Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189209099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-09
- Tag1892-09-09
- Monat1892-09
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äS'210, 9. September 1892. Künftig erscheinende Bücher. 5263 s35958j In wenigen Tagen erscheint: Die Steilschrist des deutschen und lateinischen Alphabets und der Ziffern. Bearbeitet nach pädagogisch-hygienischen Grundsätzen mit methodischer Anleitung zum Takt- und Schnellschreiben für Schulen und zum Selbstunterricht behufs Aneignung einer deutlichen Handschrift von A. I. Ruckert, Lehrer an der Stadtschule u. Calligraphiclehrer am Neuen Gymnasium Mit 305 in den Text gedruckten Figuren. Preis ca. 2 „H 50 H. Lernhefte dazu für Schüler, deutsch u. lateinisch. Preis a 15 H. Ruckerts Werk bringt für die Notwendig keit der Steilschrift in „Schule und Haus" stichhaltige Gründe und überzeugende Beweise, stellt den Schreibunterricht aus ein erzieherisches Fundament, lehrt zugleich für das Leben, für das Kontor und ist ein gründlicher Berater jedem, der durch Selbstunterricht eine die Gesundheit und Körperhaltung nicht schädigende, gefällige Schreibweise sich aneignen will. Bei nur einiger Verwendung ist großer Absatz zu erzielen. Bitten zu verlangen. Würzburg, 5. September 1892. I. Staudinger'sche Buchhandlung. lluAO kielittzr, V6i'1ll,§8bueIiltlliicI1ur>§ in vg>vo8. s36046j ^6l1i2>ni8ekv Novität. O ^nkavg Oktober srsebeiot in meinem Verlage: Davos al8 8WIIM-MMtMM fün l.ungkniLnanlrv. lsür lernte uuck Aedilclete I^ien vou Or weck. 0. koisrs uud kkarrer 8auri. — kreis es.. 3 — Diese erste streng wlssvusedaktliode Arbeit io deutscher Sprache itber vavo« wird sedevkalls viel daru beitragsu, die über Davos, äeo Labobrecber kür die neuere srkolgreicbe Debaudluugswsiss der Duvgsukraokeo im Docdgsbirgsklima, aiebt nur iu Daieu- kreisev, soodsru vielkacb auch uatsr Zerrten noeb berrsobsodsn irrigen ^.uscdauuogsv ru bessitigeu und dörkts mkoluedossso 1u medi- Linisebeu Lreisen überall Läuker Lndso. Ledark wollen 8is gsk. verlangen, da iob uuverlavgt nichts versende. Davos, im 8extomber 1892. Llißso Liodter, V erlagsbucbLandlung. (35986s Xm l. Oktober srsebeiut No. 27 (Liste Nummer des III. tzuartals) von l.'kcliü fsgnegis. kisvus politiciiis, littsrairs 6t 86i6Nti6stU6. fsgnrörisolis rsjt8ellsitt füs llsulbelig (ru Dnterricbts- und NortdildungsLweckoo). I. ^nkrALllx 1892. 13 Nummern pro Quartal 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ bar 11/10 Dxpl. und von Illö Speetstül. ^ ^66^1)l aSVib^V 0k?0l1tl68, Dtsraturo, anä 8ei6ne6. knxikelis Wovkgnselllift M llsukellö (ru Dnterricbts- und DortbildungsLwecken). I. Fttkr^snA 1892. 13 Nummern pro Quartal 2 ^ ord., 1 50 bar 11/10 Dxpl. Lebuks Oewinuung neuer Abonnenten babe lob von dieser Nummer eins grosse ^uLadl Lrobenummsrn berstsllen lassen, welche leb in beliebiger XuLabl gratis abgede. Dis Verlagsbaudlullg wird mit kommendem Quartal diese beiden, bereits reebt gangbaren Dntorricbtsblätter durek fortwährende Neklams auks neue dem kublikum bekannt maeken und bittet dabsr aueb dis Herren Lortimentsr diesen beiden, als vorLÜglickos Unterrichtsmaterial vielkaok anerkannten Teitsobrikten einiges In- teresss ru Lolleu. Noebaebtungsvol! 2ittau, im 8sptember 1892. kktdl'soliv knoItünutUunx (Ik. Laase) Vorlag. (35364s x x Dor bovorstobondo tzuartalwochsol und dio, inkoigs voraussiobtlieb guter Lrntou, tür das Desckäkt llnssiatitsitziebk ützrdst- Sltison giebt mir Dslegenbeit, 8io um er neute tbatkräktigo Verwendung kür die in meinem Verlage ersokeinenden Aeitscbrikton lisiie iiliibill-reitliU lüliickslkelie Hsenlliiiül ru ersuclisn. Der Ftzäie^eoö und roielie Ivdlllt, namentliob aber die (>61 Ml) 6 ^gllültvolltzr, loiebt sxieldarer mtzloäiösor Nu8ik8tneke, sowie der billige krtzis baben meinen Llättsrn die Dunst des Dudlikums in selten grossem lllasstabo rugekübrt und gesichert. Die neue Kxtr» 8elA»I»« der Neuen lllusik-Aeitung: Die ^sstketik «1er Llasik ln Avmvillfnsslioder vsrsIvIluuA aus der beratenen Leder ^/illiam V^olks, wird einem grossen ll'eil des musikalischen Dublikums schon deswegen willkommen sein, weil der betretende 8tolk überhaupt selten, in poplllürsr kllSSUNA unseres v/issens aber wohl noch niemals bearbeitet worden ist. Da dis Verbreitungskäbigkeit dor Llätter noch lange nicht erscbüpkt ist, so bitte ich 8ie, in Ihrem Lunden kreise Umschau LU halten und den masiKMsetlüll Itzll ätzS- 86ll>tz0, soweit er nicht bereits gewonnen ist, LllM ltdonntzllltzlll d6rL02N2itz!l6N. krobenummern und krospekte stoben Ihnen Lu diesem Lebuks gern Lur Vorküguug. Handlungen, welche gesonnen sind, en6rAi8oii kolportieren ru lassen, wollen sieb bebuks Vereinbarung einer lklxtr» dakür direkt mit mir in LorrssxondsuL setLSn. hochachtungsvoll 8tuttgart, im 8eptembor 1892. 6ar1 KrülÜL^er.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder