Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1892
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1892-09-29
Erscheinungsdatum
29.09.1892
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920929
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209293
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920929
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1892
Monat
1892-09
Tag
1892-09-29
Ausgabe
Ausgabe 1892-09-29
5729
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1892
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920929
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920929/12
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
5740 Fertige Bücher. AS 227, 29. September 1892. Jerdirrand ßnke in Stuttgart. (38528) Soeben erschien: Lehrbuch des internationalen Nrmt-ilildMchchts. . Von Professor vr. L. von Sar in Göttingen. 8°. Geh. 7 ord.; in Leinwandband gebunden 8 ord. Juristische Festgaben für Audolf von Jhering. Zum 50jührigen Doktorjubiläum ihres früheren Mitgliedes gewidmet von der Wostocker Iuristenfakuttät am 6. August 1892. 8". Geh. 7 ord. tustirdueti äer klillizedvll Hllttzr8uekuiiMMtztdollM lne Idlsrurrts unii StuliieWüs von krol. vr. lusä. k'r. k'risäksrßsr unä krot. vr. moä. L. k'rölmsr. II. 2üttte. Uli 42 Lolrsobllitton. ssr. 8". /Oeb. 7 orä. (vis I. Lülkts ersebien im Vorjabr unä bostet 6 ttanäbuek der Llektroteeknilr von krot'688or L. Littlsr in Oarni8taät. 3 Lülläe. Lanä I. 2vreits vollstLnäix nsu de- arbeitets, startr vermehrte A.uüa§s Llit 674 llolrsobn. 64 Lossen, ssr. 8°. Oeb. 40 orä. Hkdöi äik I'ortLolii'Mö .. äor ttperativen MrurKiv «lös LiiekouilturttW unä ctsr poriptioriselivu Mrvsn. Von krot. vr. Hi. LÖHlKvr. 8°. Oeb. 80 ^ orä. Vekrbueli äer x«rie!itl!cl>ei> esBopsNioloN«. Llit Lerüoksiobtissnnss äor Oesotrssöbnnss von Ossis rreiok, Doutsvb- lanä unä Lranbrsiek. Von krot. vr. von Kestkt-kbing. Dritte nmssearbsitote ^ullass«. ssr. 8°. Oob. 12 orä. 38997) München, 28. September 1892. Soeben erschien in meinem Berlage: L. Meggendorfer's Abreißkalender für 1893 mit in ff. Farbendruck ausgesührten und lackierten Drehbildern. Preis 75 H ord., 45 H bar und 13/12. Nr. 1. Clown > mit allerliebsten Nr. 2. Mädchen s Kindergesichtchen. Bitte um thätigste Verwendung für diese äußerst absatzfähigen Kalender. Hochachtend Wilhelm Loos, Kunstverlag. (37575) Soeben ersebien nnä baden wir äon Vortrieb kür äen äoutsoboo Lnebbanäel über nommen; X«nvv8, eure, Nannel pratigne et raisonns äu Z^slsme NMrottierLpigue äs N. I'Lbbs Xneipp. Lreeeäö ä'uns attestation äs U. l'abbs Xneipp. 12. Logen blein 8°. Lrsis 1 ^ 50 orä., 1 ^ 12 ^ netto. Lanälnnsson mit kraorösisoder Lnnäsebakt bitten «ir, sieb mit ans io Vordinännss rn sotrev; sonst onr kost. Lrsidurss (8el>vvoir). klllver8ltllt8-üuvtidunälss. 2nr Lomplstlikrunx Ü68 IrllZtzis: (37296) kielianä ^agnen. Oosammolts 8cklstöN IIIIlI MtllllM 2tVtzittz (VoIK83U8»Ll)6.) 2obn Länäe. Lrosob. 18^; ssöb. 25 Oed. iu LüllI DoxxslbLnäen 22 Llit 25°/« Rabatt. Lroioxomplare: 13/12, 27/24, 48/40. VsM-kmMBis. Lauptorsebeinunsson äer Oulturgoscbicläe im Liebte äor Ansebauung Riebarä ^Vagnor'«. In wSrtliobon ^nkübrunssöll aus seinen Lebriktou äarsssstellt von 0. ?r. Olaseuapp. 2veoi Lünäe (60 Lossen ssr. 8".). Lrosed. 15 ^ orä., 11 ^ 25 H netto, 10 ^ bar; ssobnnäon 18 ^ orä., 13 ^ 50 ^ netto, 12 bar. Lreioxsmpiars 11/10. Verlag von D. ^V. krilWoli in Leip/.iss. (38670) VorluA VON LiiM llirsekwalll i» kvrlia. Soeben ersobien: VetsMr ^Iküüei' 1893. LerausssSsseben von Vtzd.-Latd krok. O lLüllsr. 2vei Dbsile. (I. in Leäer ssod.) 4 Oer Vetsrinär-Lalenäer, äas beliebte unä kür äon praütisobon liorarrt von 6eb.-Rat krok. dlüllsr seit 28 äabren bsr»usss0ssobouo lasvboudueb, ist kür 1893 in xrvsi leiten so eben orsobionen. Der erste leil ootbält alle kür äio tiorärrtliobs kraxis ootvvenäissen btotiren, von äooen äio äis Arzneimittel unä ikro ^n- venäunss botretksnäoo Lapitol vom Lrok. lsross naeb äem neuen Deotsoken ^rrneibuob um- ssearboitot rvoräoo. Oer rveito leil brinsst äio tierärLtlieboo ksrsonaiverroiebnisss äos sso- samten äeutsokso koiodss. Die Leieb- baltissbeit unä 2uvor1ässissbeit äos Inbalts, so- rvie äio ssuto itusstattuvss, babon äiesom Vo- toiioär-llalonäsr äis grösste Verbreitung unter äen äentsobsn lisrärrten versebstkt. Wir bitten nm gok. Verrvenänoe. Berlin, äen 20. Lextsmder 1892.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 5729
[2] - 5730
[3] - 5731
[4] - 5732
[5] - 5733
[6] - 5734
[7] - 5735
[8] - 5736
[9] - 5737
[10] - 5738
[11] - 5739
[12] - 5740
[13] - 5741
[14] - 5742
[15] - 5743
[16] - 5744
[17] - 5745
[18] - 5746
[19] - 5747
[20] - 5748
[21] - 5749
[22] - 5750
[23] - 5751
[24] - 5752
[25] - 5753
[26] - 5754
[27] - 5755
[28] - 5756
[29] - 5757
[30] - 5758
[31] - 5759
[32] - 5760
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite