Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-24
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
223, 24. September 1892. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 5619 Sr. Junge in »rlaugcn. soso Vorsollvogev, romamseke. Osrsusgsgsbeu von Vollmöllsr. 7. 8d. 3. klskt. Han» Liisteniivrr in Berlin. ' sssz Pröll, Sturmvögel 3. Aufl. Neuling, Knecht Hagcbuchcr. Gras von Westarp, der Verfall der deutschen Bühne. ***, ein deutsches Weltreich? ». S. Mittler L Sohn in Berlin. 5634 Hicber, zur Abwehr! Eine Beleuchtung der Schrift des Prof. Scltcgast. Die deutsche Freimaurerei. i Ouanvt » Händel in Leipzig. b«s? Jahrbuch der Erfindungen. 28. Jahrg. 1892. pari Steglvmnnd in Berlin. SS3L Deutscher Soldatcnhort. Red. von v. Bclow. 4. Jahrg. Armee-Kalender des Deutschen Soldatenhorts f. d. I. 1893. 6. Jahrg. v. Below, zur Geschichte des Jahres 1809. vtto Spamer in Leipzig. 5636 Pilz, Die kleinen Tierfreunde. 6 Ausl. Verlagsbuchhandlung »Styria» in «raz. s«3« Anzeiger, Literarischer, für das kathol. Oesterreich, redigiert von l Gutjahr. 7. Jahrg. Anzeigeblatt. Geschäftliche Ctmichlungni und BeicmderurMN. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgctcilt von der Geschäftsstelle des Börsenvercins- Berlin, 16. September 1892. Fcldmann's Verlag. Kaufmann David Feldmann und verehelichte Buchdruckcrcibesitzer Adclinc Feldmann geb. Feilmann sind als Handelsgesellschafter cingetretcn. Frei bürg, 27. August 1892 C. Trocmer's Universitätsbuchhandlungu. Antiquariat (A. Rößler) erloschen. C. Trocmer's Univcrsitätsbuchhandlung (Ernst Harms) Inhaber Ernst Harms aus Altona. Gera, 17. September 1892. Otto Wcller's Verlags- und Reiscbuchhandlung gc- gclöscht. Hamburg, 15 September 1892 Theodor Möller. Prokurist Guido Emil Möller. Leipzig, 16. September 1892. V. Kratochwill. Inhaber Vinzenz Kratochwill in Wien, Prokurist Earl Kratochwill — 17. September 1892. Verlag, Redaktion und Expedition des „Vaterland" (Ernst Lüdcmann) aus Buchdruckcreibcsitzcr Oscar Richard Schmidt u. Kaufmann Carl Friedrich Baumann übergcgangcn, welche firmieren Verlag, Redaktion und Expedition des „Vaterland", Schmidt L Baumann. Licgnitz, 8. September 1892. Eduard Zippcl's Buchhandlung (Alfred Matthaci) aus Georg Clemen übergcgangcn, dessen Prokura gelöscht. Firma lautet künftig E. Zippel's Buchhandlung Georg Clemen. s38224j Im Oktober dieses Jahres werde ich hiersclbst, Pallasstr. 17, unter der Firma: -Lmil Jenz eine Buch-, Musikalien- und Kimsthandlung eröffnen. Firmen, von denen mir Kommissions-Lager und Novitäten erwünscht sind, werde ich mir erlauben besonders darum anzugehen. Herr Robert Hoffmann in Leipzig hatte die Güte, meine Kommission zu über nehmen, und wird derselbe stets in den Stand gesetzt sein, alle für mich eingehenden Barpakete sofort cinzulösen. Hochachtungsvoll Berlin 1V„ September 1982. Emil Benz. (38303) Berlin IV., den 21. 8sxt mber 1892 kraasevsbrasse 16. ?. ?. älit Osgenwärtigsm beellrs ieb wiob Illnsa anrureigeo, dass ieb mit dem Luebbavdel iu direkten Verbellr getreten bin und dis Be sorgung meiner Kommission Herrn Ott» ILIviiii» in I^sixrig übertragen balle. Oie von mir allein vertretenen sranrösiselleo llledereitungen (dsutselle Osbsrsetrung) IrU lüontariörv. Abonnement x. ckallr 12 Hs ^viltzllks Roäöl«. Abonnement x. cka.br 32 I.N Zloäist« ?rkMyai8e. Abonnement x. ckallr 12 Irv IiUXO I. Abonnement p. ckallr 55 1,6 IrUX« II. Abonnement p. ckallr 80 Ir« IrllX« III inklusive 3 ^.Ibuw unsin- gobunden. Abonnement x. ckallr 105 Ir« IiNXk IV inklusive 3 -KIbum ein gebunden. Abonnement p. ckallr 110 ewpkellls Illrer lreundliellen Verwendung und bitte ieb ru diesem 2weeks krobenummern ru verlangen. Ooollaolltuvgsvoll ltlax biellmidt Mgr. (38219) Oggersheim, 21. September 1892. Meine seitdem Jahre 1850 unter der Firma: I. Kappekmann bestehende Sortimentsbuchhandlung, verbunden mit Schreibwarenhandlnng und Buchbinderei tritt mit dem geehrten Buchhandel in direkte Ver bindung. Herrn R. Gieglcr's Sortiment in Leipzig hatte die Güte, die Besorgung meiner Kommission zu übernehmen. Meinen Bedarf an Neuigkeiten werde ich selbst wählen. Hochachtungsvoll I. Kappelmann. (38325) Nein älterer* *) (wisssnsollaltliollsr) Ver lag wird nur mit 25"/^ Rabatt bar gelielsrt. Oandluugsn, welolls iu regem Vsrkellr mit mir stellen, auell Isst. Oeiprig. Xdolk Ossimple Verlag. *) ^isdsrllols, dass M Labiellts Ver lag in meinem Bssitr verblieben ist und mit Rabiollts Lortimsnt in Ronn keine Rsriebung bat. (38225) Hierdurch erlauben wir uns mitzu- tcilcn, daß wir an hiesigem Platze eine Ver lagsbuchhandlung und Buchdrurkerei unter der Firma Kdgar Kerfurty L ßo. begründet haben, alS deren Inhaber Herr Edgar Julius Herfurth hier — persönlich haftender Gesellschafter — und ein Komman ditist eingetragen worden sind. Wir werden vom 1. Oktober d. Js. ab die täglich erscheinende Zeitung „Leipziger Neueste Nachrichten". Amtsblatt, vorm. „Leipziger Nachrichten", herausgeben. Die von Herrn Edgar Hcrfurth im Jahre 1889 gegründete Firma „Tcsmer Nachfolger, jagdwissenschastlicher Verlag" hört auf zu be stehen. Die jagdwissenschastlichen Werke genann ten Verlages werden künftig unter der neuen Firma „Edgar Herfurth L Co." erscheinen. Hochachtungsvoll Leipzig, Mitte September 1892. Edgar Hcrfurth L Co. (37842) Die meines Verlage« suchet in Oeipsig cknreir Lerrn L L LoeUer statt. IVactz V/rorn erbitte nur «oicits Be stellungen, dsreu Zusendung ctrre/ct gswünsellt wird. Illoro, 20. Lsptembsr 1892. Drost Oamlleok. Berkaufsan träge. (37756) Die Vorlagenwerke des kürzlich ver storbenen Heraldikers L. Clericus: Vorlagen f. Wappenstickerei aus Lanevas. 12 Tafeln in 12fach. Farbendruck mit Text. 4°. In Mappe 15 ^ ord. Staatswappen ats Stickerei - Vortagen. In 12fach. Farbendruck mit Text. 4". Liefg. I—X. ü 1 50 H ord. Ilinnllgswappcn der Bäcker, Fleischer,Schnei der, Schuhmacher, Restaurateure lOfach. Farbendruck. Folio, ä 1 50 H ord. (Vorrat in Sa. 13 000 Blatt.) sollen mit allen Rechten und Vorräten billigst abgegeben werden. Probe-Exemplare stehen zu Diensten. Dresden. R. von Grumbkow, Hof-Verlag. (38251) Ein seit nahezu 51 Jahren bestehendes Wiener Verlagsgeschäft mit einem jährlichen Reinerträgnis von 5 —6000 basiert auf feste Kontinuationen, ist zu verpachten und später nach Wunsch käuflich zu übernehmen. Er forderlich 5—6000 Anträge unter U. O. 0. postlagernd IX 2, Wien. 762'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder