Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-21
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6216 Fertige Bücher. 272, 21. November 1889. kVir ^Veilniaelilen! 143980) leb bitte auk Rager oiobt teblsv ru lassen gebundene Xxewplars von: Orunä^ü^e der 8tLLl!ioIi6I1 Ullä §6i8ti^6N ^t^iel<6llui§ ätzi' 6uroMi86li6n Vollltzr von vi. k. ^glisönliolruudvr.^x.V/ünbelig. Rrosoli.: 8 ^ ord., 6 ^ no., 5 30 H bar! gebunden 9 .// erd., 6 ^ 80 ^ no., 6 ^ 10 ^ bar. Lin in so knapper Rorm weit orientieren des Werk, das in eleganter und kerc/ik /l,ss- kiestei' Lpraobs dis Resultats der Wissensebakt darbietst, teblteigentlieb ganüaukdswLüobsr- niarkt. Das Due/t rvrrd desdakb, bsr Wnc/t- /raye »rae/t Auten. popitkür-rorsseirsesta/lkic/tew R^erLen r>or</eteAi, sre/r /erc/d rier/cari/en. Korll-Lue^elopatzäio des kranxosiseden 8issi8-s.Kk8k»8l!lisfi8lkb«i>8 von II ^ Llvllvl Ilroscb.: 10 ^ ord., 7 ^ 50 ^ no., 7 bar; gebunden 11 erd., 8 ^ 30 ^ no., 7 ^ 80 H bar. Oer dein Werks ru 6runds liegende 6e- danke, „in äbvliober Weise, wie dies sobon längst kür das Ltudium der alten Lobriktstellsr gosebsbsn ist, aueb kür das der kranrösisoben Lpraobe und lütteratur sin Landbuob 7.u sebaüsn, in welvbsm die Realien gründlieb und gediegen bebaudelt worden", ist ein überaus glüekliobor. Xs dürkte »iebt sobwer sein, dein sebr interessanten und bslsbrsodsn Ruobv in weiteren Xreissn Xreunds ru erwerben. 4, vnvll. INI!' iu «ioknelurr ^nrabl. DM- ^.usliokerung NUN in XoipriK bei Herrn Dsr-r/r. Dsimauu und Herrn /-l Los/t/s,'. Iw ^Woibnaebtskatalog von X. X Xoebler anger.sigtund besxroclisn. -HW Werner dringe ieli iv freuvcllielie ^rin- neruo^: kl'in/088N1 Iminvl'81'ün. I)N8 Lieliliöiuekov. ^W61 Lr?.üIk1uNA6Q von ^U8 6sm I^aQ2v8i8ed6Q übersetzt von k'Wölin. 2. ^uklags. Rrsis olsg. ged. 2 ^ 50 H ord. Xwsi reirsnde, rum Vorlsson sebr geeignete Rrräbluogen. Lkasvsr, äer 6^viA6 eloäe. OiedtuRA VON ^us dein Lussiscben überssirt. 3. Auflage. Rrsis sieg. geb. 2 50 H. Xius tieksrgrsiksnde, boobposti- sebe Oiebtuvg, dis in religiösen Xrsisen leiobt Xiogang linden wird. Iloobaebtungsvoll Oppeln. Rügen Rranok's Luvlibbndlung. (6sorg Uaske.) Derlag von A. Deuöner in Werlin. 143562) Ein verlassener Brnderstamm. Wrgangenheitu.Hegenivart der bÄschcn PmiM Rußlands von einem Balten. 3 ^ 50 ^ ord. mit 25»/g in Rechnung und 33'/,o/o und 7/6 gegen bar. Die Blätter für literarische Unterhaltung schreiben darüber: lieber dieses Buch, das für Deutschland geschrieben ist, kann ich mich sehr kurz fassen. Denn es ist außerordentlich gut. Auswahl und Form scheinen mir vorzüglich geeignet, den Zweck erfüllen zu können, nämlich Deutsch land klar zu machen, um was es sich bei den heutigen Vorgängen in dem Baltenlande eigent lich handelt: „daß nicht nur einige (200) Tausend Deutsche unter schweren» Drucke seufzen, sondern ein altes deutsches Land in seinem Dasein bedroht ist, ein frisch treibender Zweig vom deutschen Stamme gebrochen werden soll." Der mir unbekannte Verfasser, dessen Lehr begabung und Darstelluugstalent, dessen sorg- 17 fältiges Studium mir hohe Achtung abzezwungcn haben, hat durch taktvolle Auswahl und klare Einteilung des Stoffs, wie durch seine schlichte Sprache und endlich durch seine volle Einsicht in die Bedeutung der einzelnen Institutionen und ihrer Veränderung und in die ganze Sach lage jedenfalls das Seinige beigctragen, eine wärmere Anteilnahme an dem Lcidenskainpse der deutschen Brüder im fernen Nordosten anzubahnen. Aber auch in seiner Heimat dürfte sein Buch als vortreffliche Zusammen- fassung reichlich Eingang in die deutsche Familie gewinnen, die dort nun bald neben der evan gelischen Kirche als der einzige Hört des Volks tums zu betrachten sein wird. 1 Probrcxemplar mit 40°/» bar. Berlin. A. Dcubner. Neuer Berlag von Ernst Keil's Nachfolger in Leipzig. s44443) In unserem Verlage ist soeben erschienen und wird an Handlungen, mit welchen wir in Rechnungs-Verkehr stehen, broschiert in mäßiger Anzahl auf Verlangen L cond geliefert: Romeos ToMer. KpkkliN!». — Kc>>! im HM. Italienische Geschichten von A. Schneegans. 8". Eleg. drosch. 4. 50 ord., ^ 3. — netto. Eleg. geb. ^ 5. 50 ord., ^ 3. 75 netto. Latü von Tollen. Roman von W. Keimöurg. Zweite Auflage. 2 Bände. 8". Eleg. brosch. ^ 7. — ord-, 4. 70 netto. Eleg. geb. in 1 Leinenband 8. — ord., 5. 45 netto. Gebunden ausnahmslos nur fest, resp. bar. Wir bitten, diese Novitäten, namentlich vor Weihnachten, auf Lager nicht fehlen zu lassen. Leipzig, November 1889. Ernst KciRs Nachfolger. Eduard Trewendt in Breslau. 143764) ^ . Bitte stets auf Lager zu halten: Hurntiederöuch slir Mädchen von Oberturnlehrer Krampe. Lnbd. 50 H ord. Partiepreise: 50 Explre. 17 ^ netto. 100 ,, 30 ^ „
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder