Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-29
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5752 Künftig erscheinende Bücher. AS 227, 29. September 1892. llvrwLuu Wnltlivr ^Valtber L tlxolants Verlagsbuobbanälung in Lorlin. f38921s „Die Deutsebe Litte- rnturLsitung ist das vor- usbmste kritisebe Organ der dsutseben korsebsr- welt." Wissensebattl. Lonntags- bsilags Lur Vossiseben Leitung v. 17. 4. 1892. Nit Oktober dieses labres beginnt das IV. Ouartnl dss XIII. dnürgauges der in meinem Verlags srsebeinenden llöiilsciiön I-iNksztiisreüWe begründet von krok. vr. lVIax Luedigve, borausgegsbon von vr. kn ul llluuvbtzrA wöelmutlieb 2 Logen boeb 4°. kreis visetelfsbrl. 7 ^ ord., 5 ^ 25 bar. vis „Deutsebs Litterataireitung" ist das sinrigo gelobrts Llntt dsutsober 2unge, das eins kritisebe Debersobau über die kortsebritte dsrWisssvsobaft aut all so ibron ksilgebiston inil voller Xaiaens- ueunirug ibrer RöLenssuton gewährt. 8ie suobt im Dntsrsebied von den kaebroitsobrikton allen denen sin kübrsr ru sein, woloben es Ledürkms ist, niobt nur mit den kortsobritton ibrss kaebes, sondern auob mit der Xut- wiokoluog der übrigen W issoosobaktsn und mit den hervorragenden Leistungen der soböuon lntteratur vertraut Lu bleiben. vis am 8. Oktober orsebsinonds Kummer der „Deutsobon LittsraturLsituog" ontbält u. a. Leitrads von dem bervorragoodon 6ssebiobts- sebreibsr des Volkes Israel krok. L. 8Iade, von dem ersten fettigen Lutberksuner krot. Xawvran, von dem Listoriksr der kkilosopbie krok.'kalvkenberg, von krok. kaulsen, dem Verfasser der „Xtbik", von krok. Rbvrb. 8ebiadvr, der ersten Xaparität auf dem 6o- I>iste der Xssz:riologie, von dem dalnibrselreodsv Indologsn krok. Oldenberg, von den krokos soren Niels, Mart, llertir, Rrieb 8ebi»idt, llerman Oriinin, Watt«;nbneb, v. Xugler, 1.. v. Lar-6öttiugoo, 6eorg lilexer-Lsidel borg, krok. ZI. OiU'lLe, dem ersten Xenner dsr Oesebiobts der Natbowatik in Deutschland, dem bervorrageudon O^oäkologeu krok. Winkel in Nnuebou, kerusr von Oberst v. /epslii» und vom Xapitän r. Leo Dittmor. Diese Hummer stellt in bemessener Ln- /.abl Lu krobevorssndungen kostenfrei rar Verfügung. Den Inseratenteil der „Dsutseben Litts- raturrsitung" benutrsn ru ^ureigen, dis das wissensedaktliebe uud littsrarisebs kublikum angeben, wissonsebaktl i ebs Instituts, So letütbin dis Xgl. Läebsisebe 6esöllsebakt der Wissovsebaiten, die Direktion des 6oetbs- und Lobiller ^robivs — ferner Verlags buchhandlungen, so in den vergangenen Nonaton Netrlsr in Ltuttgart, krowsndt in Lreslau, Vslbagen L Xlasing in öislsksld, Lortolsmavn iu Oütsrslob, Voss in Hamburg, L brsiber in Xssliogsn, Derder in kreiburg, Leok in Nüoobsn, OuttontaZ in Derlin, Doru- trk^er in klerlin, l'eubnsr in Deiprix, Xauok in Innsbruck, IVeidmaun in llsrlin u. a. boob anAessbsnö Xirmsn. kreis dsr Lnseixen lür dis Asspaltsns Xlsinssils 20 IVir treten ^jetst in eins inbaltssobvvsre politisobs Laison, dsr ^edsr LtaatsbürAsr, der sieb nur einiges Interesse kur dis Oesobioks des Vaterlandes bsvabrt bat, mit LxaununA sotASASnsiebt. In solobem Nomsute dürfte eins sner- mbs Verwendung kür das „Dsutsvbv IVovbsnblatt^^ niobt obne Xrkolg sein, das mit Oktober d. d. in das IV. Quartal seines V. dabrgangss eintritt. Das llsiilsciiö VilictiöiidlsN unter Nitwirkung bsrvorragsndsr karlamsntarior und nam Natter V srtrster der isssnsobatt u. lüttsratur berausgegeben von vi Otto ^ktzUllt, Nitglied dss Dauses der Abgeordneten ersebeint allwoebentliob 1 Logen 4». 8tark und kostet visrts^übrlieb nur 3 ^ ord., 2 25 bar. Leins absolut sslbständigs Haltung bat dem „Deutsobsn IVoobeublatt" viel Lsaelr- tung, viele Xreunde, auob keinde erworben; «eins Lesiebungen, seine Nitarbeiter, die lls- deutung ssiner Leiträgs lenken in IVends- xunktsn unserer xolitisobsn Xntwiokeluug die Llioke auk dieses Llatt. Nänoor, dis aueb nur eivigsn Xnteil am öikentliobon Dsden nebmsu, werden Ibnsn dabsr dankbar kur Dobsrseoduug von krobenummern des „Dsutseben IVoebendlattss" sein, die iob Ibnon gern roiobliob Lur Verfügung stelle. Die Rückseite dss Ilmscblages des „Dsutseben TVoebsnblattss" nimmt littsrariebs ^ureigen auf, dersn kreis 20 H kür dis 2gs- sxaltsns XleinLsils beträgt. Xnssigsn von Lebrittsu, dis sieb mit kagsskragsn be- sebäktigsn, Xnuonesn über staatswisssnsebakt- liebe, volkswirtsebaktliobe, bistorisebs, Kolo nialpolitisebs, sowie wäbrungspolitisebe^srks kommen im „Dsutseben Woebenblatt" vor die ^ugsn eines bierkür Isbbatt intsrsssisrtsn kublikums. * s- » Xndlieb bitte iob Lis, aueb dem „Xiport" Ibr Interesse bewabron ru wollen. Der Export. OrK»« äS8 esotriilMkIlls für gülläslsßöoßräpüis lMü körüörlliiZ üMseder Intsrssskii iw LvslLiiük bsrausgsgödsn von vl'. >r. ot jlllil. ^aM1S,86K srsebeint wSebsntlieb in 2 Logen 4». und kostet pro Onartal 3 ^ vrä., 2 ^ 25 bav. Der „Xxport" bogiuut mit Oktober d. d, das IV. Quartal seines XI V. dabrgaugos Leins viel Litiert--n Leitartikel, seine rasebeu uud ruvorlässigon ösriobte über merkautils, ban- dols- und kolonialpolitisobe Vorgänge an selbst entlegensten klätsso der Lrds baden dem „X i- xort" Ruf über dis engeren Xreiss seiner direkten Intorosssntsn — dsr kabrikautso, Xrxortsvrs und Xauflsuts überbauet — vsr- sebaüt; in- und ausländisobs Ninistorieo, 6o- sandtsobaktsn, Xonsuln, Dsbrsr der Volkswirt- sebakt und Lrdkuode seböpfsu aus dsm unge mein vielseitigen Inbalt dieses Llattss. Xuob vew „Xrport" stoben kroboo ummorn Lu Diensten. Unter der grossen 2abl vou Xnnoneon, wslebo ^ede Dummer aukLuwsisoo bat — vier bis ssobs Leiten gewöbnliob —, Ludet sieb auob wanebe Xorsigs dss Verlagsbuobbaodels, dsr besonders Werks, dis dem praktisebon 6s- braueb dienen, Lexika, Xdrossbüebsr, stboo- grapbisebe, goograpbisods uud Lands! bs- trskksndo Litteratur rar Xnreigo brivgt. Der kreis der Igospaltoneu Xloinroile be trägt 50 H. Lerlin ^V., Lndo Zsxtember 1892. Lloist-Ltrasse 16/17. llorwÄim >VLitdvr Waltber L Xpalauts Verlagsbuebbandluug. Aür Württemberg. Kandlungen. s38866^ Anfang Oktober kommt zur Ausgabe: Almanach sin die katholischen Geistlichen der Diözese KoLtenburg auf das Jahr 1893. --- XIV. Jahrgang. --- Herausgegeben von Pfarrer MkNUel, fortgesetzt von Pfarrer Rtkg. Preis geb. 1 ord., 80 netto. Wir bitten Bedarf gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Stuttgart, September 1892. Jos. Roth'sche Verlagshandlung. f38808f Mitte Oktober erscheint in unserm Verlage: Aphorismen. Ein Blüthenstrauß von otehrsähen und Sinnsprüchen. Gesammelt von Sophie Christ. kl. 8». In feinem Kaliko-Einband 4 WM" Mit 25°/g Rabatt und aus 12x1 Freiexemplar. Zur bevorstehenden Weihnachtszeit dürfte dieses sehr schön ansgestattete Merkchen als Fest geschenk vielfach gekauft werden. Mainz, 26. September 1892. Irarij Kuchheim
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder