Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-29
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hpamer in Leipzig. fortgesetzter Verwendung empfohlen: k«« Will -kl Wll-Wgkll, Geilieklie mi> IMiijirieii. Kundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. In Verbindung mit einer Anzahl namhafter Fachleute herausgegeben von Professor k, Keuleaux. Achte umgearbcitete und stark vermehrte Auflage. Mit vielen Ton- und Titelbildern, nebst mehreren tausend Text-Abbildungen. 8 Bände geheftet je 8 ^ ord.; gebunden je 9 ^ 50 H ord. —i-r- Vor kurzem erschien: 9. (Ergänzungs-) Band: Die Gktchitiil, ihre SkMinig mid ihre Anwendung in Industrie und Gewerbe. Allgemeinverständlich dargestellt von 25 Explre. geheftet: 100 ^ bar; gebunden: 130 bar. Uchtseilige illustrierte Prospekte mit und ohne Airuia liefere ich kostenfrei! Das Publikum wird meinerseits durch Bei lagen und Inserate in den gelcscnsten Zeit schriften zum kaufen angeregt, weshalb ich bitte, das Werk auf Lager nicht fehlen zu lassen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 26. November 1892. Otto Spanier. ?tiotogrspti. Verlag von 6. 8erids in NsiL (47832) Lrsebisoou unä bar ru borisbsa: No. 94. Laissr ^illlelm-völltrinLl IQ bltzhr: (allein.) No. 95. — <lo. (mit Laluotraäs.) No. 98. — äo. (mit Lliok n. Vssts Rrieä- riob Lori.) No. 96. — äo. Relief links unä liellef reebts. In Osbinett-^ormat 60 orä., 40 ne. ferner: die. 04. Laiser ^Villlklm-Ilenkmal in IlletL (allein.) La 98. — äo. (mit Lliok n. Veste Rrieä- rieb Karl.) No. 96. — äo. (Relief links.) No. 97. — äo. (Relief reebts.) In Polio-Format 2 ^ orä, 1 ^ 50 no. (49122) Wir versandten soeben: Lyndal!. Roman aus dem südafrikanischen Farmerlcben Arthur Wilke, Ingenieur für Elektrotechnik. 80 Druckbogen groß Oktav mit 11 Tafeln und gegen 800 Abbildungen im Texte. von Ralph Iran. (Olive Schreiner) Mit Genehmigung der Verfasserin frei aus die deutsche Leserwelt in vortrefflicher, freier Uebertragung mit einem epochemachenden Roman bekannt gemacht. Derselbe weicht nicht nur nach Form und Inhalt vom lieblichen und Hergebrachten ganz ab, er führt auch den Leser auf einen ganz neuen Schauplatz. Was uns mit einer, unter der glühenden Sonne des Kaplandes gereisten eminenten Begabung erzählt wird, ist dem Leben abgelauscht, ist durch Poesie verklärte Wirklichkeit Auf dem stimmungsvollen Hintergründe der eigenartigen Lokalverhältnisse des Kaplandes spielt sich eine spannende Hand lung ab, deren Träger alle menschlichen Leiden schaften zum Ausdruck, die höchsten Probleme der Menscheit zur Erörterung bringen. Letzteres geschieht nicht in moralisierender Trockenheit, nein, die Verfasserin weiß nicht nur ebenso tief zu rühren, wie Hinzureißen und zu entzücken, sondern durch ihre Darstellung weht auch der belebende Hauch echten, kernfrischen Humors. — Das in jeder Beziehung eigenartige Buch ist anziehend und fesselnd. Für Leihbibliotheken bemerken wir, daß jeder Teil für sich paginiert und mit Titelblatt versehen ist, daß also das Buch in zwei Teile gebunden werden kann. Unverlangt liefern wir nicht und ersuchen daher Handlungen, welche noch nicht bestellt haben, dies baldgefälligst nachzuholen. München, den 25. November 1892. Fr. Bassermaun'sche Verlagsbuchhandlung. f48986j Die iu meinem Verlage unter No. 39 uuä 40 äor „Matter u. ölütbeu" (Sammlung beliebter stücke kür Violine unä Rianokorts) ersckisnonsn kearbsitnvAso äsr rrvsi tranr llüntonscbsn TVerke: Op 30. No. 2. v«r Klein« ^awdvar. 1 ^ 25 -Z orä. Op. 30. No. 3. Ovllervlltoln. 1 ^25Horä. svaren von mir atme Lsnntois äes Lixentömers am Original bsrausgegodsn worden. Nacbäsm icb diese Renntnis erlangt, babs icb mit äom Verlagseigsntümer äor genannten Rnntenscbeo lVerlcs Herrn llobann ^.uärs in Okkon- bacb a/dl. n. Uoiprig eins kollegiale Ver einbarung gotrotkso, welcds mir äsn immsr- vabrsnäon Druck unä äio Verbreitung in Dsutseblauä, Oostorreicb - Ungarn unä äoo meisten übrigen bändern — Uraukroieb aus genommen — soweit Herr lobaon Xnärö selbst verfügen kann, gestattet. Ick bitte bei Bedarf ru verlangen. Reixrig, äsn 26. Novembsr 1892. Lolnr. kvtvrsvu. (49138) Herischdors b. Warmbrunn, 22. November 1892. Geheftet. 8 ord.; gebunden: 9 ^ 50 H ord. Uuch in Hriginal-^rachtband (als selb ständiges Werk I) beziehbar. In 16 Lieferungen je 5V H ord. Aabatt: in Rechnung 300/g, gegen bar 40-/». 13/12 Explre geheftet: 57 ^ 60 H bar; gebunden: 73 ^ 20 ^ bar. Neunundfünfzigster Jahrgang. dem Englischen übertragen von Marie Schramm-Macdonald. Zwei Theile in einem Bande. 23 Bogen 8°. Geh. 5 geb. 6 Durch dieses Buch, dessen Original „rks storz^ ok au atricau tarm" großes Aufsehen ge macht und schon viele Auflagen erlebt hat, wird Soeben erscheint in meinem Selbstverläge: Preis 40 H ord., 30 H netto und bar 7/6. Ich bin zu einer neuen Auffassung vom Staat gelangt. — Daraus ergiebl sich der Aus weg aus dem Wirrsal der Jetztzeit, insbesondere durch eine neue Heeresverfassung. Die Auslieferung für den Buchhandel habe ich Herrn H. G. Wallmann in Leipzig über tragen. O. Vorwerg. 996
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder