Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-29
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5750 Künftig erscheinende Bücher. AS 227, 29. September 1892. Saumgäntne«-'« Suetiksmllllng iu VeipriA. s3892Sj Llitto Oktober ersobsinsv: 0,6 NKUKI'KN 6ok68ötvn dlsusruuAsn unck kortsebritts im Ookersi- bstried unä im Lau cisr Ookesökeu, gleieb- rsiti^ als erster 8upxlsmeiitdanä ru äss Verfassers IVsrk „AulaAk unä Letrisb äsr kissnbuttsn" von vr. D. I'. Dürre, krokessor a ä. LZI. kselm. koeksoknle ra ^aeben. 4". Ait 46ksxtadbilä§n. u. 15 kak. in kolio. kreis in Veintvanä ^eb. 14 vis IsoduoloAis äsr Mtz Ulli! vtzltz cis8 k'ttgnrsn- un6 l'kisrrsieks vo» vr. 6nr1 LoÜLsäler. Zweite völlig umAsarbeitete unä stark ver- mebrte Huüa^e, naob äem loäe ckes Ver fassers bearbeitet von kaul DoÜMLQll, vsrsick. Obemiker nnä Laedverstänäixsr cksr llgl. Keriebts ra Lerlio. 8°. Nit 463 kextabbilckgu. u. 10 kakeln, kreis br. 32 in Voinrv. ^sb. 34 lttzltrbukd ilkr Iveduizklltzll ülvelmM von A. Kitter, vr. pdil., Oed. Ke^.-Ratb u krokessor ». ä. LZI. ksebii Hoodsebulo rn ^aoben. 6. nniAsarbeitete unä vermsbrte Hullaxe. kr. 80. Nit 828 IsxtabbiiännASn. Lroseb. 18^; in vaidkranrdä. §sb. 20^. vik Kvometi-iv ävi' l-agv. Vorträxe, gehalten an äer Universität rn Ltrassdurg i./L. von vr. Ist. kkHV, urä. krokessor s. ä. Universität Ltrsssburg i /k. 3. verbesserte nnä vermsbrte Holl. Abtb. II. Llit 26 kextabbiläunAen. Kr. 8". Liosob. 9 in Illbkrri. geb. 10 ^bt. VI. Kr. 8". Lroseb. 6^; inlllbkrr. gsb. 8 ttanöduok livn Lpinnenvi von k. AüUvr, krok. an 4. Lgl. 1'eebn. koedsebulo ra Hannover. (Lktrulg-rsod - k'ieoker, AlsokLuisotts Deolmologsie, Lä. III, Adtü. 1.) Kr. 80. Nit gegen 200 kextügnrsn. In vein^vanck ged. 10 Oisjenigen versbrlieben kirwsv, rvelebe unser kuoäsokreibeo über vorstsbenäs Verbs noed niedt srkisltvn ockor velods ans sonstigen Ornoäso ibre Bestellung noeb oiobt aukgegsben, ersnobsn ivir solebs gsk. nnnwsbr siorussnäsn. I. G. Lottkl'sch c Viichhandluny Sachs. in Stnttnovt. nnnnnnnminnnnnmniimnmninwllw f3825Üj - In unserem Verlage erscheint demnächst das nachstehende neue Prachtwerk: MAlikltk Nr»lht>Ailsgadk. Mit Kolz schnitten nach Zeichnungen von Arndt, Camphauseo, Cloß, Koch, Makart, Max, Schütz, Zick. — HroßHuart. — In elegantem Original-Einband mit Goldschnitt. 12 ord., 8 ^ netto. Freiexemplare 11/10. ^ ' Dem Verlangen nach einer illustrierten Pracht-Ausgabe von Ludwig Uhlauds Gedichten zu billigem Preise konnten wir leider bisher nicht entsprechen; heute endlich sind wir in der Lage, dem längst empfundenen Be dürfnis Rechnung zu tragen — Von dem reichen Jllustrationsmaterial der vor Jahren erschienenen ersten illustrierten Ausgabe haben wir das Beste und Gediegenste für das neue Prachtwcrk wieder verwertet Alles Minderwertige und Veraltetste wurde durch neue, fein empfundene Kompositio nen von W L. Arndt, G. Koch und A Zick er setzt. Die ganze Druckausstattung des neuen Buches ist eine gediegene, vornehme, in jeder Hinsicht auf der Höhe der Zeit stehende. Nhlands Gedichte tragen wie wenig Dichter werke den Berns in sich, in einer illustrierten Pracht-Ausgabe ein hervorragendes Geschenkwcrk zu werden. Wenn es sich z. B um ein passen des Festgeschenk für die Heranwachsende Genera tion handelt, werden Sie kaum etwas Besseres finden können. Stuttgart, September 1892. I. G. Colta'sche Buchhandlung Nachfolger. s38504s Unser Liebl'ingskkatL ist die Deutsche Moden-Zeitung! o lautet der Ausspruch aller Damen, welche erprobt haben, was für eine Fülle von neuen Mode-Erscheinungen in der gediegensten, gut bürgerlichen Geschmacksrichtung nebst muster- giltigcn Schnitten, welche dankbare, wirkungsrciche Handarbeitsvorlagen, wieviel des Belehrenden ür Küche, Keller, Haus und Garten, und welch einen vorzüglich geleiteten, anregenden Unter haltungsteil in ihren kleinen anheimelnde» Romanen und Erzählungen die Deutsche Moden- Zeitung bietet. Sie ist in der Thal das beste und ver wendbarste Familienblatt und für den Buchhandel durch ihre günstigen Bezugsbedingungen die ousbreitungssiihigste Moden-Zeitung Deutschlands, welche es verdient, daß sich die Herren Buch händler in ganz hervorragender Weise für ihre Verbreitung bemühen. Durch ihre gemäßigte, von allen anderen Moden-Zcitungcn abweichende Richtung dringt sie mühelos in Kreise, welche bis dahin entweder dem Halten von Modcn-Zeitungen abhold schienen, oder denen des hohen Preises halber der Bezug eines so guten Modcblattes nicht möglich war. Dadurch, daß sie den Familien nachzufühlen versteht, in denen sie ihre Verbreitung sucht, wird sie dort bald zur liebsten Beraterin. Ls hiebt fall kein Haus, keine Familie, in der nicht das Lieblingsblatt deutscher Frauen abzusetzen wäre und ein jeder Versuch, dasselbe durch Vorlage bei Ihren Kundinnen einzusühren, wird vom besten Erfolg begleitet sein. Wir bitten um recht thätige Verwendung und stellen wirksame Prolicnummern und die eigenartig und übersichtlich ausgestatteten Pro spekte in gewünschter Anzahl zur Verfügung, doch bitten wir zur Feststellung der Auflage um umgehende Mitteilung. Wir selbst werden kurz vor Beginn des Quartals in umfassender Weise für Reklame durch die Presse Sorge tragen, um der Einführung die Wege zu bahnen. Handlungen, welche sich hervorragend für die „Deutsche Moden-Zeitung" verwenden wollen, bitten wir um ev. direkte Vorschläge. Hochachtungsvoll Verlag der „Deutschen Moden Zeitung.' (Aug. Pölich, Leipzig.) Bezugsbedingungen- Große Ausgabe mit vierteljährlich 3 reich haltigen Stick- und Schnittmusterbeilagen, sowie I bunten Modebild 8V H ord, 43 H bar. Kleine Ausgabe ohne Schnittmuster und Mvdebild vierteljährlich 30^ ord., 3VH bar. Auslieferung für den Buchhandel: F. E. Fischer, Leipzig.-— Carl Konegen, Berlazs- Cto., Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder