuburg, Bitte Hovsmbsr 1889. Deopolck Voss. f44631f j). j). Im Januar k. I. wird in meinem Verlage ein Werk, betitelt: Der ZMmgsstoik; Erfunden und als zweckmäßigste Bienenwohnung durch mehr als 50jährige Erfahrung bewährt befunden von Dr Johann Dzierzon. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 20 H fest, 1 bar. erscheinen! Welch' guten Klang der Name „Dzierzon" in der Jmkcrwcli hat, dürfte Ihnen, Herr Kollege, wohl genügend bekannt sein, ebenso auch, daß die bisher vou dem Verfasser veröffentlichten Werke in der gesamten Imker-Presse die günstigste Beurteilung fanden. Näheres besagt mein Wahlzettel, der Ihnen in einigen Tagen zugehen wird. Ich bitte zu verlangen. Kreuzburg O.-S. E. Thiclmaiiii, Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder