Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-29
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 227, 29. September 1892. Fertige Bücher. 5741 (36898) Zu bester Verwendung in der jetzt wieder beginnenden lebhafteren Geschäftszeit und zur Lagercrgönzung empfehle nachstehende Ar- likcl meines Verlages: Seufert, Katechismus der Armenpflege. Geb. 1 Schumann, die Wellhausen'sche Penta teuchtheorie in ihren Grundzügen dar- geslellt und auf ibre Haltbarkeit geprüft. 1 ^ 20 ^ Kobe, von Pfahlbauten und von sume rischen Göttersagen. Ein Beitrag zur Beleuchtung wissenschaftlicher Angriffe auf den Christenglauben. 25 H. Karl, das theologische System von A. E. Biedermann, nach der II. Auflage seiner christlichen Dogmatik, in Kürze dargestellt und beleuchtet. Vortrog ge halten im Wissenschaft!. Predigerverein zu Karlsruhe. — 50 H. Auswahl von Liedern und Liederflellen ans dem Gesangbuch für die evangel.- protest. Kirche' -es Großherzogtüms Laden zum Gebrauch für den Katechis musunterricht in Kirche und Schule. 30 H. Wagner, die demokratische Zukunfts schule und ihre Wegbereitung in der Gegenwart im Lichte des Christentums. Ein Zeitspiegel. 60 H. Schaab, Pontius Pilatus. Ein Zeitbild. 1 ^ 20 eleg. geb. 1 ^4 80 H. Eberhardt - Bürck, Wie herrschest Du? Eine Frage, besonders an die Frauen welt. Den Freundinnen junger Mädchen gewidmet. Kart. 80 H. Emele, die einfache Sachführung in Form eines Vortrages mit 22 Beispielen und das Kostenberechnen für Gewerbetreibende mit 27 ausführlichen Beispielen. 75 H. Luft- und Wasserkur, meine, nebst Be merkungen zur Ernährungs- und Klei- dungssrage. Zugleich ein Mahnwort an alle Kneipp-Enthusiasten. 1 Schmittheuner, Erlebnisse eines frei willigen badischen Grenadiers im Feld zuge 1870/71. II. Aufl. 1 ^ 20 H; eleg. geb. 1 80 H. Wilckens, Kriegsfayrten eines frei willigen badischen Dragoners anno 1870/71. 1 20 H; Origbd. 1 80 H. Lindcmann, Kriegstagebuch eines frei willigen Füsiliers des 5. Lad. 3n- failterie-Kegimknts No. 113 in dem deutsch-französischen Feldzuge 1870/71. 1 ^ 20 Origbd. 1 ^ 80 H. Rebe, Unter einem Dach. (Erzählung.) 2 ^ eleg. ged. 2 ^ 75 H. — Am Ltrengbach. (Erzählung.) 2 eleg. geb. 2 ^75 H. Hafner, Dein Ueich komme! Predigten von Advent bis Septuagesimä. 1 50 H; geb. 2 Neunundsünfzigster Jahrgang. Etseulohr, Mein Neich ist nicht von dieser Welt! Predigten von Sexagesimä bis Exaudi. 1 ^ 50 H; geb. 2 Schmidt, Trachtet am ersten nach dem Neich Gottes! Predigten von Pfingst sonntag bis 14. Sonntag nach Trinitatis. 1 ^ 50 H, geb. 2 Thoma, Linderweihnachtsfeirr für Schule, Kirche und Haus in Stadt und Dorf. 50 H. — Kaiscrfeier für Schulen. 50 H. Volk, die kirchliche Ledeutung der Ar- beiterverstcherung. 60 H. Kern, die Sieue und ihre Zucht. Eine Anleitung zur richtigen Bienenpflege. 2 ^ 40 -z. Schweickert, Grundriß der Sienenzucht. Ein Leitfaden für den ersten Unterricht in der Bienenpflege. II. Aufl. 50 H. Bitte gef. verlangen zu wollen! Karlsruhe. I. I. Rciff's Verlag. (88706) In meinem Berlage erschien soeben: Weber die Machtheite einiger neueren sanitären Methoden. Von George Vivian Poore N. 0., k'. L. 6. ?. Mit Genehmigung des Verfassers übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Fachmännern. Dieser Vortrag, welcher im Aufträge des „Lsnitarx Instituts ok 6roat Lritaio" von dem ausgezeichneten Hygieniker vr. G Poore in London gehalten wurde, wird anbetrachts der drohenden Choleragefahr, sowohl in medizinischen, als auch in den Kreisen der städtischen Ver waltungen besonderes Interesse erwecken. Preis 1 20 H ord.; in Rechnung 25°/g, gegen bar 33^0/,. Graz, 23. September 1892. Hans Wagner. (8867lj VsrlllA VON Ülr86livvul(1 in Lsrlin soeben ersebieusu: kkarits-Aiinalen. vorausgs^sbon von äsr Direktion «iss X^I. 6baritä-Lra.nicsnbau8S8, roäigirt von äsm Lrrtl. Oireotor Oed. Obsr- Lleä.-Latd vr. Ledtdnnsvii. XVII. llullrx. gr. 8°. Llit 2 litboZr. Dasein unä Dabellsn. 20 Albert Nauck Sr Co. in Berlin. (38905) ^ Erste Anzeige.) Soeben ist erschienen: Lehrbuch der Elementar - Mathematik. Für die Portepeefiihllrichs-Priifung in der Kgl. Preußischen Armee und die Prüfung zum Eintritt in die Kaiserl. Marine bearbeitet von Baron Haller von Hallerstein. Herausgegeben und erweitert von vr. Bruno Hülsen, Professor am Königl. Kadetten-Corps, Mitglied der Ober-Militär-Examinations-Kommission. Erster Teil. Arithmetik, gr. 8''. Geheftet. Preis: 4 20 H ord., 3 15 H nv. Diese neue in mehrfacher Hinsicht er weiterte Auflage des rühmlichst bekannten Buches wird den Kreis seiner Abnehmer noch erweitern. Abgesehen von den Fähn rich- und Offizier-Aspiranten, die das Buch nicht entbehren können, sowie von den zahl reichen Militär-Pädagogien (Pressen), findet das Buch Käufer besonders unterden Lehrern der Mathematik, denen es schon seines überaus reichen Uebungsmaterials wegen willkommen ist. Wir bitten das Buch allen Mathe matikern, allen höheren und technischen Lehranstalten, Steuermanns schulen rc. vor zulegen. Endlich machen wir noch darauf auf merksam, daß das Hallerstein'sche Lehrbuch in hervorragender Weise zum Selbststudium geeignet ist. Wir bitten, ä cond. zu verlangen. Berlin, im September 1892. Albert Nauck L Co. 781
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder