sI425) Kidkln u. fknlalkuetie ä. Isrsslit. 8ibslsvsts.lt. Uvv. u. übers, vun Or. VKIIIppson, Or I.niiäau u. Dr. KLmpl UvbrLisebe, äsatscbo u. äeutsob-bsbräisebe Xusxsbev in Arosseni u. mittlerem Druck, ^n- erl'avnt beste u brtt»Aete AnsAaben. Xus- Usksruo^slLxsr bei Herrn L. 8 Kosbier in 8siprix. krsisvsrreiedoisss gratis u. krsueo kerck. Vllwmlor« Vorluxsducdbnnckllln^ in 8erl!n 8V. /immerskr. 84. Lj.Llo11sr8l7liiv.-Lti6dti.jli I-iinä. ft9078, 8osbso ersebisv! Vs Lvllevismo Loratii gnaestiones uonllutls.8. I. Lorixsit Knut ^introll. 8». 26 8. 1 ^ 10 -Z. dlur tost, tVir bitten ru bsstslisv! duuä, November 1892. l-Ij. b/Iöüse« llniv.-kuvbb. Mnstig erscheinende Bücher 148777) In den nächsten Tagen gelangen zur Ver sendung: v. Kortzflctsch (Hauptmann), Der Feld zug gegen den Loir und die Ein nahme von VendSme am 15. und 16. Dezember 1870. Kriegsgeschichtliche Studie. Mil 1 Uebersichtskarte und 2 Plänen in Steindruck. 3 ^ 60 H ord., 2 ^ 70 H netto. Kunz (Major a. D), Einzeldarstellungen von Schlachten aus dem Kriege Deutsch lands gegen die französische Republik vom September 1870 bis Februar 1871. Drittes Heft: Das Gefecht bei Nuits am 18. Dezember 1870. Mit einem Plan in Steindruck. 1 25 H ord., 95 H netto. AM" Wollen Sie das Heft allen Abnehmern der vorangehenden Hefte vorlegen! Früher erschienen: Erstes Heft: Der große Durch bruchsversuch derzweitenPariser Armee in den Tagen vom 29. No vember bis 3. Dezember 1870. Mit einer Karte und zwei Skizzen. 3 ord., 2 25 H netto. Zweites Heft: Die Kämpfe der preußischen Garden um Le Bourget während der Belagerung von Paris 1870/71. Mit einem Plane. 2 25 H ord., 1 ^ 70H no. Ärebs (Major), Kriegsgeschichtliche Bei spiele der Feldbefestigung und des Festungskrieges. Im Anschluß an den auf den Königlichen Kriegsschulen eingesührten Leitfaden der Befestigungs lehre. Zweite, gänzlich umgcarbei- tete Auflage. Mit 18 Skizzen in Steindruck und 5 Tertskizzen. 5 ord., 3 ^ 75 H netto. Die Orkonomifchc Musterung. Praktische Winke für den Kompagniechef von einem älteren Hauptmann. 50 H ord, 35 H netto. Wir stellen die Bücher auch in größerer An zahl bereitwilligst ä. cond. zur Verfügung und bitten zu verlangen. Berlin, 24. November 1892. K-. S. Mittler L Sohu 146380) Heft 9 (Tierreich von vr. Heck, Direktor des Zoolog. Gartens in Berlin, Heft 3) wird in den nächsten Tagen ausgegeben Heft 3 steht zur Feststellung der Konti- nuation in größerer Anzahl in Kommtssio» zur Verfügung. Regelmäßig jede Woche wird ein Heft aus gegeben. Berlins 57. W> Pauli's Nachf. (H. Ierosch). 148976) In Kürze wird für unfern Verlag fertig werden: Die Mürlieit der Kirche an der Lösung dcr sozialen Frage von Martin von WaLhustus, v. tb. und Pros, an der Univ. Greifswald. 1. Teil. Die soziale Frage. Ca. 5 In diesem Jahre werden wir nur feste und empfohlene Bestellungen ausliefern Der zweite (Schluß-) Teil wird die Arbeit der Kirche ent halten und rasch folgen. Hochachtend Leipzig, den 28. November 1892. I. C. Htnrtchs'sche Buchhandlung. Iiitklimlionale Verlags-Anstalt in Berlin, Wilhelmstraße 10. 148964) In einigen Tagen erscheint: Das Gesetz über das Telegraphen Wesen des Deutschen Reiches von L. von War, Geheimer Justtzrat, Mitglied des Reichstags, O. ö. Professor der Rechte in Göttingen. 8°. 1 20 H ord., 90 H netto, 80 H bar und 11/10 Exemplare. Das Buch hat in Form und Anordnung eine Bearbeitung erfahren, die es in gleicher Weise für das Studium, wie für die Praxis ge eignet macht. O Ferner: Rkchtggrundfätzkd-°Reilhsgniihts und anderer hoher Gerichtshöfe Deutschlands auf dem Gebiete des WM-.NWel-.SIMrli- linii Wc»I-Wls d a r g e st e l l t -von Assessor Dr. .jur. Ludwig Laß, Privat-Docent an der Universität in Marburg. 8°. 1 ^ ord., 75 H netto, 65 H bar und 11/10 Exemplare. Die Schrift, die sich durch große Reichhaltig keit und klare Darstellung ganz besonders aus- zeichnet, wird in erster Linie alle Richter, Rechts und Patent-Anwälte, sowie alle gewerblichen und industriellen Kreise interessieren. Wir bitten um recht thätige Verwendung und möglichst direkte Einsendung Ihrer Bestellungen. Unverlangt versenden wir nichts. Hochachtungsvollst Inttruatiouale Verlags-Anstalt in Berlin, Wilhelmstraße 10.