Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-21
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6214 272, 21. November 1889. Eduard Trewendt in Breslau. (4-12931 Bitte auf Lager zu halten, vorzulcgen und zu empfehlen: PytlM voll Masfllia und seine ^Heerfahrt nach dem Bernsteinlande. Von Wilhelm Behrendt. Mit 12 Bildern von Richard Knötel und 1 Karte. O Ganzleincnband. 6 ord., 4^50^ netto, bei festem Bezüge 4 -// netto »nd auf 10 X 1, gegen bar 3 „E 60 H und auf 6X1 Freiexemplar. Auszüge aus Kritiken: Ei» vorzügliches Buch. Vofsische Zeitung, Berlin. Ein ausgezeichnetes Buch. Pädagogischer Jahresbericht, Leipzig. Ausserordentlich frisch erzählt. Deutsche Ronianzeitung, Berlin. Liest sich wie ein spannender Noinan oder vielmehr wie ein Epos. Nord-Ostscc-Zcitung, Kiel. Höchst interessante und belehrende Lektüre. Schweizerische Mitteilungen über Jugcndschriften, Aarau. Gehört zu den gediegensten Gaben des Weih- nachtsmarktcS. Abendzeitung, Augsburg. Breslau, November 1889. Eduard Trcwcndt, Verlagsbuchhandlung. fMW!M L Mldmlit, (41921s Llielili.nicllttiiA lür Ltllilts- uuä 1i<?6llt8ivi886118es>tll1 in Lorlill, Unter dvll Linden 64, empkeiden sied rnr Lieferung der 8t6iiOKrax1ii86li6ii Ztzi'ielite über die ksielizlsLo-VeslisiilllliiiLkii Ilnikoiiäo 86881011 188 9 rn den bobannton Lieferung» - Ledinguuxeu. bVir bitte», uns dis Lesteilungsn baldigst sin- rusenden, damit in der Eusevdung leeiue Ver- rogsruog eotstebt, vis sie oaob Legion der Session dureb das Leblen einrsluor Oruebsaebsu vkt uoverwoidlieb. Expedition nur gegen barl Fertige Bücher. -ir (41029s MdriiWs Vcriags-Znßitnt. Wxr versandten nachstehendes Rundschreiben: Stuttgart, den 15 November 1889. Geehrter Herr Kollege! Es gereicht uns zum besonderen Vergnügen, Ihnen hierdurch mitteilen zu können, daß von unserem infolge seiner Ausstattung in hohem Maße zugkrästigen Unternehmen: Die M6et nach Luthers Uebersetzung. Mit Bildern der Meister christlicher Kunst herausgegeben von vi. Rudolf Psleiderer, Stadtpfarrer am Münster zu Ulm. soeben die erste Abteilung (16 Lieferungen) fertig geworden ist. Folio. Preis 8 ord., 6 ^ netto, 5 „/ö 60 H bar u. 7/6 Explre. Ausgabe in 100 Lieferungen a 50 H ord., 35 H bar. Es ist die erste im großen Stil durch geführte illustrierte Bibel, welche die edelsten und besten, wahrhaft kirchlichen und künstlerischen Bilder alter und neuer Meister zu den Ge schichten des alten und neuen Testaments in sorgfältigen und vorzüglichlichcn Original-Repro duktionen vereinigt. Im Gegensatz zu modernen Salonwerken, welche, wie des Franzosen Dors und anderer sogenannte „Prachtbibeln", mit völlig weltlichen, oder anf äußeren Effekt und Sinnen reiz berechneten Darstellungen in keiner Weise ihrem Stoffe gerecht werden, will dies Werk den Begriff einer volkstümlichen evangelischen Bilder bibel wieder zu Ehren bringen »nd in Luthers Sinne für alt und jung, für Haus und Schule, für Kunst- und Bibelfreundc rc. eine Quelle der Freude und Erbauung schaffen durch wohlgcwähltc Bilder in gediegener Wieder gabe. Gesamtillustration: 250—300 Text- und 150 Vollbilder. Wir werden das als „Ereignis" auf dem betreffenden Gebiet begrüßte Werk zu Weihnachten stark anzeigen und bitten Ihr Lager mit Exem plaren versehen zu wollen. Hochachtungsvoll Süddeutsches Verlags-Institut. » * (43263s Soeben gelangt rur Lusgabe-. Kllst-lv krsMg-KsImk. Mell 0ii§iiiril6ii der li6i'ü1niil,68l,6ii Noistsr clsr Muösit Laul Tbumann, Hd. lVIenrsl, /L Lieren- IVIa^se, bl. Xaulbsvb, VV. Oampbausen, IV lVIs^erbsim, Lindensvbmit, Wold, ^riedeiob, (Hebels, Lksebing u L. Llit 20 Illustrationen in Lbotograpkiedrueli und 12 Logen lert, doxpeltardig gedruckt. Lreis 12 ^ ord., 8 50 H netto; 7 Exemplare kür 56 Oie 52. Collage der berükmten 6alsrie gelaugt biorniit in auffallend seböner, ver änderter äusserer Ausstattung rur Ausgabe, lob glaube Urnen init derselben einen ^ssibnaebts-L.rtikel su. bieten, wie sin solebsr in gleiebsr Sebönbsit srr dein gans ausssrordsntliob niedrigen kreise von 12 ^ tbatsäeblieb niobt existiert und bitte, Ibr Lager mit Exemplaren ru versebso. Sie rverden damit sieber ein glaubendes 6esebäkt maobeo. Der rvuuderseböuo, iu der Lueb- binderei von M. L.. Lartbsl, bisr, bsrgestellte Einband allein rvird, abgeselwn vom lubalt, oioen jeden rum Kauf veranlassen, dem Sie den Lraebtband vorlege», civen sedeu, der den selben siebt. — L eondition bedauere iob niebt liefern su können, sondern nur bar. Leipzig. I,. Eernau. 6ü°/o Wavatl und Wemissionsve- rechtigung öis utt. Dezemver d. I. (43611s Das neue hochelegante Prachtwerk: DeutscheLieb' inLild u. Lied. 12 Kartons in hochfeiner Ganzleinenmappe, davon 6 mit Photographieen nach C. Schweninger jr. in Wien und 6 mit Text von Otto Dannenberg in Berlin. 10 ord. — 4 ^ netto. Nur tadellos neue Lkemplare! ' Hamburg. Hcnschcl L Müller. ä. riilrsliiliL ln 8t. PMsbiilx. s43708s Soeben srsebieo dis 3. Anklage von Ollenvr iiiiel an ?3,8tor v3,1toü. Lreis 1 ^ ord., 75 ^ no. bar. Lusliskerung bei Herrn E. E. Losblsr in Lsiprig. St. ketersbnrg, dlovember 1889. L. LiosvrUug.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder