Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-16
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5418 Fertige Bücher. 216/16. September 1892. .868931 Zu bester Verwendung in der jetzt wieder beginnenden lebhafteren Geschäftszeit und zur Lagercrgänzung empfehle nachstehende Ar tikel meines Verlages: Senfert, Katechismus der Armenpflege. Geb. 1 Schumann, die Wellhaufcn'sche penla- teuchtheorie in ihren Grundzügen dar gestellt und auf ihre Haltbarkeit geprüft. 1 ^ 20 H. Kobe, von Pfahlbauten und von sume rischen Göttersagen. Ein Beitrag zur Beleuchtung wissenschaftlicher Angriffe auf den Christenglauben. 25 H. Karl, das theologische System von A. E. Biedermann, nach der II. Auflage seiner christlichen Dogmatik, in Kürze dargestellt und beleuchtet. Vortrag ge halten im Wissenschaft!. Predigerverein zu Karlsruhe. — 50 H. Auswahl von Liedern und Liederstellen ans dem Gesangbuch für die evanget.- protest. Kirche des Großherzogtums Laden zum Gebrauch für den Katechis- ^musunterricht in Kirche und Schule. - 30 H. Wagner, die demokratische Zukuusts- schnle und ihre Wegbereitung in der Gegenwart im Lichte des Christentums. Ein Zeitspiegel. 60 H. Schaab, Pontius Pilatus. Ein Zeitbild. 1 ^ 20 H; eleg. geb. 1 ^ 80 H. Eberhardt-Bürck, Wie herrschest Du? Eine Frage, besonders an die Frauen welt. Den Freundinnen junger Mädchen gewidmet. Kart. 80 H. Emele, die einfache Luchführung in Form eines Vortrages mit 22 Beispielen und das Kostenberechnen für Gewerbetreibende mit 27 ausführlichen Beispielen. 75 H. Luft- und Wasserkur, meine, nebst Be merkungen zur Ernährungs- und Klei- dungssrage. Zugleich ein Mahnwort an alle Kneipp-Enthusiasten. 1 Schmitthenncr, Erlebnisse eines frei willigen badischen Grenadiers im Feld zuge 1870/71. II. Ausl. 1 ^ 20 H; eleg. geb. 1-^ 80 H. Wilckens, Lriegsfahrten eines frei willigen badischen Dragoners anno 1870/71. 1 ^ 20 H; Oligbd. 1 ^ 80 H. Ltndcrnann, Kriegstagebuch eines frei willigen Füsiliers des 5. Lad. In fanterie-Regiments Ro 113 in dem deutsch-französischen Feldzuge 1870/71. 1 20 Origbd. 1 ^ 80 H. Rebe, Unter einem Dach. (Erzählung.) 2 eleg. ged. 2 75 ch. — Am Ltrengbach. (Erzählung.) 2 ^6; eleg. geb. 2 ^75 Hafner, Dein Reich komme! Predigten von Advent bis Septuagesimä. 1 50 geb. 2 Etsenlohr, Mein Reich ist nicht von dieser Welt! Predigten von Sexagesimä bis Exaudi. 1 60 geb. 2 Schmidt, Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes! Predigten bis Pfingst sonntag bis 14. Sonntag nach Trinitatis. 1 50 geb. 2 Thoma, Linderwcihuachtsfeicr für Schule, Kirche und Haus in Stadt und Dorf. 50 H. — Kaiserfeirr für Schulen. 50 H. Volk, die kirchliche Lcdeutung der Ar- briterversicherung. 60 H. Kern, die Lienc und ihre Zucht. Eine Anleitung zur richtigen Biencnpflege. 2 ^8 40 H. Schweickert, Grundriß der Lirnciizucht. Ein Leitfaden für den ersten Unterricht in der Bienenpflege. II. Aufl. 50 H. Bitte gef. verlangen zu wollen! Karlsruhe. I. I. Rciff's Verlag. (36979) soeben iet erscbionen: LrlilM kkiM 2ur Lllzlislilikll kdilolozie. UsrausASKöbon von llvrm. V riiiillriALii. XIII. Lett. Litte Aök. ?.n verlangen, 4a leb unverlangt niebt veresnäs. Lrlungen, im Lextowdor 1892. I'r. Jortsehung. (37082) Heute wurde pro Kontinuation versandt: vr. Justus Otsstausen, Rcichsgerichtsrath: Kmmentar W Arasgrsetzdiilh für das Deutsche Reich. 1892. Wierte umgearbeile Auflage. Sechste Lieferung. (Bog. 66—80.) Geh. 5 ord., 3 75 ^ no. — Gegen bar 30°/» und 9/8. — Den erhöhten Rabatt gewähre ich jedoch nur denjenigen Handlungen, mit denen ich offene Rechnung führe! Berlin, den 13. September 1892. Franz Bahlen. Verlag von F. E. Fischer (36911) in Leipzig. ,A«ti - Komplillil", herausgegeben von vr. Herrn. Wesendonck. (Liehe Rundschreiben v. 10-September ö.I.) x x X „Anti-Korruption" ist ein neues nur für ernste Leser in unserer ernsten Zeit berechnetes, ohne jegliche Kon kurrenz dastehendes Wochenblatt, welches die ZStßstände, Auswüchse und Schäden auf allen Gebieten des modernen Lebens in Staat, Ge- mcindc, Familie, Gesellschaft, in Litteratur, Kunst, Wissenschaft, Erziehung, Rechtspflege, Beamtentum, Handel und Wandel ausdccken und bekämpfen und dadurch dazu deizutragen ver suchen wird, daß bessere, würdigere und edler geartete staatliche und gesellschaftliche Verhältnisse geschaffen werden rc. Das Wochenblatt „Anti-Korruption", dessen erste Nummer in einer Auflage von über 100 000 Exemplaren "HW durch ganz Deutschland und auch außerhalb des Landes an deutsche Interessentenkreise ver sandt wird, bietet also in Bezug auf interessanten, gehaltreichen Inhalt, ferner in Bezug aus elegante äußere Ausstattung, schönen, klaren Druck und gutes, dauerhaftes Papier den Herren Buchhändlern einMertrieSsmalerial allerersten Manges. Außerdem gewähren wir die allergttnstigsten Sezngsbedingungen, wie sie zur Zeit keine einzige deutsche Zeitschrift bietet, so daß eine energische und intensive Ver wendung für die „Anti-Korruption" in doppelter Hinsicht sich als äußerst lohnend er weisen wird. Wir gewähren nämlich bei dem Preise von 6 40 H jährlich oder 1 ^ 60 H vierteljährlich: Rabatt Für das erste oder Hand- Eremplar, da fast jeder Buchhändler das Blatt selbst zu lesen wünschen wird 50°/« Außerdem gewähren wir bei weiterem Bezug von 1 oder 2 Explrn. 25°/» .. 3 „ 4 30°/» ..5.6 .. 35°/» 7 bis 10 „ 40°/» für alle über 10 bezogenen Explre. 45°/» „ ,,16 ,. „ 50°/» Mit der ergebenen Bitte für thätigc Vcr- Wendung empfehle mich Hochachtend Leipzig, am 15. September 1892. F. E. Fischer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder